![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe einen 60 PS Johnson und einen Tank im Bugbereich. In einem anderen Trööt habe ich mich über das Nachfüllen schon kundig gemacht und wollte mir jetzt so einen Schlauch holen. Um ein wenig Sprit zu sparen, habe ich an so einer Trimmflosse gedacht. Was haltet ihr von den beiden Artikeln? Ist Preis – Leistung OK? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink) Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
beim Schüttelschlauch guck nochmal habe meinen für ~8€ bekommen inklusive Versand. Im Baumarkt kostet das ding fast 20€.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Der Schlauch kostet doch nur 7.50 € und wenn ich beides bestelle kommt nur ein mal Versandkosten hinzu! Was bringt die Trimmflosse denn so wirklich, oder ist das nur Firlefanz? Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
schüttelschlauch ist so ok und wirklich praktisch..
hydro hat ich an meinem vorigen 4,5m boot mit 55 ps ab... ich kamm damit schneller ins gleiten aber ob der spritverbrauch sinkt bezweifle ich kauf die dinger und teste .. wenn du nicht davon überzeugt bist verkloppe sie wieder in der bucht
__________________
gruß peter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
was die Trimmflosse (eigentlich Hydrofoil) bringt, ist einerseits abhängig von deiner Erwartungshaltung und andererseits von deinem Boot. Erwarten kannst du eine Senkung der Gleitgrenze, etwas stabilere Kurvenlage und weniger rumgeeier bei Verdrängerfahrt. Nicht erwarten (auch wenn teilweise so angepriesen) kannst du eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit oder Wunder beim Spritverbrauch. Je nach Boot/Motorkombi hast du aber auch nur eine zusätzliche Badeleiter. Den genauen Effekt kannst du leider nur durch ausprobieren feststellen, dafür sind die Dinger aber auch nicht teuer. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den Schüttelschlauch in 19 und in 25 mm.
Der mit 19 mm hat Prostata. Ich rate dir zum 25 mm Schlauch, da sind 20 Liter umgefüllt in nullkommajosef.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
wenn er in den Kanister passt.... (die genormten Kunststoffkanister sind da meist ungeeignet)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
20liter mit dem kleineren schlauch dauern auch nur 2min, mein gott wer wirds denn am wochenende sooo eilig haben
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Übrigens, mir ging das gar nicht so um den Zeitgewinn von wegen Wochenende oder so, sondern man muss dann den Kanister irgendwie halten, laut Murphy geht das nur in verrenkter Körperhaltung und Wellen kommen sowieso nur beim Tanken. ![]() Für mich war jedenfalls der "dicke Schlauch" eine Erleichterung.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na das sind doch mal Aussagen von euch, DANKE
Ja Thomas, die von dir genannten Vorteile sind doch schon mal vorteilhaft ![]() Geschwindigkeit, wenn sie sich erhöht, dann im nicht Sicht und spürbaren Bereich (war auch nicht mein Kaufgrund) Spritverbrauch auch nur minimal, da von Verdrängung in Gleitfahrt nur ein kleiner Zeitgewinn entsteht, aber er ist da! ![]() ![]() ![]() Werde mal zuschlagen und demnächst berichten Grüß Martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Prima, Erfahrungsberichte sind immer gerne gesehen
![]() Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hatte das eigentlich immer so interpretiert: "Schneller ins Gleiten" heißt ja eigentlich, dass das Boot bei niedriger Geschwindigkeit in Gleiten kommt (und ja auch weiter gleitet). Somit kann man mit weniger Gas schön weitergleiten und spart somit entsprechenden Sprit, je nach dem wie lange man so fährt... und das kann insgesammt schon relativ viel werden. Gruß Stefan |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, die Sachen sind da
![]() Zum Pumpschlauch - Schüttelschlauch 19mm Durchmesser folgendes: Einfach genial, funktioniert perfekt und 19 mm Durchmesser reichen völlig aus. Bin begeistert ![]() Die Trimmklappen- Hydrofoil muss ich noch befestigen (bohren). Machen einen sehr stabilen Eindruck, ob`s was bringt, demnächst und sie werden Weiß lackiert, passend zum Motor ![]() Gruß Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das sieht ja schonmal gut aus. Sind das die LZ-Foils? Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja Thomas, dass sind die LZ, bin jetzt gespannt auf die Auswirkungen der Flügel. Bis bald nach dem Test! ![]() Gruß Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
War wahrscheinlich der einzige, der heute am See (Bijland) Unterwasser geschraubt hat. Bin mit den Trimmklappen- Hydrofoil nicht zufrieden und deshalb hab ich sie auch sofort wieder abgebaut. Konnte keine Verbesserung feststellen, im Gegenteil. Muss aber sowieso noch einen anderen Prop montieren und dann wird ich es noch einmal ausprobieren. Kurz gesagt: Boot fuhr ohne besser als mit. ![]() Gruß Martin |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe mir gerade mal in Deinem Profil Dein Boot angeschaut. Die Kavitations- oder Kompressionsplatte liegt bei Dir locker 3 wenn nicht sogar 4 cm unter der Kiellinie. Dadurch bekommst Du mit dem Hydrofoil in Verbindung mit dem leichten Boot hinten extrem Auftrieb. Ich würde den Motor an Deiner Stelle zwei Löcher höher hängen und den Trimm ein Loch nach oben nehmen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() Geändert von dieguzzidieputzi (20.09.2009 um 20:07 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() Martin |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
du hast geschrieben: Dann solltest Du höher trimmen hab ich alles ausprobiert. Aber mit dem höher hängen des Motors, hast du recht. Hab nachgeschaut Stefan und es ist wie du auf dem Bild sehen kannst, so wie du es vermutet hast. Nur 2 Löcher wären zuviel, 1 Loch reicht. 2 ½ cm müsste er hoch, dann ist es bündig und ich brauch dann auch kein neues Loch bohren. Gruß Martin
|
![]() |
|
|