![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier. Seit knapp zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Glastron V-194 Bootes. Das Boot habe ich recht günstig erworben. Das wichtigste hat auch alles funktioniert und bei einer Probefahrt keine wesentliche Mängel festgestellt (soweit ich das beurteilen konnte). Ein Paar elektrische Geräte (Drehzahlmesser, Tacho, Hupe, Außenbeläuchtung) haben nicht funktioniert. Als gelernter Elektroniker hab ich mir gedacht - kein Problemm das kriegste hin. Was ich aber dann gesehen habe hat mich echt frustriert. So etwas 3/4 aller Kabel waren nicht angeschlossen. Die wo angeschlossen waren, waren, meist über etliche primitive Lüsterklemmen verbunden oder gar nur verdrillt (plus unmengen von Isolierband). Einige der Kabel sind schon bei kleinster Belastung auseinandergebrochen. Die einzigste sinnvolle Lösung: Alles raus (habe ich auch gemacht). Soweit es noch möglich war habe ich essentielle Leitungen durchgeklingelt und dokumentiert. Bei einigen war das aber unmöglich. Und jetzt beginnt mein Problem In Sachen Strom bin ich zwar Fit, was jedoch Motoren angeht, bin ich eine Pfeife. Ich habe wirklich ein wenig Angst, dass ich diesen Ding alleine nicht mehr zum laufen bekomme (oder abschieße). Gibt es unter euch einen "spezialisten" der den im Titel benannten Motor wirklich kennt und sich zutraut diesen zu "verdrahten". Mir würde es auch reichen wenn ich Tipps dazu bekommen könnte (sollten dann aber fundierte Tipps sein). Natürlich gibt es eine "Aufwandsentschädigung" (bzw. bei Gewerbe auch Rechnungszahlung). Ich kann gern zu jemanden kommen (untere Hälfte von Deutschland). Ich denke, dass dies in diesem Fall der sinnvollste Weg ist. Bei allen anderen Sachen (die noch mit Sicherheit kommen werden ![]() Gruß Günther |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gib mir mal deine Mailadresse dann bekommst Du einen Schaltplan. Die paar Kabel sind nen Witz.
Gruß Sven
__________________
Gruß Sven |
#3
|
|||
|
|||
![]()
na sag das nicht ich bin auch schon mal fast wahnsinnig geworden bei der Bootsverkabelung, die ich in meiner Four Winns hab - und das trotz Anleitung
![]() Für die OMCs kann ich aber echt immer noch das "Clymers OMC Cobra Shop Manual" empfehlen, da sind alle möglichen Pläne etc. nach Baujahr mit drin. Wobei natürlich ggf. auch entsprechende Unterlagen vom Bootshersteller sehr hilfreich sein können, gerade wenn es darum geht was außerhalb der Motors noch so alles verdrahtet ist (Cockpit, Beleuchtung, Radio, Trim und so). Weil OMC -> Machine/Antrieb, und Bootshersteller (Glastron) -> Boot außenrum. Nimm beides zusammen und man hat den Salat ![]() Maxi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob das ein Witz ist?! Ich muß mich da mal ein bisschen durcharbeiten. So auf die schnelle ist es eine Erleichterung. Ob ich das so jetzt hinkriege weiß ich noch nicht. Gruß |
![]() |
|
|