boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2009, 22:58
Gunni_2 Gunni_2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neueinsteiger braucht eure hilfe...

Servus zusammen,

bin neu hier im Forum und auch beim Bootssport. Ein paar Fragen konnte mir die Suche schon beantworten, ich habe aber so viele, vielleicht
kann mir ja einer von euch gleich alle auf einmal beantworten .

In meiner Garage steht seit neuestem ein Motorboot mit 20 PS Aussenborder und ca. 4 meter Länge. Es ist weiss und schaut optisch schnell aus .

Eigentlich bin ich eine Landratte, im Urlaub hat mich aber das Fieber gepackt und ein eigenes Boot musste her. Ging schneller als ich dachte. Unser Revier soll die Donau und der Gardasee werden.

Jetzt meine Fragen:

Muß ich mein Boot zulassen ?

Wenn ja Wo? Was kostet es in etwa ?

Papiere habe ich gelesen braucht man ja nicht, ausser Kaufvertrag. Oder ?

Versicherung Italien / Deutschland ? Was ist nötig ?

Was ist ein Muß für mein Boot (Beleuchtung usw....?) ?

Bin beim ADAC - Wie ist die Versicherung für Boote?

Wo bekomme ich Kartenmaterial für die Donau und Gardasee her?

Gibt es eine Art Reiseführer für Motorboote? Mit Tips zum anlegen , Lokale mit eigenem Steg .... und das für den Gardasee bzw für die Donau.


Danke erst mal

Gruß Gunnar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2009, 22:59
cashburner cashburner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 12
Boot: Baja 272
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hast du eigentlich einen SBF ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2009, 04:45
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gunni_2 Beitrag anzeigen
Servus zusammen,

bin neu hier im Forum und auch beim Bootssport. Ein paar Fragen konnte mir die Suche schon beantworten, ich habe aber so viele, vielleicht
kann mir ja einer von euch gleich alle auf einmal beantworten .
Herzlich Willkommen.


In meiner Garage steht seit neuestem ein Motorboot mit 20 PS Aussenborder und ca. 4 meter Länge. Es ist weiss und schaut optisch schnell aus .

Eigentlich bin ich eine Landratte, im Urlaub hat mich aber das Fieber gepackt und ein eigenes Boot musste her. Ging schneller als ich dachte. Unser Revier soll die Donau und der Gardasee werden.

Jetzt meine Fragen:

Muß ich mein Boot zulassen ? Ja

Wenn ja Wo? Was kostet es in etwa ? Wasser- und Schifffahrtsamt, Kosten, kann ich mich nicht mehr erinner, vielleicht 20 €

Papiere habe ich gelesen braucht man ja nicht, ausser Kaufvertrag. Oder ? Ja

Versicherung Italien / Deutschland ? Was ist nötig ? Ist keine Pflicht, aber natürlich sehr sinnvoll und wichtig, da Du ja für verursachte Schäden haftest, frag hier im Forum Norman (Blaue Elise).

Was ist ein Muß für mein Boot (Beleuchtung usw....?) ? Beim SChlauchboot ?

Bin beim ADAC - Wie ist die Versicherung für Boote? Selber Schuld

Wo bekomme ich Kartenmaterial für die Donau und Gardasee her?

Gibt es eine Art Reiseführer für Motorboote? Mit Tips zum anlegen , Lokale mit eigenem Steg .... und das für den Gardasee bzw für die Donau.


Danke erst mal

Gruß Gunnar
Interessant dürfte für Dich auch diese Seite sein: http://www.elwis.de/
Vor allem die Rubrik "Freizeitschifffahrt"


cashburner meint den Sportbootführerschein, für Dein bevorzugten Revier brauchst Du "Binnen"
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2009, 19:38
ricosi64 ricosi64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 22
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Gunnar,

zuallererst MUSST Du den Bootsfuehrerschein machen, alles ueber 5PS (Bodensee: 6PS) darf nur mit einem solchen Fuehrerschein gefahren werden, das ist voellig unabhaengig von der Laenge, Tonnage oder Farbe.

Den Bootsfuehrerschein (Du brauchst den Binnen, Kategorie A fuer Motorboot) machst Du idealerweise bei einer entsprechenden Schule. Die Kosten dafuer werden so um die 300 Euro liegen. Dazu kommen noch Pruefungsgebuehren, Lehrbuecher, also sagen wir mit 500 Euro bist Du sicher dabei.

