![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alle,
Bei mir hängen zwei Volvo 270'er hinten am Boot. Das heißt im Moment hängen sie dort gerade nicht, weil ich es nicht mehr ertragen konnte wie sie sich für die Zinkanoden geopfert haben. Demnächst steht also der Einbau an und daraus ergibt sich nun meine Frage. Werden beide Antriebe genau parallel zur Längsachse des Bootes eingebaut oder werden die Antriebe in einem bestimmten Winkel zueinander justiert, also nicht parallel? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
die beiden Antriebe werden lt. Volvo Einbauanleitung jeweils etwas zur Kiellinie geschwenkt (ca. 2-3°) - also laufen nicht ganz parallel. Genaue Zeuchnung könnte ich raussuchen und einscannen bei Bedarf. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
"Zur Kiellinie geschwenkt" heißt dann wohl das beide Antriebe "nach außen fahren"? Oder machen wir das lieber mit der Zeichnung? Vielen Dank erstmal. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das heißt, dass beide Motoren ihre Rumpfseite zur Mitte drücken!
Also der Stb.Prop drückt das Heck nach Bb! Und umgekehrt! ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
übertrieben geschrieben sieht das so aus:
.../ \ .### .### .### ..## ...# |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guido und Olaf,
ihr widersprecht euch total. In Olafs Skizze ist der Steuerbordprop nach Backbord geschwenkt, drückt also das nach Steuerbord. Guido sagt, der Steuerbordprop soll das Heck nach Backbord drücken. Ja was denn nun? Müssen beide zur Mitte pusten wie in Olafs Skizze? Oder beide nach außen, wie Guido sagt?
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Guido hat aber keine Ahnung und hat nur VERSUCHT zu erklären, wie er Uwe's Beitrag verstanden hatte!!
Die Lösung von Olaf ist aber logischer! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, und der der eigentlich einen Prop hat und weiss wohin er drückt, versteht die Skizze von Olaf nicht.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also nochmal ganz klar: Beide Antriebe sind mit dem Propeller Richtung Kiellinie gedreht, so wie in der Zeichnung. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....| .### .### .### ..## ...# |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Stellt man die Vorderräder beim Auto nicht auch ein wenig "X - Beinig"?
Irgendwer hat mir mal gesagt, würden sie nach aussen eingestellt, würde das Fahrzeug ständig ausbrechen wollen. ![]()
__________________
Dominik |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @Olaf: Nun ist es klar. Die Punkte sind nur Platzhalter. Jetzt habe ich es verstanden.
__________________
Gruß, Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
der Schraubenstrom soll sich ca. 1 - 1,5 Bootslängen treffen
oder 10° Propellerachsen zueinander gewandt so stand es bei mir, als ich noch 2 Motore hatte. Heute habe ich drei: Großsegel, Vorsegel, Diesel-Genua ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Originaltext Volvo Einbauanleiung Z 270:
Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dies stellt sozusagen die "Spureinstellung" dar, um Rückwirkungen (Schwergängigkeit, Blockieren) in das Lenksystem zu vermeiden.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alle,
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde nun mal tief in mich gehen und versuchen die Geschichte mit dem "tiefen V" zu verarbeiten. Ich finde die betreffende Fjord hat eine Menge "V", dann werde ich etwas experimentieren. Nochmals vielen Dank, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Ihr nun schon die Vorspur eingestellt habt, solltet Ihr noch überlegen ob Ihr die Props zueinander oder voneinander laufen läst !!!
![]() Also meine Antriebe wahren auch so eingestellt, das sie auseinander laufen würden, somit hat der Strahl sich getroffen !!! Das war 0,5 cm vorne breiter als hinten am Torpedo !!! Nun habe ich sie gleich eingestellt +/- 2mm !!! Lenkung und Verbindungsstange eingebaut und die Props getauscht !!! Läuft super !! Props standart = Stb Maschine Standart rechtdrehender Prop !!! BB Maschine Standart linksdrehender Prop !!! Ach ja die auf meinem Bild sind nicht Standart !!! Viel Spaß beim testen !!
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
![]() |
|
|