![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin
alle jahre wieder muß ich mir ein zugfahrzeug ausborgen.einen geländewagen zu kaufen lohnt nicht. welche alternativen gibt es?welches sind die zugstärksten pkw am markt?ich meine keine neuwagen.so ab baujahr 95+. gruß lothar ach so,mein boot wiegt ca 2000kg
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es geht ja nicht nur um die Zuglast. Selbst, wenn Du ein Auto mit 2t Zugkraft hast, brauchste im Ernstfall zum Selberslippen oder so immer etwas Reserve. Klar kann man mit einigen PkW 2t ziehen, aber ich würde bei reinen 2t Gewicht lieber 2,5 ziehen können. Da biste dann aus dem PkW Bereich raus. Geländewagen bleiben da nur übrig. Allenfalls ein PkW mit Allrad, wie z.B. A4 oder A6 quattro oder Subaru. Mehr fällt mir da nicht ein. Von neueren Pkw geht eigentlich der VW Tiguan super, sparsamster SUV z.Z. und ein richtiges Arbeitstier, zieht in Track & Trail Variante 2,8t.
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mal im ernst: die 2 Tonnen hängen ja nicht senkrecht dran. Die "Zugkraft" muss also keine 2 Tonnen betragen. Das, was du sicher meinst, dürfte die zulässige Anhängelast sein. Und dann ist die Frage, ob es nur zum Trailern oder auch zum Slippen reichen soll.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder bist Du einen von den verantwortungsbewusten Fahrern, die bei 1,5 to Anhängelast ein 2,5 to Boot ziehen ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und: Einen Besen mit zum Slippen, um loses Zeug wegzubekommen. ![]() An einer schiefen Ebene wird das Heck des Zugfahrzeugs stärker belastet. Jetzt mußt Du nur noch sicherstellen, daß die Hinterräder Grip bekommen (bei Heckantrieb, -> Besen). ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#6
|
![]()
Ich habe einen 525dA touring, der darf 2to (ist allerdings etwas jünger als 1995 ...). Aber auch der E39 ("alter 5er") konnte mit den meisten Motorisierungen 2to ziehen.
Die E-Klasse macht je nach Motor sogar 2,2to. Passat Diesel Allrad gibt es auch mit 2to, kann aber sein, dass das nur der V6 TDI ist oder nur mit Automatik. Im PKW-Bereich ist 2to schon eher selten. Ansonsten musst Du selbst beurteilen, ob Dir eine gerade eben ausreichende Anhängelast auch persönlich ausreicht. Ich werde zukünftig mit meinem Auto auch ein 2to-Boot ziehen (welches ich noch suche ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
||||
![]()
Ich glaube, er meinte das andersherum: manche Leute trailern nur bis zum Kran / bis zur Winde, da ist die Sliptauglichkeit wurscht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du suchst ja ein recht altes Auto.
Schau dir mal die Opel Omega an, die haben Heckantrieb, dürfen gut ziehen und sind günstig. Für deine Zwecke ideal.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
.... oder einen alten Volvo Diesel ....
__________________
_____________ Gruss Carsten |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du den Wagen nur brauchst um dein Boot rein und wieder raus zu bekommen ist die Variante mit dem borgen die beste.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
ich ziehe nur 2x im jahr mit dem boot um.der kahn wiegt ohne trailer 2t.der tandemtrailer wiegt etwa 500kg.also müßte der zugwagen 2,5t ziehen können.
geländewagen wäre auch nicht schlecht,wenn nur die steuer und der brennstoffverbrauch nicht so hoch wären. gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei 2,5t, bist Du jenseits der PKW Klasse, da bleibt nur nur der GW bzw. SUV. Steuerlich sind die auch nicht teurer als ein PKW mit nem Diesel. Beim Spritverbrauch liegen die natürlich etwas über nem PKW, dafür hast Du aber auch erheblich mehr Auto ![]() Gruß Thorsten |
#14
|
|
![]() Zitat:
2,5to und Limousine/Kombi passt nicht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
hatte mir auch schon bald sowas gedacht.werde dann wohl doch wieder betteln müssen.die leihwagenausborger wollen ne kreditkarte sehen.da ich die aber nicht habe, brauche,komme ich mit denen nich ins geschäft.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es denn mit geliehenem Nutzfahrzeug aus? Kennst Du keinen, der einen Transit, Ducato oder VW-Transporter mit AHK besorgen kann? Die können häufig auch bis zu 2,5 to ziehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lothar,
Was fährst du denn für ein Auto und was wiegt dein Boot wirklich mit Anhänger zusammen?
