![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir gestern ein Spaßgerät gekauft, ein Hellwig Puck. Derzeit ist ein Uralter 18PS Mercury dran, der soll aber ab. Bis wieviel darf man da dran hängen? Finde leider keine Unterlagen mehr im Netz, nur von dem Nachfolger dem Jet. Hat der den gleichen Rumpf? Ich hätte noch einen 35PS Johnson oder ist der zuviel für das kleine Gerät, dazu wäre es noch ein Langschaft. Wie wirkt sich das auf die Fahreigenschaften aus? Würde Ihr das Boot mit einer Seilzuglenkung fahren, die jetzt verbaut ist, oder lieber auf eine Teleflex wechseln.
__________________
Gruß Carsten |
#2
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Hallo Carsten
Zitat:
http://www.hellwig-boote.de/Kataloge...talog_1977.pdf ![]() Zitat:
Langschaftmotor an kurzem Rumpf läuft nicht gut! Such Dir lieber einen 25PS Kurzschaftmotor Zitat:
Viele Grüße, Oliver
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe ich auch gerade gefunden, leider habe ich die Varinate ohne Trimklappen also V300, die ist nur bis 20PS zugelassen. ![]() Wie verhält sich so eine Boot denn mit einem 30-35PS Motor oder ist es bei der Länge nicht mehr fahrbar? Also Langschaft scheidet schonmal komplett aus? Aus welchem Grund, so ist der Prop doch immer optimal unter Wasser? Oder sehe ich da was falsch. Naja ob die Seilzug noch ordentlich ist, muß ich schauen. Wie kann man das prüfen? Ggfs. neues Seil einziehen?
__________________
Gruß Carsten
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Hi
Zitat:
Ausserdem stellt er den Bug beim beschleunigen stärker auf. In Kombination mit einer heftigen Übermotorisierung kannst Du das nicht gebrauchen, denke ich. Mit einem passenden Motor der 20-25PS Klasse läuft das Boot harmonischer und kaum langsamer (wenn überhaupt) Viele Grüße, Oliver
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So 30-35PS denn der Puck und Super Puck unterscheiden sich ja nur an den Trimklappen. Die Rümpfe scheinen gleich zu sein und der Super Puck ist bis 28PS zugelassen. Ggfs. müßt ich mir auch noch was mit Trimklappen überlege. Hat jemand Erfahrung mit dem Rumpf? Habe schonmal nach Moskito gesucht, die scheinen ja ziemlich ähnlich zu sein und wurde auch mit 30-35 PS gefahren. Würde ein Bracket helfen?
__________________
Gruß Carsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber da der 25er Selva fast identisch zum 30er und 35er ist, gab es da grosszügige Ausnahmen ![]() Kannst es ja erstmal ohne Bracket testen. Wenn Du wirklich auf Topspeed aus bist, wird sich irgendwann die Propellerfrage stellen. Bei vielen Motoren in der Klasse ist bei 13" Steigung schluss. Wenn Du den ausdrehst, dann geht nicht mehr viel nach oben ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moskito mit 28A und 22er Setback
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Seafire (3,10 lang) mit 50 Pferdchen
http://fotoalbum.freenet.de/mediapoo...97593957C6.wmv Spitfire ohne Setback http://fotoalbum.freenet.de/mediapoo...8259394D1E.wmv |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lese ich richtig mit 50PS ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Bracket hast Du Dir selbst gebaut? Hast Du zufällig noch eine Zeichung davon? Mit 22er Set max meinst um 22cm nach hinten versetzt?
__________________
Gruß Carsten |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja ich sage mal es war grenzwertig ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Habe ich mir beim Schlosser bauen lassen. Modell aus Pappe hungegeben und das kam raus ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit einem 30er hatschi fährt die kleine gelbe sehr nett ![]() ![]() http://www.myvideo.de/watch/5014632/der_schnelle_r @thomas --danke für das Video das hab ich schon gesucht ![]() ob ich doch nen 50er dranmache ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mit dem 50er bist Du auch ohne Setback gefahren? Wie hat sich das Fahrverhalten verbessert? Ich dachte so an 30-35 ggfs. sogar 40PS. Was hast Du für eine Lenkung? Hast Du Trimmklappen verbaut? Wie schnell warst Du mit dem 28er Yamaha? Ist doch einer, oder?
__________________
Gruß Carsten |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wie schnell ist sie? Kann es sein das Sie mit dem Setback wesentlich ruhiger läuft? Wie habt Ihr die größe bzw. den Abstand herausgefunden? Inwie weit ist der Rumpf denn identisch, weiß das jemand? Mache heute abend mal Fotos von der Puck.
__________________
Gruß Carsten |
#16
|
|||
|
|||
![]()
... wieviel waren denn das, ich meine ich hätt ma aufn tacho gelauert, 60 oder 65kmh, ne ?
![]() ... a propos nett, da is ja schon wieder dieser brüllbootfahrer von neulich an der elbe ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
was sie rennt weiß ich nicht so genau
![]() mir hats beim versuch die geschwindigkeit zu ermittel bei knapp 67 den motor zerrissen ![]() ersatz ist heute eingetroffen und ich werde wenn alles klappt am sonntag einen neuen versuch starten ![]() zu den details musst du warten bis der schlummschuh hier aufschlägt ![]() die ehre gebührt ihm ![]() ich faht das dingen nur und hab nicht wirklich ahnung von dem kram. vom fahren her kann ich nur sagen das sie recht gutmütig ist und sehr ruhig läuft ![]() einen vergleich zu deinem boot kann ich nicht ziehen da ich diesen bootstyp nicht wirklich kenne ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Mit dem 28er mit einem viel zu kleinen Propeller waren es glaub ich kurz über 50 ![]() ![]() Trimmklappen sind bei mir in den Rumpf eingebaut ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Trimmklappen habe ich nicht. Habe es aber auxh nicht geschafft Fotos zu machen, habe nur die hier von der Abholung.(anbei) Als Motore hätte ich noch einen 70er (LS) oder einen 30er (NS) beide mit Standard Alu Prop. (Bezgl.Größe müßte mal drauf schauen) Mein Vater meinte den 70er mit einen extra Bracket wo er höher liegt um den LS auszugleichen. Ich meine es wäre zu heftig. Was passiert mit dem Rumpf bzw. wie kann man den verstärken? Schön wäre natürlich auch ein Motor mit Powertrim, das hat der 70er leider nicht. Meint Ihr der 70er würde gehen oder wäre der zu heftig?
__________________
Gruß Carsten |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ... wenn ich mich richtig erinnere 40mph elbaufwärts ... an das boot muss ein kurzschaft, bei 40~50ps muss der prop so weit wie es geht aus dem wasser, der kleine rumpf hält sonst das drehmoment nicht und der kahn wird unfahrbar |
#23
|
||||
|
||||
![]()
da isser.....
![]() hier mal deine einkaufsliste: - 25/30er tohatsu - pt-35 (cmc powertrim-bracket) - monokabellenkung (compact- t reicht) - 15" ballistic alles anbauen und die kiste läuft. ![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Zuviel auf screamandfly.com gelesen, wa?
Zitat:
Ist ein prima Boot! Viel Spaß damit!! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
bis auf das pt-35 ist alles an der gelben verbaut. und der kahn läuft super.
und nun sag du mir was an einem leichten motor, einer vernünftigen lenkung und einem guten prop falsch sein sollte? powertrim war nicht mein wunsch.... ![]() kann man aber...
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
![]() |
|
|