boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2009, 14:06
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard Schon wieder eine Heli-Beratung benötigt

Mahlzeit.

Es muss ein Winterspielzeug her .

Es soll ein Hekrotor-Heli werden (Den ganzen Simulatorkram habe ich schon hinter mir). Die Koax-Dinger reizen mich überhaupt nicht.

Vorhanden ist ein Conrad-4-Kanal-Sender. Denn könnte man benutzen, muss aber nicht sein (da er auch teilweise für meine Boote modifiziert wurde).

Ich möchte etwa 250€ berappen (gibt's in der Preisklasse schon was?). Wenn der Heli noch ganz nett aussieht, macht das natürlich nichts. Gern auch einen Bausatz. Ersatzteilversorgung sollte auch gesichert sein.

Habt Ihr Tips für mich?
__________________
Gruß,
Philip

Geändert von Bomber (11.10.2009 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2009, 14:39
Benutzerbild von ronnyu
ronnyu ronnyu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Plattling,Niederbayern
Beiträge: 133
Boot: Glastron SSV 164
62 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Schau mal hier !!!

http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=t-rex

Gruß Ronny
__________________
Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.10.2009, 20:01
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ronnyu Beitrag anzeigen
1. Feine Sache
2. Liegt außerhalb meines Spielzeug-Budgets (hier noch mal die Frage: Gibt es überhaupt was für 250 Taler?)
3. Wenn, dann will ich 2 gleiche Hubis auf einmal kaufen. Daher wird es wohl eher ein Neukauf werden müssen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2009, 07:57
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Meine Empfehlung:

http://www.hirobo-online.de/indoor2/quark/index.html

Der Hirobo Quark ist nicht vergleichbar mit dem chinesischen Billigschrott. Der Heli hat einen vernünftigen Kreisel und einen starken Heckrotor. Der große Vorteil bei diesem Indormodell ist, daß es wie ein Koaxheli eigenstabil fliegt. Mit diesem Modell sind Geschwindigkeiten um ca. 45km/h möglich. Das macht ihn doch um einiges schneller als jeden Koax. Bei Windstille kann man auch Flüge im Freibereich wagen. Dieses Modell ist natürlich nicht 3D-fähig.
Ersatzteile sind in vielen Modellbaugeschäften zu bekommen.

Wenn Du was mit kollektiver Blattverstellung suchst dann Empfehle ich Dir einen T-Rex 450
http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/T-Rex_450
Dieses Modell ist sehr spurstabil und voll 3D-fähig. Durch die große Verbreitung bekommst Du auch hier fast überall Ersatzteile. Bei diesem Heli mußt Du allerdings Dein Budget etwas überdenken.....

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.10.2009, 08:07
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
1. Feine Sache
2. Liegt außerhalb meines Spielzeug-Budgets (hier noch mal die Frage: Gibt es überhaupt was für 250 Taler?)
3. Wenn, dann will ich 2 gleiche Hubis auf einmal kaufen. Daher wird es wohl eher ein Neukauf werden müssen.

Für Indoor wäre ein Blade msr ne Überlegung wert...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.10.2009, 09:06
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ich warte ja gespannt auf den funcopter von MPX, der liegt fast rtf bei 330 uns soll wohl ne Menge abkönnen. Auch für outdoor. Liefertermin voraussichtlich November...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.10.2009, 13:15
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Danke erstmal an alle "Antworter".
Habe mich jetzt mal ein wenig eingelesen.
Es scheint, als müsste ich meine Preisvorstellung überdenken.
Wo gehen den pitchgesteuerte Helis los?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.10.2009, 20:04
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
199 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo Philip!

Wenn Du rein gar nichts an Zubehör hast, rechne mit einem Tausender.

Sender, Ladegerät, Akkus, Werkzeug und das ein oder andere Ersatz- und Tuningteil. Da kommt dann schon was zusammen.

Aber ein Trost:

Beim 2. heli wird das dann um genau diesen Kostenfaktor billiger

Leider wird das mit viel weniger nichts wenn Du was vernünftiges möchtest mit Deinen genannten Kriterien...
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.10.2009, 20:46
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Danke!
Dann werde ich noch etwas warten. Wenn mein Sohn dann alt genug ist, um sich auch dafür zu interessieren, ist der Preis auch leichter zu rechtfertigen
Bin eher der "Wenn, dann richtig"-Typ.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.10.2009, 00:50
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ganz kann ich Martini nicht rechtgeben.