__________________
Gruß Marco! |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2,5 Tonnen! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lothar,
probiers doch mal bei einem kleinen Kurierdienst, haben ich auch schon oft gemacht. Die haben meistens Mercedes Sprinter mit viel Dampf unter der Haube und ne Hängerkupplung haben die meisten auch. Für ein paar Euronen fahren die meist um die halbe Welt Grüße aus dem Schwarzwald Martin
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
ich fahre einen mitsubishi space star,der darf 1200kg gebremst ziehen.
ich habe den kahn ja schon raus.der firmen-transporter hat ihn gezogen.der darf 2t.er quält sich auch richtig dabei,hat nur 75 pferdchen unter der haube.nu is er aber schon im polenland.seine zeit war um,und der neue is zwar stärker,hat aber keinen haken mehr. ![]() ![]() gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Gib mal bei mobile.de VW---> T3 ----> mit Anhängerkupplung ein und such dir was ab 450€ aus. Für 2x im Jahr reicht ein alter T3. Die gibt es mit VW Gutachten bis zu 2000kg zulässiger Anhängelast! Die Haben Heckantrieb, Motor hinten und den ersten Gang super untersetzt. Da reicht auch ein 50PS Motor! Bestens zum slipen und langsamen fahren in der Ebene.
__________________
Gruß Marco! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
An der Kreditkarte sollte das aber doch nicht scheitern oder? z.B. eine Amazon-Visa-Karte (LandesbankBerlin) ist im ersten Jahr kostenlos und kostet in den Folgejahren 20 €. Wenn man mit der Karte 500€ bei Amazon oder 1000€ anderswo ausgegeben hat bekommt man jeweils entweder einen Amazon-Gutschein über 10 € oder man kann es auf die Jahresgebühr anrechnen lassen. so bezahlt man tlw. gar nichts für die Karte, je nach Nutzung.
Dann würde ich mir einfach zwei mal im Jahr einen Transporter (Sprinter & Co) irgendwo leihen, wenn man das früh genug macht sind die meist recht billig zu haben, ich denke günstiger als die Mehrkosten, die man vom Umstieg von einem normalen Alltagsauto zu einer 2,5t-Zugmaschine hat. Und auch billiger als sich extra ein Fahrzeug nur zum Ziehen anzuschaffen.
__________________
vg Sascha |
#24
|
|||
|
|||
![]()
ziehen würde mein space star ihn auch,aber ich muß einmal quer durch die stadt,und dann auch noch berg auf.ich habe angst um die kupplung des japaners.ist ja son zierliches auto.
![]() ![]() gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wir haben schonmal einen Viano mit AHK gemietet für eine Tour und 2T am Haken.
Vermietung war Fischer im Raum 4er PLZ Weiter hatten wir einige Autos für 2T: Galaxy1: 1,9TDI 90Ps war OK vom slippen keine Anfahrschwäche aber schlapp auf Strecke und bergauf. Galaxy2: 1,9 TDI PD 115 PS extreme Anfahrschwäche aber auf Strecke sehr gut. Maverick/Terrano2 TD 101PS zuschwach auf Strecke und am Berg. Mondeo 2 2,0L TDCI 130 PS Kombi extreme Anfahrschwäche, zu leicht vorne auch auf der Ebene, nicht so spurstabil wie Galaxys, S-Max T4 TDI 170 PS ohne Zweifel erhaben Mercedes Viano 220 CDI etwas schlechter auf Strecke als T4 S-Max 2,2 L TDCI alles super, der beste Fronttriebler, auch beim Slip da Sperrdiff. Die EierlegendeWollmilchsau. LR Freelander1 Diesel ???; Slip klar gut, Strecke etwas schlapp und schlechter spurstabil als Mondeo LR Freelander2 163 PS Diesel alles gut aber nicht so bequem wie S-Max E Klasse 320 CDI: Da ist kein Hänger, glaub mir!!!! |
![]() |
|
|