![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr einen GFK-Gleiter gekauft und gestern nach 6 Monaten aus dem Wasser geholt und ins Winterlager gebracht. Das Boot hat noch kein Antifouling, da mein Händler mir empfohlen hat, die erste Saison ohne Antifouling zu fahren, da dann die Wasserlinie angezeichnet sei, und die werksseitigen Wachsschichten abgelöst seien. Jetzt soll im Januar ein Antifouling aufgebracht werden. Den Algenbewuchs an den Seitenwänden und am Heckspiegel habe ich weitgehend entfernt, an der Unterseite war jedoch ein brauner, schleimiger Belag, den ich nicht vollständig entfernt habe, teils weil ich nicht dran kam, teils aus Zeitmangel. Nun meine Frage: Kann ich den braunen Belag später noch entfernen, oder kann ich das meinem Händler ruhigen Gewissens überlassen? Oder geht das Zeug später noch ohne Probleme ab?
__________________
Gruß Herbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Herbert,
ich nehme dafür Breff ![]() ![]() Aber wenn dein Boot 6 Monate in Duisburg im Innenhafen gelegen hat bin ich mir nicht sicher ob das dann auch klappt ![]() Gruss Thorsten
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme Hull Cleaner von Starbrite. Einsprühen,einwirken lassen,abdampfen. Boot sieht aus wie neu...
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Herbert,
Zitat:
und alles ist sauber ![]() Aber dein Händler wird es richten, also mach dir kein Kopf. Gruß Thorsten ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lass den Belag drauf, dann weiß derjenige wo die Wasserlinie für das AF ist.
Ich mache z.B. kein AF drauf, Boot liegt 5 Monate in der Maas. Einfach mit Bio-Clean einsprühen und der Belag läuft von alleine ab. Ein bischen habe ich noch da, wenn du willst kannst du dir das bei mir abholen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Picnicker,
kannst du bis zum Frühjahr drauf lassen wenn das Boot trocken steht passiert da nicht viel, der Algenfilm geht mit Oxalsäure leicht ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten, ich lass den Belag jetzt erst mal drauf. Bevor es im Januar zum Händler geht, werd ich mal daß ein oder andere Mittelchen und den Hochdruckreiniger einsetzen.
Habt Ihr einen Trick, wie man "gut" an die Unterseite des Bootes kommt? Ich habe einen sehr tief liegenden Trailer, wenn der normal auf ebenen Grund steht, ist an den Kiel eigentlich kaum dranzukommen. Kennt jemand im Großraum Duisburg eine "Mietgrube" mit Hochdruckreiniger?
__________________
Gruß Herbert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Picnicker,
geht gut wenn man einen Schwamm an die Rückseite von einem Schrubber bastelt, mit dem Schwamm kann man den Reiniger aufbringen und verteilen, wer will kann auch schrubben, wenn die Oxalsäure ihre Arbeit getan hat einfach abspülen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|