boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2009, 08:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard Bootsverkauf: Wie macht ihr das mit der Geldübergabe?

Wie macht ihr das mitd er Geldübergabe, wenn ihr ein Boot verkauft?

Klar, Kaufvetrag machen und Geld zählen. Allerdings geht es ja i.d.R. um ein paar Scheine und man hört ja viel über Falschgeld und was auch immer.

Habt ihr UV-Lampen, Prüfstifte, etc. mit denen ihr die Kohle prüft?

Verlasst ihr euch auf euer gutes Gefühl?

Geht ihr mit dem Käufer zur Hausbank? Dafür müsste man sich extra frei machen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2009, 09:01
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mitd er Geldübergabe, wenn ihr ein Boot verkauft?

Klar, Kaufvetrag machen und Geld zählen. Allerdings geht es ja i.d.R. um ein paar Scheine und man hört ja viel über Falschgeld und was auch immer.

Habt ihr UV-Lampen, Prüfstifte, etc. mit denen ihr die Kohle prüft?

Verlasst ihr euch auf euer gutes Gefühl?

Geht ihr mit dem Käufer zur Hausbank? Dafür müsste man sich extra frei machen.
Wenn möglich, zur nächsten Tankstelle fahren und dort gegen "kleine Spende" das Geld prüfen lassen
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.09.2009, 09:03
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...
Geht ihr mit dem Käufer zur Hausbank? Dafür müsste man sich extra frei machen.
Bisher bin ich immer angezogen zur Bank gegangen.

Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2009, 09:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Bisher bin ich immer angezogen zur Bank gegangen.

Visara.
Sack...

Jo, die Kohle habe ich auch zum Geldinstitut gebracht.

Aber bisher immer nach dem Deal. Dann ist es ja zu spät.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2009, 09:11
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ich regel das immer mit überweisung - kaufvertrag wird per fax / scan-mail hin und hergeschickt ud unterschrieben - dann kommts geld und dann erst das boot/fahrzeug/....

ich habe gar keine bak zu der ich gehen kann (internetbank hat keinen schalter)
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus





Geändert von jaka-bubi (24.09.2009 um 09:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2009, 09:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Wenn möglich, zur nächsten Tankstelle fahren und dort gegen "kleine Spende" das Geld prüfen lassen
Hmm, klingt gut. Aber ich wollte nicht ein Bündel Scheine durch den Prüfer rattern lassen, wenn hinter mir 5 Kanten mit Tattos auf den Armen stehen. Außerdem wird an meiner Tanke die Kohle für die Kasse gezählt. Dann hätte der Kassierer abends eine Kassendifferenz von paar Tausen EUR.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2009, 09:17
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollte ich ja auch noch was 'Brauchbares' schreiben:

Üblicherweise werden 50er- und 100er-Scheine gefälscht. Mit 50er brauch man wohl kein Boot bezahlen (Paddelboote ausgenommen). Kläre doch mit dem Käufer vorher ab, mit welchen Scheinen er zahlen möchte und nehme zum Vergleich entsprechende Originale mit.
Es gibt im Netz auch Seiten, die über die Merkmale von Fälschungen aufklären.

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2009, 09:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich ja auch noch was 'Brauchbares' schreiben:

Üblicherweise werden 50er- und 100er-Scheine gefälscht. Mit 50er brauch man wohl kein Boot bezahlen (Paddelboote ausgenommen). Kläre doch mit dem Käufer vorher ab, mit welchen Scheinen er zahlen möchte und nehme zum Vergleich entsprechende Originale mit.
Es gibt im Netz auch Seiten, die über die Merkmale von Fälschungen aufklären.

Visara.
Wir kommen der Sache näher. Haste mal ne Seite?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2009, 09:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Da ich i.d.R. einen Kaufvertrag mit den Daten und Personalausweis gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand so abgebrüht ist, mir professionelle Blüten unterschieben zu wollen.

Ok, die 1000Euro Scheine gucke ich mir natürlich immer ganz genau an, bevor ich sie in mein Sparstrumpf packe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.09.2009, 09:22
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
...
Ok, die 1000Euro Scheine gucke ich mir natürlich immer ganz genau an, bevor ich sie in mein Sparstrumpf packe.
Willst Du testen, ob wir wach sind...?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.09.2009, 09:23
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

alternativ könnte man im kaufvertrgdie nummern der scheine mit aufschreiben - wenn es dann später ärger gibt kann mit den personalausweisdaten der kerl vielleicht gefasst werden - risiko ist aber so hoch wenn es fälschungen sind - dann ist da sicher nichts zu holen.


deshalb: überweisung.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2009, 09:24
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

War nicht witzig?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2009, 09:30
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wir kommen der Sache näher. Haste mal ne Seite?
Manchmal weiß ich nicht, was ich faszinierender finde: die Fähigkeit Andere für sich googeln zu lassen, oder die Dummheit für andere zu googeln .
Wenn die Bundesbank.de funktionieren würde, wäre die Seite mein Tipp. Ansonsten z. B. hier.

