![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
unsere Vorstellungen zum anstehenden Bootskauf werden konkreter und meine Familie und ich tendieren zu einem Bowrider der 17-Fuß-Klasse, also 175er Bayliner oder Glastron bzw. ähnlich. Das Boot wird nur am Gardasee und evtl. mal in Küstennähe (Adria) gefahren werden. Vorteil des Bowriders ist m.E. Sitz- und Sonnenplätze an der schönsten Stelle, Nachteil halt weniger Stauraum als beim klassischen Schlupfkabinenrumpf. Da meine Bekannten alle Standardrumpf fahren und ich noch keinen Bowrider hatte, bitte ich um kurze Info, ob ich irgendwas wesentliches übersehen habe. Sitzt man vorn wenn es wellig wird bzw. der Hebel mal auf dem Tisch liegt wie auf einer Banane mit Dauerdusche, oder ist das nicht so schlimm? Vielen Dank für Tipps und Anregungen. recycler |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gib mal Bowrider in dies Suche ein.
Dazu wurde schon 100 Mal was geschrieben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Bootsgrößenklasse würde ich einen Bowrider empfehlen - allerdings weder Bayliner noch Glastron ![]()
__________________
Gruß Lars |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ciao recycler |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Taugen nix, viel zu billig, will in 3 Jahren keiner haben (wenn du ein größeres Boot suchst...).
Schau dir mal die Chaparral 186 SSi, Modell 2010 an. Kriegst du mit Maximalmotorisierung für weit unter 25.000.
__________________
Gruß Lars |
#6
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() so schlecht wie alle sagen sind die Bayliner gar nicht und sie lassen sich auch nicht schwer verkaufen, schaue dir die Boote an und entscheide selber über das Preis/ Leistungsverhältnis. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur weil du immer eine Legislaturperiode brauchst um irgendwas zu verbimmeln, heißt das ja nicht, dass das bei anderen auch so sein muss.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#9
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Lars |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Man sollte den Bootskauf hauptsächlich subjektiv angehen, um Freude am Boot zu finden. Rein objektiv etscheiden die falschen Faktoren (Anschaffungspreis etc.)
__________________
Gruß Lars |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Geschrieben hat er auch nicht ob es ein *Neues* oder gebrauchtes Boot werden soll!
![]() ![]() Aber eines solltest Du nicht außer Acht lassen, ein Bowrider wird immer etwas mehr Wasser abbekommen! Ich meine damit bei *Shitwetter*! So dicht bekommt man den Open Bow bei Fahrt im Regen nicht! Und soviel weniger Stauraum hast Du auch nicht! Vorteil ist auch das man bequem über den Bug ein und aussteigen kann. Was an manchen Steganlagen ja nicht schlecht ist! Gruß, Ralf
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also konkreter: Ich hab derzeit 2 Glastron 175 MX B.R. im Auge. Beide gebraucht, guter bis sehr guter Zustand Bj 2005 mit 3l Innenborder. Stehen leider beide recht weit weg von mir. Preis ca. 10 k.
Ist der Preis o.k.? Wer fährt so ein Boot und kann mir über seine Erfahrungen berichten? Über Verbrauchswerte wird viel diskuttiert. Hab hier im Forum schon einiges gelesen. Welche Werte sind denn im Mittel wirklich realistisch (man fährt ja nicht immer Vollgas oder mit 'Anhängelast')? Oder würdet Ihr einen Außenborder vorziehen? (Ich hab das Problem nur 1,3 to ziehen zu dürfen und bin mit dem 3l Innenborder an der Grenze, weshalb auch größere Boote ausscheiden). Danke für die Hilfe recycler |
#15
|
|
![]() Zitat:
aber doch nicht subjektiv der Marke gegenüber ausser man braucht das Boot als Piephahnverlängerung ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also: Größe u. Preis i.O. -> zur Kasse, oder soll das auch geil aussehen?
__________________
Gruß Lars |
#19
|
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|
![]() Zitat:
das ist eine reine Geschmacksache und selten markenabhängig ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Recycler,
ich fahre Bow Rider (Sea Ray 200) und möchte in dieser Bootsgröße nicht tauschen. Mein hauptsächliches Fahrgebiet ist Kroatien und so 2 -4 mal im Jahr auf der Donau. Gründe für mich aus meiner Sicht:
Ich habe eine 170er Sea Ray gefahren, die steht zum Verkauf, und habe nun eine 200er Sea Ray, beides Bow Rider, bin sehr zufrieden mit der Qualität und den Fahreigenschaften, auch in der Adria. Wenn es das Andechs bei Hersching ist, wo Du weg bist, so kannst Du dir gerne weiteres Feedback auch bei einem Bier einholen, der Weg ist nicht so weit. Einfach eine PN oder Email an mich. Ciao Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich wär mit einem Bowrider schon längst abgesoffen
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
![]() |
|
|