![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
bin neu hier im Forum und auch beim Bootssport. Ein paar Fragen konnte mir die Suche schon beantworten, ich habe aber so viele, vielleicht kann mir ja einer von euch gleich alle auf einmal beantworten ![]() In meiner Garage steht seit neuestem ein Motorboot mit 20 PS Aussenborder und ca. 4 meter Länge. Es ist weiss und schaut optisch schnell aus ![]() Eigentlich bin ich eine Landratte, im Urlaub hat mich aber das Fieber gepackt und ein eigenes Boot musste her. Ging schneller als ich dachte. Unser Revier soll die Donau und der Gardasee werden. Jetzt meine Fragen: Muß ich mein Boot zulassen ? Wenn ja Wo? Was kostet es in etwa ? Papiere habe ich gelesen braucht man ja nicht, ausser Kaufvertrag. Oder ? Versicherung Italien / Deutschland ? Was ist nötig ? Was ist ein Muß für mein Boot (Beleuchtung usw....?) ? Bin beim ADAC - Wie ist die Versicherung für Boote? Wo bekomme ich Kartenmaterial für die Donau und Gardasee her? Gibt es eine Art Reiseführer für Motorboote? Mit Tips zum anlegen , Lokale mit eigenem Steg .... und das für den Gardasee bzw für die Donau. Danke erst mal Gruß Gunnar |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor allem die Rubrik "Freizeitschifffahrt" cashburner meint den Sportbootführerschein, für Dein bevorzugten Revier brauchst Du "Binnen" |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunnar,
zuallererst MUSST Du den Bootsfuehrerschein machen, alles ueber 5PS (Bodensee: 6PS) darf nur mit einem solchen Fuehrerschein gefahren werden, das ist voellig unabhaengig von der Laenge, Tonnage oder Farbe. Den Bootsfuehrerschein (Du brauchst den Binnen, Kategorie A fuer Motorboot) machst Du idealerweise bei einer entsprechenden Schule. Die Kosten dafuer werden so um die 300 Euro liegen. Dazu kommen noch Pruefungsgebuehren, Lehrbuecher, also sagen wir mit 500 Euro bist Du sicher dabei. Du wirst eine theoretische und eine praktische Pruefung machen. Fuer einen Voll-Rookie sollte 1-2 Wochen Theorie-pauken und 5 Fahrstunden ausreichen. Keine Sorge: Deine o.g. Fragen werden beim Theorie-Unterricht (und der Pruefung) alle eingehend behandelt. Kleiner Trost: Mir ging es vor vielen Jahren aehnlich: Hab mir damals ein Auto gekauft und erst hinterher erfahren, dass ich ja noch einen Fuehrerschein brauche... ![]() Du kannst aber einen 5PS-Motor dranhaengen und erstmal ohne Fuehrerschein fahren, hilft auch beim ueben der Pruefungs-Manoever. Viel Spass mit Deiner Errungenschaft! Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunnar,
zur Versicherung kann ich Dir nur die Empfehlung geben "Auf jeden Fall". Es ist so schnell was passiert und dann stehst Du da. Habe viele verglichen und für mich war am günstigsten Schmitz und Schmitz in München. http://www.schmitz-yachtversicherungen.de Das ist ein Maklerbüro, bei den Versicherungen stehen große Versicherungen dahinter. Bei mir ist das einmal die Allianz und einmal die Züricher, aber zu einem Preis, den man dort selber nicht bekommt. Mein Arbeitskollege ist auch bei denen und hatte auch schon einen Schaden, der vorbildlich reguliert wurde. Dein Boot würde da 33,- Euro reine Haftpflicht im Jahr kosten und der Hit ist, die Versicherung für den Trailer ist mit drin. (die kostet woanders immer extra) Beide Versicherungen sind nicht vorgeschrieben, aber sehr sinnvoll. Gruß Tom
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
500 Euro nur für Binenn??? Meine Anmeldung am VHS-Kurs kostet lediglich 95 Euro, ich hoffe ja am Ende mit 200 wegzukommen!?
Lg Roquejr |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei Versicherungen - Blaue Elise fragen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (02.09.2009 um 16:18 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunnar
Da ja hier schon Wolfgang angemerkt hat, das man manchmal überrascht ist und wird, das man etwas braucht: Mir ging es vor vielen Jahren aehnlich: Hab mir damals ein Auto gekauft und erst hinterher erfahren, dass ich ja noch einen Fuehrerschein brauche ![]() und ich nicht weiß wie alt du bist und wie lange du den Führerschein hast, stellt sich auch hier die Frage: Ziehen von Hänger/ Trailer im Schein vermerkt? ist ja schon seit längerer Zeit nach abgelegter Führerscheinprüfung nicht automatisch mit inbegriffen. Sorry ![]() Gruß Martin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunnar,
Muß ich mein Boot zulassen ? Ja Wenn ja Wo? bei dem Wasser- und Schifffahrtsamt deiner Wahl Was kostet es in etwa ? einmalig 18 Euro Papiere habe ich gelesen braucht man ja nicht, ausser Kaufvertrag. Oder ? Ich brauchte auch keine, nur im Kaufvertrag sollte die Seriennummer des Bootes ( wenn es eine gibt ) und die Seriennummer des Außenbordmotors stehen. |
![]() |
|
|