Schau Dir mal auf der IKARUS Seite die Helis an.
Einen ECO 7 bekommst Du flugfertig für 550 Mücken. (inkl. Sender + Ladegerät) In der Bucht findet man die IKARUS sogar noch preiswerter.
Ich selber bin den ECO 7 sehr lange geflogen. Das ist ein sehr gutmütiger Anfängerheli. Der kippt im Vergleich zu einem T-REX nur in Zeitlupe um seine Achsen.
Als Anfängermaschine kann ich Dir den wirklich mehr als empfehlen. Auch bei IKARUS-Helis ist die Ersatzteilversorgung sehr gut.
Die Qualität würde ich als gute Mittelklasse einstufen. (ausgenommen Sender --> das ist eher unterster Standard)
http://www.ikarus-modellbau.de
(Einsatzgebiet große Halle oder Freibereich, Wind bis ca. 15km/h, Vmax > 70km/h, Steigleistung >3m/sek, Gewicht 1,7kg, Rotor 1m, Flugzeit ca. 12min)

Noch ein Tip:
Im Flugsimulator AeroFly kann man alle Helis von IKARUS ausprobieren. Die fliegen wirklich so wie das der Sim darstellt.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.10.2009, 08:19
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

BadWolfi,

Ich bin begeistert!
Das ist genau, was ich suche, auch optisch genau mein Ding.
Da das Preisniveau von meiner Vorstellung allerdings etwas abweicht, werde ich diesen Faden später noch einmal aufnehmen (wenn der Junior so weit ist).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.10.2009, 09:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.861 Danke in 21.087 Beiträgen
Standard

Schau dir mal den LAMA an bei Conrad Kostet 149€ ist zwar nur Indoor aber so einfach zu steuern, dass ich dies in 5 min haus hatte. MAcht ihre Spass und mitlerweile kann ich auf Fernseher und Aquarium bequem landen und wieder starten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.10.2009, 10:53
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip,
aber der Lama verträgt sich nicht mit meiner ausgeprägten Koax-Allergie.
"Muß leicht zu steuern sein" ist auch nicht im Vordergrund. Ich suche die Herausforderung .
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.10.2009, 23:18
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
199 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hi badWolfi!

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Ganz kann ich Martini nicht rechtgeben.
Musst Du ja auch nicht.

Zitat:
Schau Dir mal auf der IKARUS Seite die Helis an.
Einen ECO 7 bekommst Du flugfertig für 550 Mücken. (inkl. Sender + Ladegerät) In der Bucht findet man die IKARUS sogar noch preiswerter.
Ich selber bin den ECO 7 sehr lange geflogen. Das ist ein sehr gutmütiger Anfängerheli. Der kippt im Vergleich zu einem T-REX nur in Zeitlupe um seine Achsen.
Ich war schon auf so vielen Flugplätzen und kenne ne ganze Menge Helipiloten.
Jeder rät von den Dingern ab...

Zu teuer. Jedenfalls zu teuer für das was er kann. Und fliegt nicht so wirklich vernünftig...
Ich selbst kenne ihn nicht, habe auch noch nie einen Ikarus Heli auf irgendeinem Flugtag gesehen. Wird wohl seinen Grund haben...

Zitat:
Als Anfängermaschine kann ich Dir den wirklich mehr als empfehlen. Auch bei IKARUS-Helis ist die Ersatzteilversorgung sehr gut.
Aber schweineteuer.
Und gerade Ersatzteile wird man doch recht häufig brauchen. Zumindest am Anfang...

Zitat:
Die Qualität würde ich als gute Mittelklasse einstufen.
Naja, so optimistisch hat sich noch keiner ausgedrückt der das Teil/die Teile von Ikarus in Händen hatte...
Da war eher von "Schrott" die Rede...

Zitat:
(ausgenommen Sender --> das ist eher unterster Standard)
http://www.ikarus-modellbau.de
Jetzt weisst auch warum das "nur" 550€ kostet...