Du wirst eine theoretische und eine praktische Pruefung machen. Fuer einen Voll-Rookie sollte 1-2 Wochen Theorie-pauken und 5 Fahrstunden ausreichen.

Keine Sorge: Deine o.g. Fragen werden beim Theorie-Unterricht (und der Pruefung) alle eingehend behandelt.

Kleiner Trost: Mir ging es vor vielen Jahren aehnlich: Hab mir damals ein Auto gekauft und erst hinterher erfahren, dass ich ja noch einen Fuehrerschein brauche...

Du kannst aber einen 5PS-Motor dranhaengen und erstmal ohne Fuehrerschein fahren, hilft auch beim ueben der Pruefungs-Manoever.

Viel Spass mit Deiner Errungenschaft!

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2009, 19:53
Benutzerbild von TOM Milos 585
TOM Milos 585 TOM Milos 585 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 123
Boot: Hellwig Milos 585
184 Danke in 68 Beiträgen
Standard Versicherung

Hallo Gunnar,

zur Versicherung kann ich Dir nur die Empfehlung geben "Auf jeden Fall". Es ist so schnell was passiert und dann stehst Du da.

Habe viele verglichen und für mich war am günstigsten Schmitz und Schmitz in München.

http://www.schmitz-yachtversicherungen.de

Das ist ein Maklerbüro, bei den Versicherungen stehen große Versicherungen dahinter. Bei mir ist das einmal die Allianz und einmal die Züricher, aber zu einem Preis, den man dort selber nicht bekommt. Mein Arbeitskollege ist auch bei denen und hatte auch schon einen Schaden, der vorbildlich reguliert wurde.

Dein Boot würde da 33,- Euro reine Haftpflicht im Jahr kosten und der Hit ist, die Versicherung für den Trailer ist mit drin. (die kostet woanders immer extra)

Beide Versicherungen sind nicht vorgeschrieben, aber sehr sinnvoll.

Gruß Tom
__________________
... in dies inevitabiliter augetur numerus illorum qui culum meum lingent... (alte lat. Lebensweisheit)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.09.2009, 14:41
Gunni_2 Gunni_2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2009, 14:58
robin91 robin91 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: leukermeer
Beiträge: 14
Boot: viking comet
0 Danke in 0 Beiträgen
robin91 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

500 Euro nur für Binenn??? Meine Anmeldung am VHS-Kurs kostet lediglich 95 Euro, ich hoffe ja am Ende mit 200 wegzukommen!?
Lg Roquejr
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.09.2009, 15:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.370
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.256 Danke in 12.078 Beiträgen
Standard

Bei Versicherungen - Blaue Elise fragen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.09.2009, 15:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.370
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.256 Danke in 12.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von robin91 Beitrag anzeigen
500 Euro nur für Binenn??? Meine Anmeldung am VHS-Kurs kostet lediglich 95 Euro, ich hoffe ja am Ende mit 200 wegzukommen!?
Lg Roquejr
Zieht sich dafür auch etwas länger hin und Prüfungsgebühren und Praxis sind wahrscheinlich auch noch nicht im Preis enthalten
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (02.09.2009 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.09.2009, 15:36
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hallo Gunnar

Da ja hier schon Wolfgang angemerkt hat, das man manchmal überrascht ist und wird, das man etwas braucht:

Mir ging es vor vielen Jahren aehnlich: Hab mir damals ein Auto gekauft und erst hinterher erfahren, dass ich ja noch einen Fuehrerschein brauche

und ich nicht weiß wie alt du bist und wie lange du den Führerschein hast, stellt sich auch hier die Frage:

Ziehen von Hänger/ Trailer im Schein vermerkt?

ist ja schon seit längerer Zeit nach abgelegter Führerscheinprüfung nicht automatisch mit inbegriffen.

Sorry eigentlich blöde Frage, aber fiel mir gerade so ein.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.09.2009, 20:13
pickup pickup ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 180
285 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo Gunnar,

Muß ich mein Boot zulassen ? Ja

Wenn ja Wo? bei dem Wasser- und Schifffahrtsamt deiner Wahl

Was kostet es in etwa ? einmalig 18 Euro

Papiere habe ich gelesen braucht man ja nicht, ausser Kaufvertrag. Oder ?
Ich brauchte auch keine, nur im Kaufvertrag sollte die Seriennummer des Bootes ( wenn es eine gibt ) und die Seriennummer des Außenbordmotors stehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.