boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2009, 08:44
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard OMC 3l Divhtungsmuffe???

Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem Boot. Habe jetzt eine Glastron SSV 164 angeboten bekommen. Das Problem daran ist, das der Verkäufer sagt das die "Gummi Muffe" die den Motor vom Antrieb abdichtet kaputt sei.
Gibt es so ein Teil? Der Motor soll ein 3L OMC mit 122PS. Der Verkäufer sagte ebenfalls das diese "Muffe" ca. 400 Euro kostet.
Bevor ich dort hinfahre und mir das ganze ansehe wollte ich von euch erstmal wissen was das sein kann. Der Verkäufer hat keine Ahnung von Booten, daher kann ich Ihnen nichts technisches Fragen.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2009, 09:22
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix87 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem Boot. Habe jetzt eine Glastron SSV 164 angeboten bekommen. Das Problem daran ist, das der Verkäufer sagt das die "Gummi Muffe" die den Motor vom Antrieb abdichtet kaputt sei.
Gibt es so ein Teil? Der Motor soll ein 3L OMC mit 122PS. Der Verkäufer sagte ebenfalls das diese "Muffe" ca. 400 Euro kostet.
Bevor ich dort hinfahre und mir das ganze ansehe wollte ich von euch erstmal wissen was das sein kann. Der Verkäufer hat keine Ahnung von Booten, daher kann ich Ihnen nichts technisches Fragen.

Gruß Felix
Die Transumdichtung kostet von Sierra 130 Euro .Es gibt 2 Ausführungen je nach Baujahr 78-86 mit 22 Schraubenlöcher und 67-77 mit 16 Schraubenlöcher .Einfach die Schraubenlöcher am kaputten zählen und danach Ersatz bestellen .

Nimm vor dem Kauf jemanden mit der sich damit auskennt ,sonst hast du noch so einige Überraschungen .Antriebsöl ;Abgassammler ,Motoröl,nachschauen usw........
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.10.2009, 09:53
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Und wo genau sitzt diese Dichtung? Kann man die selber wechseln?
Also der Motor wurde 2000 eingebaut. Aber ob der da neu war?? Das Problem ist das der Verkäufer das Boot für seinen verstorbenen Onkel verkauft und daher absolut null Ahnung hat von Booten.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.10.2009, 12:19
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Die Transumdichtung ist recht groß .Sie dichtet den Übergang Transum Spiegel ab .(Das große schwarze am Spiegel) :

Von innen ist nur eine große Schlauchschelle ,von außen ist sie mit einem Metallring der auf das Gummi kommt am Spiegel verschraubt .



Auf dem Bild siehst du wie das Gummi /Schelle /Metallkranz aussehen .Der innendurchmesser beträgt 35x40 cm .Da passt der Antrieb nicht durch .Also muß zum Austausch des Gummis der Antrieb ab .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0669.jpg
Hits:	186
Größe:	47,8 KB
ID:	168105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0025.jpg
Hits:	192
Größe:	26,6 KB
ID:	168106  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (31.10.2009 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.10.2009, 14:07
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Gut dann weiß ich schonmal bescheid.
Dann werde ich mit dem Verkäufer mal Handeln.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.10.2009, 14:45
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Achte auch darauf ob der Metallring noch intakt ist!
Die sind häufiger mal gebrochen oder sehr stark korridiert.

Der war z.B sehr teuer und wenn nur noch direkt über OMC zu beziehen!
Ich denke da kann dir unser OMC Spezie Andy mehr zu sagen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.11.2009, 18:32
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,
ist diese Dichtung bei allen antrieben so gut zu sehen?
Ich habe mir bereits mehrere Boote angesehen und bei allen ist diese Dichtung nicht zu sehen. Es waren allerdings auch keine OMC Innenborder.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2009, 19:17
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Das Transumgummi ist nur bei OMC Antrieben (OMC Stringer ) vor 86 verbaut worden .Ab 86/87 hat OMC den Z-Antrieb komplett geändert (OMC Cobra )und ein verschraubtes Transum verbaut .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.11.2009, 06:27
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

In meinem Fall geht es um ein Glastron Boot von 1980.
Also muss der Antrieb ja so aussehen. Und dieses Teil bekommt man ohne Probleme nachgekauft?

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.11.2009, 17:24
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix87 Beitrag anzeigen
In meinem Fall geht es um ein Glastron Boot von 1980.
Also muss der Antrieb ja so aussehen. Und dieses Teil bekommt man ohne Probleme nachgekauft?

Gruß Felix
Jawohl ,Ersatz ist kein Problem
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.