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
War nicht witzig?
Doch. Ein wenig.

Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.09.2009, 09:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich war mal bei der SPK und habe mir das Geld erklären lassen. Es gibt echt ein paar markante Punkte, z.B.:Blindenschrift und Hologramm die leicht "abzutesten" sind.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.09.2009, 09:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
War nicht witzig?
Doch. Aber mit ernstem Hintergrund. Ich kenne nur die Scheine bis 20.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.09.2009, 10:54
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.387
5.219 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

ein Teststift und eine UV-Lampe gibt es für wenige Euros im Handel zu kaufen

wenn du dann noch die Gegenprobe im Licht machst, aufs Wasserzeichen, Sicherheitsstreifen achtest, wird es sehr schwierig, dir eine Blüte unterzujubeln

und bei der Summe würde ich eh 500er ausmachen, dann ist das Überprüfen auch schnell gemacht!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.09.2009, 10:59
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
Boot: 3255 Avanti Express
14.510 Danke in 4.347 Beiträgen
Standard

Es kommt wohl immer auf die Höhe an - und ob der Käufer mir "grün" ist.
Gesunder Menschenverstand hilft viel - obwohl den viele leider nicht mehr besitzen...

Viele eBay Inserate haben mittlerweile: "Übergabe der Papiere nach Einzahlung des Betrages bei der Bank" - und ich finde das die akzeptabelste Lösung.

Vor allem, da die HypoVereinsbank auch Einzahlautomaten hat.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.09.2009, 11:06
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Es kommt wohl immer auf die Höhe an - und ob der Käufer mir "grün" ist.
Gesunder Menschenverstand hilft viel - obwohl den viele leider nicht mehr besitzen...

Viele eBay Inserate haben mittlerweile: "Übergabe der Papiere nach Einzahlung des Betrages bei der Bank" - und ich finde das die akzeptabelste Lösung.

Vor allem, da die HypoVereinsbank auch Einzahlautomaten hat.
Bernd
Wobei mir erzählt wurde, dass gut gemachte Fälschungen bei der Bank ( ohne automatisierte Prüfung) auch durchgehen können . In wessen Arsch beißen dann die Hunde?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.09.2009, 11:08
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.387
5.219 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wobei mir erzählt wurde, dass gut gemachte Fälschungen bei der Bank ( ohne automatisierte Prüfung) auch durchgehen können . In wessen Arsch beißen dann die Hunde?

dann ist das das Problem der Bank, wer Falschgeld akzeptiert hat, hat den schwarzen Peter und den Schaden
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.09.2009, 11:21
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich nehm immer meine Geldzählmaschine mit

Die Käufer haben bisher zwar immer dumm geschaut aber das ist mir egal

Bei mir an der Tanke werden auch von der Kundschaft viele Auto´s verkauft. Die kommen dann mit der Marie rein "Kannste mal schnell prüfen?".
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.09.2009, 11:22
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
Boot: 3255 Avanti Express
14.510 Danke in 4.347 Beiträgen
Standard

Ich bekomme von meiner Bank einen Einzahlungsbeleg mit Betrag - was dann mit dem Geld passiert ist mir völlig schnuppe.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.09.2009, 11:22
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.164
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

als ich meine coronet kaufte,bin ich mit dem verkäufer zur bank und habe es auf sein konto ,in seinem beisein,überwiesen.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.09.2009, 11:25
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
Boot: 3255 Avanti Express
14.510 Danke in 4.347 Beiträgen
Standard

Überweisungen können meist bis zum nächsten Tag 14 Uhr (Buchungsschluss hängt von der jew. Bank ab) ohne Kommentar gelöscht werden - nicht sicher!
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.09.2009, 11:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Ich werde heute Abend mal die Metro aufsuchen. Stift und UV-Licht sollten ja nicht die Welt kosten.

Ich würde gern im Beisein des Käufers bei der Bank auf mein Konto einzahlen. Er kommt aber von weiter weg und möchte gern am WE in Ruhe Übergabe machen, was ich auch verstehen kann.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.09.2009, 11:44
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Alternativ kann er ja auch einen LZB-Scheck mitbringen.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.