boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2009, 11:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard antrieb für Seiltrommel

Nachdem ich ja nu weiß wie groß meine Trommel wird...

Nun die Frage, wie wickel ich die Auf?

Von hand, ok geht ist aber mühselig,
insbeondere wenn man alleine Anbord ist..


meine Idee war nun einen Zahnriemen seitlich an der Trommel über eine entsprechende Riemenscheibe zu führen und dann unterhalb der Trommel einen E-motor (12V)

nun bleibt nur das Problem der optimalen Wickelgeschwindikeit und der benötigten Kraft um zb 50m Leine aus dem Wasser zu ziehen...

Dh Untersetzung Motor/Trommel und Motordrehzahl/Drehmoment
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2009, 11:43
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Scheibenwischermotor?

Hohes Drehmoment, 12V und dreht relativ langsam, brauchst keine Untersetzung! Muss aber evtl etwas modifiziert werden.

Guckst du:
http://cgi.ebay.de/SCHEIBENWISCHER-M...d=p3286.c0.m14 (PaidLink)

virtulex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.09.2009, 11:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.467 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Schau dir doch mal an, wie die Fischer das mit Ihren Netzen machen. Die habe doch auch solche Trommeln an der Reling.

Ich würde ein 12 V Motor nehmen, Fahrradritzel auf Motor- und Trommelachse schweißen und dann per Fahrradkette antreiben. So vermeidest du Slip. Käfig drum, damit man nicht die Finger reinstecken kann.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.09.2009, 11:57
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von virtulex Beitrag anzeigen
Scheibenwischermotor?

Hohes Drehmoment, 12V und dreht relativ langsam, brauchst keine Untersetzung! Muss aber evtl etwas modifiziert werden.

Guckst du:
http://cgi.ebay.de/SCHEIBENWISCHER-M...d=p3286.c0.m14 (PaidLink)

virtulex
Ich denke, das ein Scheibenwischer Motor für so eine Anwendung zu schwach ist.

Kannst Du nicht einen Alten Antrieb von einm Fischer irgendwo abstauben ? Die sind so weit ich weis Hydraulisch. Das sollte eigentlich funktionieren.

Eine Naße Leine von dem Durchmesser hat ja schon einiges an Gewicht.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2009, 12:05
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich denke, das ein Scheibenwischer Motor für so eine Anwendung zu schwach ist.
Weiss nicht, kommt auf einen Versuch an, wär eine günstige Lösung die
man bei jedem Autoverwerter für Kleines kriegt...

virtulex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2009, 12:28
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen
Ich denke, das ein Scheibenwischer Motor für so eine Anwendung zu schwach ist.

Kannst Du nicht einen Alten Antrieb von einm Fischer irgendwo abstauben ? Die sind so weit ich weis Hydraulisch. Das sollte eigentlich funktionieren.

Eine Naße Leine von dem Durchmesser hat ja schon einiges an Gewicht.

Viele Grüße

Olli
Hydraulikantrieb wollte ich nicht....

Hatte ich aber ins Auge gefaßt....

Ein Anlassermotor hätte genug knööf dreht aber wie bescheuert...

hmmm
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2009, 12:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und ein Windenmotor vom Rallyauto???
Oder Offroadfahrzeugen???
Etwas modifiziert und gut is...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2009, 12:50
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Rene, Du weisst doch von uns allen am besten, wieviel das aufzuwickelnde Seil wiegt ?!

Kennst Du das Gewicht, kennst Du das benötigte Drehmoment und kannst Dir aussuchen, wie lange der Wickelvorgang dauern soll.

Mit den Daten könnte man berechnen, wieviel Leistung und welche Übersetzung der Motor bräuchte.

...zwischen Bontjeband und Öltankerzugtampen liegen nunmal einige Zehnerpotenzen an benötigter Leistung !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2009, 12:51
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen

Kannst Du nicht einen Alten Antrieb von einm Fischer irgendwo abstauben ? Die sind so weit ich weis Hydraulisch. Das sollte eigentlich funktionieren.

Eine Naße Leine von dem Durchmesser hat ja schon einiges an Gewicht.

Viele Grüße

Olli
Moin,

Netzholer bei Fischern sind durchwegs hydraulisch betrieben.
Und günstig abstauben ist leider auch nicht. Die werden wie Gold gehandelt.
Und zum aufwickeln: Vernünftig wird das nur mit einem Leitgeschirr. Und die Mechanik selber bauen? Ich hätte da so meine Zweifel.
Oder mit der Hand die Leine auf die Trommel führen.

http://www.hatlapa.de/index.php?id=43

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2009, 13:16
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen
Ich denke, das ein Scheibenwischer Motor für so eine Anwendung zu schwach ist.

Ich denke ein Scheibenwischermotor ist auf jeden Fall stark genug!

Unser Grill um Wildschwein bzw. Spanferkel zu grillen ist auch mit einem Scheibenwischermotor ausgestattet. (zum Drehen natürlich)

Mit Riemenscheiben und Keilriemen. Funktioniert super, Leistung über Stunden genug vorhanden...

Ein altes Ladegerät (kein elektronisches) dient uns als Spannungsquelle, aber auf dem Boot sind 12 V ja vorhanden.
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.09.2009, 13:48
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Und warum nicht gleich eine elektrische Seilwinde?
Gibt's auch mit Fernbedienung (kabel/kabellos).

Spart ne Menge Frickelei und dürfte günstiger sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.09.2009, 13:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

wozu soll das ganze hier überhaupt gut sein? was soll das werden?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.09.2009, 14:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
wozu soll das ganze hier überhaupt gut sein? was soll das werden?

Interessiert mich aber auch..
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.09.2009, 14:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Das wird doch sicherlich nicht sein um festmacher aufzuwickeln?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.09.2009, 14:31
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Wegen 12V Getriebemotor würde ich unter www.mat-con.de schauen ,die haben auch was mit mehr Leistung als Scheibenwischermotoren.
(Ich nix zu tun mit dieser Firma)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.09.2009, 07:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Das wird doch sicherlich nicht sein um festmacher aufzuwickeln?
Jein...

ne 25mm Leine ist wohl etwas heftig um ein 21Fuß Boot festzumachen...

Ich bastel gedanklich an so nem Mast wie auf dem Bild...


__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.