|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Explosionszeichnung vom DPS-Antrieb gesucht
Hallo Sportsfreunde,
ich benötige eine Explosionszeichnung vom Volvo-Penta DPS-Antrieb. Vielen Dank schon mal.... VG Jens
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
#2
|
||||
|
||||
DPS-A oder DPS-M
__________________
MFG René |
#3
|
||||
|
||||
? Mein Antrieb sieht so aus:
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
#4
|
||||
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
Habe ein Workshop Manual in Deutsch ,vom SX/M,SX/MTB,DP/SM,DP/SMTD,DP/SMDT1 .
Habe so ein Antrieb auch noch liegen . Bei Fragen kannst du dich gern melden .
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#6
|
|||
|
|||
Wolltest du nur fragen
Oder auch helfen dann lese den Beitrag von Karsten, so geht dat im Zitat:
Gruß Thorsten |
#7
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Als Rene geantwortet hat war noch kein Bild vom Antrieb eingesetzt
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#8
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gruß Karsten
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber auch ohne Bild war es doch klar das es um einen Volvo geht und da war der Link von Karsten bestimmt hilfreicher als die kratzende Rübe von Rene Aber das mag auch alles eine Einstellungssache sein Gruß Thorsten |
#10
|
||||
|
||||
Es ist ein DP-S M
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#11
|
||||
|
||||
Wird mir langsam zu .......
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#12
|
|||
|
|||
Nu erst ...
Aber nu los, woran erkannt ??? Gruß Thorsten |
#13
|
||||
|
||||
Ich glaube Thorsten wir gehören hier nicht zu den den auserkorrenen Gesprächspartnern!
Gruß Karsten |
#14
|
||||
|
||||
Der DP-S "A" ist vom Baujahr her viel jünger und sieht so aus .
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#15
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
tut mir leid.... Bin gerade erst wieder nach hause gekommen. Es ist ein DP-SM Antrieb. Die Explosionszeichnung die ich suche ist auf der http://www.marinepartseurope.com -Seite nicht vorhanden. @ Andy: Das zweite Foto würde mir helfen. Gibt es das auch noch mit den Teilenummern. Kannst Du mir das vielleicht in "größerer" Auflösung per email schicken ? Danke Jänz P.S.: Der Grund des ganzen. Ich habe letzte Woche das Öl im Antrieb wechseln lassen. Das Boot steht seit dem im Winterlager. Und nun ist der Antrieb an der Propellerwelle undicht. Das war er vorher aber nicht. Das alte Öl war optisch in Ordnung (also nicht milchig oder so). Wie kann so etwas passieren ? Versteh ich nicht...Material des Simmerings verhärtet oder ? Keine Ahnung...
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! Geändert von FourWinns180 (04.11.2009 um 23:17 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
Schau mal bei Beitrag NR 5 .
Da habe ich die Expo eingestellt .
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#17
|
||||
|
||||
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#18
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich hab diverse male die links zu den 2 Volvo PDFs gepostet die alle jemals gebauten VP Antriebe wieder geben.... Ansonsten gibts die auch auf der Volvo Homepage....
__________________
MFG René
|
#19
|
||||
|
||||
Hallo René,
ja ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht das passende gefunden. Vielleicht kannst Du ja so freundlich sein und dein posting hier noch mal einfügen. Gruß Jens
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Jens,
ich helfe dir mal: Schau hier ganz unten unter "Z-Antriebe" und dann "Übersicht Volvo Z-Antriebe". http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29024
__________________
Good Day To Be Alive, Sir
|
#21
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Hallo Jens Habe noch mal bei mir etwas gestöbert Habe zwei Expozeichnungen inc Ersatzteilnummern gefunden .Alles vom DP-S "M" Schick mir per PN deine Adresse und ich schick dir die Unterlagen frei zu . Was hältst du davon ?
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#22
|
||||
Schau mal in den Anhang.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#23
|
||||
|
||||
korpus delikti : Der Simmering
Hallo Leute,
vielen Dank für die bisherige Hilfe ! Hier nun mal ein Foto vom defekten Simmerings des DP-SM Antriebes. Nun meine Fragen: Kann man den Wellendichtring wechseln, ohne die Prop-Wellen ausbauen zu müssen ? Was muß man alles lösen bzw. demontieren ? Vielen Dank schon mal ! Jens
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
#24
|
||||
|
||||
Der Lagerträger muß raus .
Schraube unten raus .Sie ist Ölablasschraube und Sicherungsschraube von der Lagerträgerhaltemutter .Sie wird links rum gelöst . Wechsel aber alle 4 Simmerringe sonst machst du die Arbeit nochmal wenn die Simmerringe auf der zweiten Welle demnächst auch noch undicht werden .
__________________
mfg Andy Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#25
|
||||
|
||||
Hallo Andy,
kann man den Lagerträger(Gehäuse) dann so rausschrauben ? Benötigt man Spezialwerkzeug ? Kann man "Standard"-Wellendichtringe benutzen ? mfg Jens
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
|
|