![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir moechten uns ein 20 fuss Motorboot zulegen. Wir haben eine 9 Monate alte Tochter und wir fragen uns, ob es Sinn macht in diesem Jahr schon ein Boot zu kaufen. Derzeit geniesst sie es herumzukrabbeln, auf einem Boot sicher nicht so gut moeglich. Hat jemand Erfahrung mit Kleinkindern und boating ? ![]() Gruss, Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom, das Thema haben wir hier schon einmal ausführlich behandelt, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt wir werden unsern Urlaub dieses Jahr auf Rab (mit Kind und Boot) verbringen.
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ht=kleinkinder Du kommst aus Michigan U.S.A. ? Wir haben Verwandtschaft in Lansing.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unser Kleiner wird jetzt 2 Jahre. Eigentlich war er der Grund für den Umstieg vom Sportboot auf einen 20" Halbkajüter.
Die Kajüte ist zum Spielplatz umfunktioniert worden, das klappt eigentlich ganz gut. Lediglich extreme Hitze sollte man meiden. 2-3 Tages Touren sind kein Problem, länger würde ich es meinen Nerven nicht antun ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren mit einem 20er Sportboot mit unserer Tochter in Rab, als sie 5 Monate alt war. Sie hat es damals genossen und genießt es immer noch. Das einzige ist, daß es genug Sonnenschutz gibt. Das Planschbecken haben wir auf die Badeplattform gestellt, so daß das Meerwasser schön warm war. Nur zu und viel Spaß!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben (leider vor langer Zeit) die Abflüsse von unserem selbstlenzenden Cockpit (Segelyacht) verstopft, dieses geflutet und zum Plantschbecken gemacht. Hat gefallen.
Gruß
__________________
Gruß, Michael ____________________ Navigare necesse est!!! |
#6
|
|
![]() Zitat:
schöne Grüße in die USA! ich habe zwei Kinder auf dem Boot. Das Erste ist auf einem 23 Fuß Boot vom Baby zum Kleinkind herangewachsen. Das Zweite hatte mehr Gück auf meiner 26er. Aber auch auf einem 20 Fuß Boot sollte das kein Problem sein. Allerdings darfst Du das Kind nie aus den Augen lassen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Tochter ist seit ihrer 3. Lebenswoche regelmäßig auf dem Boot, auch über Nacht und auch im Winter. Ich meine mit ganz kleinen Kindern ist es noch vergleichsweise einfach. Später muß man dann schon einiges bieten (attraktive Landgänge und Spiele an Bord). |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir werden das Boot auf einem Trailer haben und auf den kleineren Seen in Michigan und evtl. auch auf Lake Erie und St. Claire nutzen. Wir kommen urpsr. vom Bodensee und hatten dort (bevor wir unser Kind hatten) ein 21 fuss Regal. Danke fuer die vielen Antworten, Tom |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das Boot ist nicht das Problem. Das ist dem kind mit 9 monaten recht egal. Was Reiseempfehlungen generell angeht empfehlen Pädiater keine Auslandsreisen unter 1-1,5 Jahren. Da geht es aber in erster Linie um die Anreise (und da natuerlich speziell lange Autofahrten), Hitze (Dehydrierung), Hygiene und Klimawechsel generell. Medizinische Versorgung natuerlich. Ein Säugling mit Durchfall im Sommer ist ohne entsprechende Versorgung binnen 24 Stunden tot. Vorsicht ist auch wegen fehlender Impfungen angebracht. Mittelmeer zum Beispiel ist riskant was Hep-A angeht. Steht auch im neuen Impfplan. Jaja, ich weiss, jeder kennt jemanden oder hatte selbst Kinder in dem Alter mit. Es trifft halt immer die anderen....so hofft man. An sich ist es unverantwotlich und fuers Kind entweder unnuetz, weil es alles verschlaeft, oder reiner Stress. Ich hab den Fehler 2000 selber gemacht meine 8 Monate alte Tochter nach HR zu fahren. Da war alles von Dehydrierung bis Lungenentzuendung dabei. Und ich hab schon auf sie aufgepasst. Arbeite auch im Krankenhaus und hatte alles dabei. Wenns wem interessiert, wir haben eine jaehrliche Fortbildung beim Reisemediziner. Ich kann mal fragen, ob ich seine Vortraege auszugsweise veroeffentlichen darf. cu martin PS: Zumindest in A läuft bis Ende Mai eine Hep A+B Impfaktion, bei der man mit Gutschein aus der Apotheke zum verbilligten Impfstoff kommt. Wird sehr empfohlen fuer alle Mittelmeerurlauber. Also auch HR. www.impf.at fuer interessierte |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi alle!
Stimmt alles- Risiko ist immer dabei. Aber auch für Erwachsene: Wenn jemand von uns zB auf der Insel Rab einen Unfall hätte (oder einen Herz Zick-Zack weil er die Marinapreise gelesen hat ![]() ![]() Ausserdem: tom03 fährt ja nicht ins Ausland- von daher is einfacher... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier in Michigan sind wir was Rettungsdienst angeht (auch auf dem Wasser) bestens versorgt. Hoffe trotzdem dass wirs nie brauchen. Danke nochmal fuer die Tipps, eine PFD fuer unsere Kleine ist bereits besorgt. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Erwischen kann es einen überall. Das muss man akzeptieren, und was die Pädiater angeblich sagen, ist mE Quatsch. Wenn du mit nem Baby hier in Deutschland letzten Sommer Durchfall/ Erbrechen gekriegt hättest, wäre der Kleine genauso schlecht draufgewesen wie in HR. Ich nehme immer meinen Notfallkoffer mit, dann brauche ich ihn nämlich nie!
