![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
`Hi !
Immer diese dumme USA Tastatur und immer suche ich das ? Schreibe doch blind d.h. ohne 10 Finger Suchsystem. Nun zu meinem Problem. Getriebeleerlauf läßt sich nicht spüren, Tip von Euch Morse Schaltung auseinandernehmen. Worauf muß ich denn da achten. Ist doch vermutlich der Kasten unter den beide Griffen (zwei Maschinen). Vielleicht kann mal jemand eine Skizze reinstellen damit Hobbyschraubern wie mich soetwas deutlich wird. Danke vorab. Gruss Ch.Freund |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das geht auch ohne Skitze. Einfach zuerst die 4 Schrauben lösen mit denen das Teil am Schiff festgeschraubt ist. Dann hochziehen und Du siehst die Befestigungsschrauben mit denen die 2 Hälften zusammengeschraubt sind, übrigens von jeder Seite zu lösen. Dann hast Du die beiden Hälften auseinander und kannst die ganze Pracht sehen.
Keine Angst davor ist nicht schwierig. ![]() Mein Record die Schaltung auszubauen den Zug wieder in der Nut zu fixieren und das Ganze wieder einzubauen, war ein Schleusengang zu Berg auf der Maas. ![]() ![]() Gruß Wilfried |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Innen drin läuft eine Kugel, die bei Leerlauf in eine Nut einrastet. Die Kugel lässt sich mit einer Feder (Madenschraube) spannen. Damit kannst Du den Druckpunkt einstellen.
|
![]() |
|
|