![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir möchten im Herbst/Winter diesen Jahres unser Stahlboot überarbeiten. Was uns in diesem Jahr extrem gestört hat, ist die fehlende Badeplattform. Nach Katalogrechereche und preisen von 800 bis 1.000 € für eine 2meter breite und o,6m lange Plattform erwäge ich den Eigenbau. Ich stelle mir eine Konstruktion in 4x4 cm Alu-Vierkant als Rahmen vor. Als Auflage würde ich dann ein Hartholz oder vielleicht Teakplanken vor. Ich frage mich nur, wie ich das ganze am besten am Rumpf befestigen soll. Hat da jemand Erfahrungswerte oder Tipps?
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinrich,
schon mal hier geschaut? http://www.boote-forum.de/showthread...boot&page=2135 ab Beitrag 42694 Gruß Ralf ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke, so ähnlich soll meine auch aussehen,
ich bin mir nur nicht schlüssig, ob ich die Plattform mit dem Stahlrumpf verschweissen soll, oder ob verschrauben reicht.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hatte mir letzten Winter das abgebildete Entenbrett gebaut. 4 er 4Kant Rohr, 2mm stark. Da ich unter Wasser keine Löcher mag, hab ich eine Zughalterung gebaut.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Im aktuellen Palstek steht was zu Badeplattformen....selber gelesen habe ich das aber nicht
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
so solls aussehen, werde die wohl nachbauen. ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Ralf ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für den nicht sichtbaren Bereich habe ich Winkeleisen genommen, einmal Längs und 2 mal Quer. An die Seitenrohre hab ich Flacheisen geschweißt. Löcher gebohrt um die Bretter zu befestigen. Hamerit hilft gegen den Rost.
Achja, Gegenplatten hinter der Bordwand halten das Ganze sicher. Viel Spaß beim Basteln ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und 4 Stück 4Kant a 0,5 m zu bauen. Das Ganze an den Verbindungen mit jeweils 2 Winkeln zu verschweissen. Der Belag soll dann aus Holzleisten mit 20 mm Materialstärke belegt werden. Dies sollte doch stabil genug sein , oder??
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wolltest du das an 4 Stellen mit dem Boot verbinden? Dann wäre es Stabil genug.
Ist dein Spiegel den gerade?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich wollte das ganze an zwei Stellen mit dem Spiegel verbinden, dann zusätzlich zwei Streben wie bei dir schräg nach oben und zusätzlich zwei Streben nach unten zum Abstützen.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das Teil über Positivkern, Negativform und Fertigteil aus Polyester herstellen und hätte die stabilste und geilste Badeplattform, die an einem Boot dieser Art bisher angebracht wurde.
Die Materialkosten schätze ich auf 200 Euro. Der Rest zur Fertigstellung ist "Manpower" Gruß Walter |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mit Sicherheit stabil genug. Aber wenn du Streben nach oben machst, wozu brauchst du die nach unten oder umgekehrt?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun ja, ich wiege momentan 140 KG ![]() und hab keinen Bock, die Plattform abzureissen. Ich habs gern stabil. Ich habe bei meinem Vorzelt vom Wohnwagen den Vorzelboden aus Europaletten, belegt mit 20mm Siebdruckplatten gebaut. Hält mittlerweile 8 Jahre und da knrischt nix.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich mit 120Kg ja noch ein Leichtgewicht
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() ok, dann kann ich mir zwei Streben sparen. Daraus bastel ich mir dann ne Halterung für nen kleinen Grill ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs so gemacht und es hat prima gehalten.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61848&page=2 Beitrag 38.
__________________
Gruß Uli ![]()
|
![]() |
|
|