![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Naja, die Pädiater sagen das nicht zum Spass. Schoen wenn bei dir immer alles gut gegangen ist, bei meinem Schreibtischfenster fuehren sie die Leut vorbei die nicht so viel Glueck hatten ![]() Ich hatte seit 2000 3x das Vergnuegen das Spital in Pula aufzusuchen. Da gibt es massive Sprachbarrieren, da fehlts an Notfallmedikamenten (zumindest an den teureren), und da werden die banalsten Hygienevorschriften missachtet. Fuer Italien gibts aehnliche Studien. In HR hab ich es selbst erlebt. Drum haben wir ab heuer Dexamethason, Adrenalin, Spritzen und so weiter selbst mit. Wenn ich mir das am Boot durch die Hose schiesse ist es auch nicht schlimmer als im Krankenhaus dort. Die relevanten Sachen hat man auch nicht einfach so im Notfallkoffer dabei. Da kostet eine 3ml Fertigspritze 700€ und muss bei 2-8° gelagert werden. Wenn mein Kind hier die Scheisserei kriegt, dann bin ich in maximal 30min in einem vollklimatisierten Krankenhaus mit Hygieneteam und state of the Art Behandlung. In HR war (ich schwöre es!) die nadel mit der sie mich gestochen haben NICHT verpackt. Die Durchfallsnahrung fuer Säuglinge ist ueberhaupt nicht erhaeltlich (Pula). Das einzige Antihistaminikum das wir kriegen konnten war eines das hier seit Jahren nicht mehr zugelassen ist. Die Pharmafirma laesst das jetzt in Lizenz in Zagreb herstellen. Man will ja von was leben ![]() Mir ist das wurscht, ich halt das schon aus. Ein Säugling hat keinrlei reserven und ist auch in bezug auf Antikoerper ausschliesslich auf die muttermilch angewiesen. Ich hab mich im alten Thread vielleicht nicht drastisch genug ausgedrueckt. Aber die mehr als doppelt so hohe Säuglingssterblichkeit in HR hat wohl einen oder mehrere Gruende... Ist es so schlimm ein jahr auf die Reise zu verzichten? cu martin edit: Weil ich mich gerade ueber den Michael schlau gemacht habe ![]() Du zaehlst nicht, denn du kannst vermutlich eine vernuenftige Erstversorgung machen. Und viel wichtiger eine Diagnose stellen. Aber was macht ein Mutiny wenn sich seine Kleine was holt? Wenn ich mal davon ausgehe, dass er kein medizinstudium hinter sich hat, dann ist er im Ernstfall voellig vom kroatischen Gesundheitssystem abhaengig, wo noch immer um Spenden fuer die Spitaeler ersucht wird, damit es Toiletten und Decken gibt... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaube mir, deine Klene wird sich in der Höhle vorne sauwohl fühlen. Das wird ihr zu Hause sein und da ist genug Platz zum spielen und toben. Unserer fühlte sich da so wohl, dass er beim Wasserskifahren dort immer eingeschlafen ist. Heute ist er drei Jahre und wir kämpfen um den Fahrersitz! ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevor es dazu kommen konnte, diskutierten wir 5 Minuten ob er nun mit auf dem Fahersitz sitzen darf oder sich mit der Beifaherseite begnügen muss. Der Vergleich sah so aus, Papa darf fahren und er macht den den Motor an. Ich glaube in diesem Jahr ist auch der Bootsmotor dran. Bestimmt kommt bald ein Wettaufstehen im Urlaub. Wer als erster beim Boot ist, darf fahren. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das kann schon passieren. Zwar kein Streit aber die Bereitschaft von unserem kleineren ist da. Der Große fragt höchstens mal, wann er wieder Wasserski laufen kann. Wenn es um´s putzen geht, ist er ganz schnell verschwunden.
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
AF streichen fand er auch ganz nett. Papa hatte aber was dagegen, dass es auch über die Wasserkannte kommt.
![]() Naja, wir schweifen hier gerade vielleicht ein wenig vom Thema ab. Wobei, wenn man das liest, und das beantwortet wieder ein wenig die Fragestellung, man kann Kinder von Anfang an mit aufs Boot nehmen. Sind sie klein, ist so eine kuschelige Höhle in der Spitze ausgezeichnet. Werden ise größer interessieren sich sich auch mehr und mehr für das drumherum. Das wichtigste ist aber, ich als Eltern, vermittel den Kleinen etwas. Das stärkt den Familiensinn und sie werden nicht zu den "doofen" Fernsehkindern. Es ist nicht garantiert und das ist bestimmt auch nicht von uns so gewollt, dass unser Kleiner später mal unbedingt Skipper wird. Seine Interessen werden sich noch weiter entwickeln. Doch momentan sitzen wir Nachmittags schon mal im Garten auf dem Boot, ich tüddel was rum und er "lenkt" es in den Urlaub. Da sehe ich dann immer glänzende Kinderaugen, die sich freuen, wenn man sie beschäftigt, wenn sie beim Papa/Mama sind und ich weiß, ich habe es richtig gemacht! ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber mit zunehmendem Alter schlägts dann ja doch durch. So zwischen 14-18 Jahren hat mich der Bootsurlaub ein wenig angeödet. Da haette ich im Traum nicht dran gedacht, dass ich spaeter ein eigenes (ist halt Budgetbedingt nur ein 4,7m RIB) Boot haben wuerde. Den Virus hast du auf jeden Fall eingeimpft ![]() Das mit den fernsehkindern ist ein gutes Argument. Meine 2 laufen derzeit auch lieber im Wald rum, oder halten schon mal die Pinne am alten Boot. Aber wenn heuer die Schule losgeht, ists damit wohl vorbei fuerchte ich irgendwie... cu martin |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
![]() |
|
|