![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte gern das Sony Marine Radio kaufen mit der dazugehörigen Fernbedienung. Artikel CDX-MR50 und Fernbedienung RM-X55M. Wer kennt eine zuverlässigen Shop? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela,
habe mir in der USA das Sony CDX HR70MW bestellt. Hat dort statt 470.-€ in Deutschland nur 169.-US Dollar gekostet. Letzte Woche eingebaut, alles tadelos. Gerne sende ich dir den Link, habe ich nur zuhause und bin jetzt in der Firma. Der Händler hat auch glaube ich dein Radio. Grüße Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen. ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
berichte mal über den Senderempfang bzw. die Frequenzeinstellung ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja in DE scheint es das irgendwie nicht so richtig im Handel zu geben.
|
#5
|
![]() Ich weiss, dass die Frequenzeinstellung bei den Amis anders ist. Ich hatte aber schon so einige Amiautos mit originalen Radios und hatte mit dem Empfang noch nie Probleme. Und ja es waren Grauimporte also nix Radio mit EU Version ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das war mE früher mal ein Problem. Die Europäer hatten Frequenzen, die mit einer graden Zahl geendet haben und die US-Radiio konnten nur ungerade.
Das ist keine Sache mehr.
|
#7
|
![]()
ja, genau sowas hatte ich mal im Voyager, das ging trotzdem aber war das nicht umgedreht?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Link hätte ich auch gern.
Gruß aus Münster Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() wenn es so wäre ... hätten viele Moniceiver User keine großen Probleme ... hamse wohl aber doch .... weil se 50% gespart wurde und in den USA eingekauft haben so kenn ich das aus Klangfuzzi-Forum ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
an der Unterseite des Gerätes ist ein kleiner Schalter, mit dem die Frequenzunterteilung eingestellt werden kann. Glaube von 5 auf 10 KHz Schritte. Ansonsten steht in der Beschreibung Frequenzgang von 87,5 - 108,0 MHz. Radio konnte ich noch nicht testen, da ich noch keine Antenne angeschlossen habe. Folgt aber am kommenden Wochenende mit Bildern! Hier der Link http://www.sonicelectronix.com/item_...DX-HS70MW.html. Lieferzeit ca. 5 Tage, es lohnt sich auch die anderen Rubriken anzuschauen. Bezahlung per paypal ist problemlos, aber Achtung Einfuhrzoll ist 15% und die wird auf Fracht und Warenwert angerechnet. Habe noch ein paar Lautsprecher mitbestellt, alles zusammen in Deutschland ca. 670.-€. Ich habe dafür alles mit Fracht und Zoll 350.-€ bezahlt. Wenn die Bestellung als Geschenk deklariert wird, braucht man glaube ich keinen Einfuhrzoll bezahlen. Aber ohne Gewähr. Grüße Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen. ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!! |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verlass dich nicht drauf ... der Zoll ist nicht doof.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Basstel-Basti,
deshalb ohne Gewähr. Hat mir ein freundlicher Zöllner erklärt.... Was ich noch erwähnen sollte: Anleitung und Beschreibungen sind in Deutsch! Auf der Interboot habe ich genau das gleiche Radio in einer Four Winns gesehen. Keine andere Bezeichnung oder so. Glaube kaum dass Sony unterschiedliche Modelle für den Europäischen oder Amerikanischen Markt produziert, wäre zu Aufwändig
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen. ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie gesagt gebe auch nur das weiter was ich auch dort "aufgeschnappt" habe ich wünsch dir viel Glück (auch beim Zoll) und ungetrübtes Hörvergnügen ![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
achja und den Bericht nicht vergessen ...
Interesse mich für sowas brennend ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
laut Sony Deutschland ist die unverbindliche Preisempfehlung für das CDX HR70MW € 249,-, nicht € 470,-. Erfahrungsgemäß liegt der tatsächliche Verkaufspreis deutlich unter dem empf. Verkaufspreis. Da würd ich eher in D kaufen, mit einfacher Garantieabwicklung, weniger Formalitäten, etc. Hier der Link zu den Marineprodukten von Sony: http://www.sony.de/product/icr-head-units Gruß Herbert |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon finde ich es ausgesprochen häßlich. Zudem scheint es nicht in den DIN-Radioschacht zu passen, den viele Boote haben (wie meine 1952).
Da finde ich das hier um Längen besser: http://www.redcoon.at/index.php/cmd/..._CDX_MR_60UI/#
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#18
|
|
![]() Zitat:
Hat das einen Anschluss für den Bus (Wechsler) und für die Kabelfernbedienung? Wenn nicht kann man die RM-X55M nicht benutzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ähmm, Radios ohne CE Zeichen dürfen doch garnet importiert werden.
Rundfunkempfänger ohne Zulassung sind nicht gerne gesehen. Also wenn du Pech hast geht das nicht durch den Zoll. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wieso solls nicht durch den Zoll gehen?
![]() habs doch schon !
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen. ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Denn kommt eben die Firma RegTP ...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal, ob auf der Packung ein CE Logo ist - ansonsten hast du nämlich einfach nur Glück gehabt. Der Zoll untersucht auch nicht alles...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss es denn unbedingt ein Marine-Radio sein???
Nur weil Marine draufsteht , ist das Teil doch doppelt so teuer wie ein Autoradio , was mit einer Spritzschutzabdeckung doch genau so gut zu betreiben ist. Bei Lautsprechern würde ich das auch anders sehen , aber beim Radio?? |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
trotzdem gibt es den Unterschied ... vergoldete Anschlüsse und Oberflächen die Salzbeständiger sind
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir jetzt ein Autoradio/MP3-Player OHNE Laufwerk, dafür mit SD-Kartenslot (und auch für Speicherstick) für mein Boot bestellt. Den Vorteil sehe ich halt darin auch beim Fahren (ja der Motor mach auch Krach) oder bei Wellen ohne Aussetzer MP3s zu hören und keine Disks mehr mitnehmen zu müssen: Ist mit 40.-- recht günstig:
http://cgi.ebay.de/TOKAI-Autoradio-M...d=p3286.c0.m14 (PaidLink) Ähnliche Angebote gibts auch mit Fernbedienung. Ich wollte aber ein Radio mit größerem Display und mehr Ausgangsleistung und hab daher das Tokai genommen. Ciao recycler |
![]() |
|
|