Zitat:
(Einsatzgebiet große Halle oder Freibereich, Wind bis ca. 15km/h, Vmax > 70km/h, Steigleistung >3m/sek, Gewicht 1,7kg, Rotor 1m, Flugzeit ca. 12min)
Mal ehrlich:
Wen interessiert die V-max oder die Steigleistung? Als Anfänger hat man ganz andere Probleme.
Falls dies aber ausschlaggebend sein sollte, dann bleibt nur Henseleit

Dann kannst Du die 550e aber grad mit dem Faktor 10 nehmen...

Zitat:
Noch ein Tip:
Im Flugsimulator AeroFly kann man alle Helis von IKARUS ausprobieren. Die fliegen wirklich so wie das der Sim darstellt.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Alle anderen Marken aber auch

Ich will Ikarus nicht schlecht machen, noch einen anderen Hersteller hervorheben.
Ich habe lediglich meine Erfahrungen (und die Erfahrungen vieler anderer) wiedergegeben.

Und noch ein Tip der mir persönlich viel Geld gespart hat:
Nehm einen Heli der in Deinem Umfeld (Verein etc.) auch vertreten ist.
Nix ist schlimmer als Probleme mit einem "Exoten" zu haben und niemand kann helfen.
War schon oft so das irgendjemand genau das Teil dabeihatte, das mir kaputtging. Mit einem ikarus hätte ich gleich einpacken können

Nix für ungut.
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.10.2009, 10:32
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martini M. Beitrag anzeigen
Nehm einen Heli der in Deinem Umfeld (Verein etc.) auch vertreten ist.
Wir sind zu zweit auf der Suche, daher ergibt sich ein weiterer Besitzer des gleichen Modells automatisch.
Ich bin an dieser Stelle erstmal der "Späher".

Verein oder so schwebt mir gar nicht vor, nur ein wenig im Garten rumflattern.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2009, 10:44
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Bei uns fliegen mehrere inkl. mir die ECO´s. Natürlich macht damit keiner 3D Kunstflug. Aber für eine flotte Platzrunde ist der gut.
Selbstverständlich ist die Qualität nicht mit einem Hirobo vergleichbar. Das hat aber auch Niemand um diesen Preis erwartet.
Ich sehe halt das Preis/Leistungsverhältnis. Ich war mit meinem ECO zufrieden. Das Flugverhalten ist wirklich sehr stabil. Mit einem giftig eingestellten T-Rex kann ein Anfänger gar nichts anfangen.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.10.2009, 12:33
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
199 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Moin!

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Bei uns fliegen mehrere inkl. mir die ECO´s. Natürlich macht damit keiner 3D Kunstflug. Aber für eine flotte Platzrunde ist der gut.
ich habe nicht gesagt das die Dinger nicht funktionieren

Zitat:
Selbstverständlich ist die Qualität nicht mit einem Hirobo vergleichbar. Das hat aber auch Niemand um diesen Preis erwartet.
Richtig.

[quote]Ich sehe halt das Preis/Leistungsverhältnis.[7quote]

Und genau das sehe ich bei Ikarus überhaupt nicht.

Zitat:
Ich war mit meinem ECO zufrieden. Das Flugverhalten ist wirklich sehr stabil. Mit einem giftig eingestellten T-Rex kann ein Anfänger gar nichts anfangen.

Hm. Ich habe mit T-Rex angefangen und habe mittlerweile 2 davon.
Und die Dinger sind genau so giftig, wie man sie einstellt

Meine z.b. fliegen sehr eigenstabil, ich selber ahbe aber auch keinerlei Ambitionen zum 3D-Fliegen. Dieses wilde herumgezappel geht mir, ehrlich gesagt, tierisch auf die Nüsse.
Ich mag weiträumiges "sanftes" Fliegen im Scale-Stil. Stehe ja sowieso auf Nachbauten von echten Hubschraubern und habe den 600er Rex nur als Übungsmaschine.
Der Rumpf für den 450er liegt im Keller, vielleicht schaff ichs bis nächstes Jahr
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.10.2009, 19:37
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

ich häng mich mal hier rein..
ich möchte mir so nen kleinen heli für die wohnung kaufen...(wohnzimmer ca.40qm)...der soll spass machen und leicht zu fliegen sein...hab mir mal die seite angesehen...was ist davon zu halten?...ich will keine kunstflüge machen..geschweige an flugschauen teilnehmen...dat dingen soll fliegen und da landen wo ich es will..robust sollte er natürlich auch sein...wäre die wahl ok?

