boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2009, 16:05
xsportsfreundx xsportsfreundx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Bootsliegeplatz Duisburg

Da ich sehr nah am Marina Duisburg wohne habe ich mich mit den Preisen näher beschäftigt.
Ich bin neu im Bootssport und möchte mir erst noch ein Boot zulegen.
Ich finde den Preisunterschied von einem Boot was 6 Meter lang ist (645 Euro) und einem was 8 Meter lang ist (1145 Euro) schon sehr groß.
Ich habe allerdings keine Erfahrung damit.
Wenn ich mir jetzt ein Boot zulege, was 6,10 Meter lang ist, würde ich dann also schon in die teure 8 Meterklasse reinfallen?

Gruß Marcel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2009, 17:44
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Häfen im Ruhrpott sind nun mal sehr sehr teuer.Aber wer das Umfeld liebt,der bezahlt es gerne Schau Dir mal die Preise an zb.Oberhausen,Bergkamen,Henrichenburg hier ein Beispiel
Gruß Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1035.jpg
Hits:	434
Größe:	43,4 KB
ID:	163060  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2009, 18:12
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Nicht nur die sind teuer, die Bijland kostet auch richtig Geld haben in diesem JAhr wieder erhöht 90 € pro Meter Saison.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2009, 20:19
xsportsfreundx xsportsfreundx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Aber mit der Preisberechnung habe ich es richtig verstanden, wenn ein Boot 6,10 Meter ist, fällt es bereits in die 8 Meter Klasse?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2009, 20:26
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel.

Gemessen wird die Länge über alles. Bei 6,10 Metrer hast du als Berechnungsgrundlage 7 Meter.
Aber die Preise scheinen mir sehr hoch.
In meinem Hafen in Pölich / Mosel zahlt man 69.- + Meerschweinsteuer/ Meter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2009, 20:38
xsportsfreundx xsportsfreundx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar,

es wird also immer auf die nächste ganz Zahl aufgerundet.
Nur wenn man 3 Kilometer von Marina Duisburg weg wohnt, spart man sich natürlich auch einiges an Spritkosten, da ist es letztendlich vielleicht schon die günstigere Variante.
Aber viel Geld ist es schon, da hast du recht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.10.2009, 20:48
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xsportsfreundx Beitrag anzeigen
Hallo Dietmar,

es wird also immer auf die nächste ganz Zahl aufgerundet.
Nur wenn man 3 Kilometer von Marina Duisburg weg wohnt, spart man sich natürlich auch einiges an Spritkosten, da ist es letztendlich vielleicht schon die günstigere Variante.
Aber viel Geld ist es schon, da hast du recht.
Damit hast du natürlich Recht. 3 KM sind schon ideal. Da spart man jede Menge Sprit, und den kann man ja dann ins Boot tanken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2009, 22:01
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ruhrpott nöö da fahr ich lieber übers Wochenende nach Friesland .Aber bei 3Km Von Duisburg wohnen und 6mtr.Boot kann man es auch am Abend wieder mit nach Hause nehmen oder? also ist doch Slippen angesagt und das ist noch billiger,wenn man die Möglichkeit hat.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2009, 02:23
xsportsfreundx xsportsfreundx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja aber mir fehlt der Stellplatz für das Boot, daher brauche ich einen festen Liegeplatz.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.10.2009, 04:02
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard Marina Duisburg

Hallo Marcel,

ich habe auch aktuell einen Liegeplatz in der Marina Duisburg. Mein Boot ist um die 6,50m lang, und ich liege auf einem Platz der 8m Kategorie. Den Sommer über lag mein Boot in Holland in der Nähe von Rotterdam, da ich dort auch viele Wochenenden verbringe. Im September habe ich es dann nach Duisburg geholt, um hier die letzten schönen Tage zu nutzen.Da ich auch sehr nah an der Marina wohne, habe ich mich erst gar nicht nach anderen Liegeplätzen erkundigt. Durch die Nähe habe ich das Boot in den letzten Wochen auch sehr intensiv genutzt, man überlegt nicht groß, ob man extra nach xyz fahren soll, um ein Ründchen Boot zu fahren.
Man kann selbst nach Feierabend, nochmal eben kurz ..., meiner Meinung nach ein großer Vorteil. Wenn man gerne schnell fährt, ist ein weiterer Vorteil der Marina Duisburg, daß man nach 10 Minuten auf dem Rhein ist, ohne Schleusen. Das geht vom Mülheimer Yacht Club oder der Marina Oberhausen aus nicht. Trailern ist sicher auch eine Möglichkeit, einen Außenstellplatz für seinen Trailer kriegt man in Duisburg für ca. € 30,- pro Monat, das Trailern nimmt der Nutzung aber etwas die Spontanität. Alternativ könnte ein Liegeplatz/Mitgliedschaft im Ruhrorter Yacht Club an der Mühenweide für Dich interessant sein, solltest Du Dir mal anschauen, sind sehr freundliche Menschen dort (wie alle Duisburger )
.
Und da Du Duisburger bist, sollte diese Veranstaltung für Dich Pflicht sein:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81027

Da triffst Du viele erfahrene Sportsfreunde, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Gruß Herbert
__________________
Gruß Herbert

Geändert von Picnicker (07.10.2009 um 05:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.10.2009, 05:25
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard Marina Duisburg

Guten Morgen,

auch wenn der Innenhafen Duisburg nen Euro teurer ist, der ist sehr modern, hat auch eine gute Infrastruktur und sehr gute Sanitäre Einrichtungen.
Weiterer Vorteil: Tankstelle, auch für Super.

Find ich Super.

.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.