![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi muss man bei einem Schlauchboot zusätzlich gleich den E-Motor mit anmelden ??? und wie lange dauert es bis die Anmeldung durch ist ?
Gruß daniel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anmeldepflicht Binnen ist ab >3PS.
Vermute das also in deinem Fall eher nicht. Egal ob Schlauchboot, Schrankwand bzw. E-Motor, Benzinmotor, Diesel... ![]() Wenn du den als Hilfsmotor an einem Schlauchboot nutzt das schon über eine Anmeldung verfügt, kannst du ihn als Hilfsmotor eintragen lassen. Anmeldungen dauern je nach dem Weg den du einschlägst... Beim WSA persönlich mit allen ggf. erforderlichen Unterlagen (Eigentumsnachweise, CE ab 1998) kannst du bei kurzer Wartezeit direkt wieder mitnehmen. IBS bei ADAC ca. 7 Tage.
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen müßen Boote nur angemeldet werden wenn das Boot länger als 5,5 m ist oder die Motorleistung höher als 3 PS (2,21 KW) ist ![]() http://www.wsa-rheine.de/service/kle...uge/index.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|