..hab mir letzte woche so nen dingen für 25€ neu gekauft...damit hatte ich schon viel spass...also nen t-rex wäre bei mir (im moment noch) perlen vor de säu geschmissen...
gerade

edit..und schon bin ich hier wieder raus..hab mich gerade durch diverse foren gelesen und meinen heli gefunden...wird ein EFLIGHT BLADE MCX...soll wohl für die wohnung der hammer sein...

Geändert von connor (20.10.2009 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.10.2009, 06:50
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Den Blade kannst Du getrost bei Deiner Wohnungsgröße als CX2 kaufen. Die G-Toys sind einfach nur überteuert verkaufte Walkeras mit anderer Farbe.
LG DJ
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.10.2009, 07:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.861 Danke in 21.087 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
ich häng mich mal hier rein..
ich möchte mir so nen kleinen heli für die wohnung kaufen...(wohnzimmer ca.40qm)...der soll spass machen und leicht zu fliegen sein...hab mir mal die seite angesehen...was ist davon zu halten?...ich will keine kunstflüge machen..geschweige an flugschauen teilnehmen...dat dingen soll fliegen und da landen wo ich es will..robust sollte er natürlich auch sein...wäre die wahl ok?

..hab mir letzte woche so nen dingen für 25€ neu gekauft...damit hatte ich schon viel spass...also nen t-rex wäre bei mir (im moment noch) perlen vor de säu geschmissen...
gerade

edit..und schon bin ich hier wieder raus..hab mich gerade durch diverse foren gelesen und meinen heli gefunden...wird ein EFLIGHT BLADE MCX...soll wohl für die wohnung der hammer sein...
Hi

schau dir mal den LAMA3 bei Conrad für 149€ an der is super
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.10.2009, 07:39
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

OK aber bei Conrad zu teuer
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.10.2009, 21:30
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
ich häng mich mal hier rein..
ich möchte mir so nen kleinen heli für die wohnung kaufen...(wohnzimmer ca.40qm)...der soll spass machen und leicht zu fliegen sein...hab mir mal die seite angesehen...was ist davon zu halten?...ich will keine kunstflüge machen..geschweige an flugschauen teilnehmen...dat dingen soll fliegen und da landen wo ich es will..robust sollte er natürlich auch sein...wäre die wahl ok?

..hab mir letzte woche so nen dingen für 25€ neu gekauft...damit hatte ich schon viel spass...also nen t-rex wäre bei mir (im moment noch) perlen vor de säu geschmissen...
gerade

edit..und schon bin ich hier wieder raus..hab mich gerade durch diverse foren gelesen und meinen heli gefunden...wird ein EFLIGHT BLADE MCX...soll wohl für die wohnung der hammer sein...
Schon den neuen Blade mSR gesehen?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2009, 10:30
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Schon den neuen Blade mSR gesehen?
..nicht nur gesehen auch schon vorbestellt...soll wohl am 26-27.10. ausgeliefert werden...den mcx habe ich gestern bekommen...voll geil dat dingen...bin zwar hier und da noch hektisch und es geht abwärts...aber da er robust und unempfindlich is..ist alles im grünen bereich...den msr werde ich dann hier bei mir in der halle fliegen...mal sehen wie der abgeht...

..ps..manno ich wollte mir nie so nen spielzeuch kaufen...nun bin ich ganz verrückt danach...

Geändert von connor (23.10.2009 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2009, 11:45
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..nicht nur gesehen auch schon vorbestellt...soll wohl am 26-27.10. ausgeliefert werden...den mcx habe ich gestern bekommen...voll geil dat dingen...bin zwar hier und da noch hektisch und es geht abwärts...aber da er robust und unempfindlich is..ist alles im grünen bereich...den msr werde ich dann hier bei mir in der halle fliegen...mal sehen wie der abgeht...

..ps..manno ich wollte mir nie so nen spielzeuch kaufen...nun bin ich ganz verrückt danach...
Bestell genug Accus mit ..... der macht mal richtig süchtig
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.10.2009, 11:57
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Bestell genug Accus mit ..... der macht mal richtig süchtig

..hehe..ich glaubs auch...akkus hab ich 2st zusätzlich geordert...damit hab ich dann 4st die auf beiden heli-typen passen...sollte reichen oder?....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.