![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Name ist Ronny und bin neu hier im Forum. Ich habe jetzt im Sommer mein Bootsführerschein gemacht und möchte mir jetzt ein Boot zulegen. Wo gibt es denn im Internet gute Händler und auf was muss man als Neueinsteiger besonders achten? Ich habe schon ein schönes Boot gefunden aber ich denke dass der Motor zu groß ist. Es handelt sich um ein Mercruiser mit 198 PS. Was würde denn so ein Motor an Sprit verbrauchen. Gruß Ronny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gucken wir mal in die Glaskugel......
![]() Etwas mehr Informationen wären nicht schlecht! ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
willkommen im
![]() Erzähle doch mal wo Du fahren willst, willst Du trailern , welche Größe schwebt Dir vor, mit wieviel Personen willst Du fahren ![]() ![]() ![]() ![]() Post doch mal ne Beschreibung des Bootes ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gratuliere zum Bootsführerschein. Das mit den Händlerempfehlungen ist so eine Sache. Am Besten, Du lässt Dich selbst von einem Händler überzeugen, dass er Deiner Anspruchshaltung gerecht wirst. Worauf Du als Neueinsteiger besonders achten solltest? Dass Du nicht übers Ohr gehauen wirst! Insbesondere solltest Du bei Neukauf nicht erwähnen, dass Du Neueinsteiger bist. Dann wirst Du schnell zum willigen Opfer. Am Besten tätigst Du Deinen ersten Kauf in Begleitung eines sachkundigen Begleiters Deines Vertrauens, der nachweislich schon einige Jahre Wassersportler und Bootsbesitzer ist. Wenn Du schon ein schönes Boot mit einem 198 Ps Mercruiser gefunden hast, dann handelt es sich um den 898 Mecruiser, der Anfang der 80er Jahre aktuell war. Jetzt ist der fast 30 Jahre alt. Gegen den Motor ist natürlich nichts sagen, wenn er in Ordnung ist. Aber das Boot dürfte ähnlich alt sein. Die Motorisierung ist bei Booten anders zu sehen als bei Autos. Bei Autos sind 198 Ps viel, bei Booten nicht unbedingt. Es hängt vom Leistungsgewicht ab. Im Einzelfall solltest Du das Boot Deiner Begierde vielleicht im Forum näher definieren. Die geballte Sachkunde im Forum kann Dir bestimmt einen konstruktiven Rat geben. Was den Spritverbrauch eines Bootes anbelangt, möchte ich an dieser Stelle noch nicht darauf eingehen, um Dich nicht abzuschrecken vom motorisierten Wassersport. Die Spritverbräuche bei Gleitbooten entsprechender Motorisierung sind aber auf jeden Fall deutlich höher, als Du das vom PKW gewohnt bist. Und jetzt suche Dir mal ein vernüftiges Boot für die nächste Saison. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du etwas Vernüftiges findest und viel Spass am Motorbootfahren hast. In diesem Sinne Gruß Walter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny,
erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN IM boote-forum.de ![]() Da das Forum schon einige Jahre besteht, haben unsere Archivare einiges zum Bootskauf zusammen gestellt http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29098 hier zu finden BF - Trockendock und Linkliste http://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=36 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny,
und hier http://boatshop24.de/ findest du Boote ohne Ende. Unter der Suchoption einfach mal das Eingeben was dir vorschwebt. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sorry das ich mich erst jetzt melde.Bei dem Boot handelt es sich um eine Silverline Bj 77. Ich habe das boot auch schon besichtigt es sieht innen ziemlich wüst aus was aber kein Problem ist es wieder herzurichten. Der Motor allerdings ist schon seit 2 jahren nicht mehr gelaufen. Eine Möglichkeit es Probe zu fahren gibt s auch nicht. Nicht das dann bei der ersten Fahrt der Motor kaputt geht weil ein Zylinderkopf gerissen ist oder die Lenkhydraulik tropft. Fahren möchte ich es auf der Mürtz. Gruß Ronny |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Teste ihn vorher wenigstens an Spühlohren. Sonst haste nächstes Jahr unter Garantie ne Baustelle ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Motor aus 1977? Dann sollte der noch mit Bleihaltigem Benzin fahren......
Gruß Stevie
__________________
Harley Davidson: The most efficient way to turn gasoline into noise without the by product of horsepower ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Schau nach ob der Spiegel und der Boden nicht Kompost sind
![]() Und gib mal genauere Daten zum Motor/ Antrieb,dann kann man besser helfen..
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was meinst du denn mit Spühlohren? Gruß Ronny |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger sehen so aus: http://cgi.ebay.nl/ws/eBayISAPI.dll?...m=350225695465 (PaidLink)
Die werden über die Wassereinlässe am Antreib geschoben und über´n Schlauch mit (Trink-) Wasser gespeist (zwecks Motorkühlung). So kann man einen Motor auch auf dem Trockenen testen. Viel Erfolg MfG Thorsten |
![]() |
|
|