![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wurde hier die "gute Seemanschaft" einem ehrgeizigem Projekt Plan (2 x nonstop um die kugel) untergeordnet ??
Bernt hatte nach der kollision mehrere Möglichkeiten gehabt, nach Ruderschaden und Wassereinbruch einen Hafen zur Reperatur anzulaufen. Aber er hat sich entschieden mit defektem Ruder und ständigem Wassereinbruch weiterzufahren. Meiner Meinung nach ist kein Projekt noch so wichtig, um mit einem havariertem Schiff weiter zufahren. p.s. meine persönliche Meinung Auszug von folgender Seite http://www.sail2horizons.com/index.php# "148. Seetag - Schiffbruch am Ende der Welt. So könnte der Anfang vom Ende lauten, wenn ich über diesen unglaublichen Törn voller Pech und Pannen schreiben sollte. Samstagnacht, Sturm mit 45 kn. Zwischen heftigen Schauerböen lugte der Mond durch eine aufgerissene Decke tief hängender Bewölkung. Draußen streunt der Regen, drinnen quillte Hefe durchs Gehirn und nachdem das Becks zu wirken begann, fühlte ich mich angenehm allein. Angenehm im Sinne von „So wolltest du es“ Und doch: Quo vadis, stranger in the night? Spätestens an der Südspitze Neuseeland, muss ich mich entscheiden: Reparaturstopp oder nicht. Der Unterwassergegenstand, der uns abrupt stoppte (vermutlich ein schlafender Wal) hat die Frage beantwortet: Denn das Ruder hat keinen Anschlag mehr, auch über die Notpinne ließ sich das Schiff nicht mehr steuern. Manövrierunfähig trieb ich zwischen 6m hohen Wellen und setzte am So. einen Notruf an Neuseeland Rescue ab. Der Flieger (s.Foto) checkte heute die Lage. Morgen soll ich abgeborgen werden und muss Horizons zurück lassen! Im Bewusstsein des Scheiterns griff die Ohnmacht nach meiner Seele und durchdrang mich, wie der nasse, kalte Regen."
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß Geändert von Didi (23.11.2009 um 20:11 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dazu fällt mir nur ein:
Und wieder müssen mutige Männer völlig unnötig ihr Leben riskieren um so einen Idioten aus selbstverschuldeter, vorhersehbarer und vermeidbarer Lebensgefahr zu retten.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gesunder Ergeiz sollte klare Grenzen haben
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
er jetzt ein "havarietes" Schiff hat, die Quelle anzugeben, wovon du etwas kopiert hast! Hat etwas mit Urheberrecht zu tun ![]() Ich gehe mal davon aus, dass du es von hier hast ![]() http://www.sail2horizons.com/index.php# Zitat:
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Uwe,
hatte ich vergessen. gelobe Besserung Didi
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernt Lüchtenborg als Idioten zu bezeichnen, ist für mich schon sehr grenzwertig! Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mans drauf anlegt kriegt man doch jeden mit der Nummer dran:
Alleine um die Welt segeln, Leichtsinn, eine Reise nach Afrika, unverantwortlich und der Steuerzahler muss bei ner Geiselnahme für das Lösegeld aufkommen, absoluter Wahnsinn, wie kann man nur! Tausendmal gehört, jeder ist total vernünftig, aber die anderen... Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
"Die gesamte Konstruktion ist derart stabil, dass bei einer Kollision keine wesentliche
Beschädigung eintritt." Quelle: http://www.sail2horizons.com/index.php |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sagte man seinerzeit auch über die TITANIC ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich nehme an, daß die meisten, die hier antworten ( mich eingeschlossen ) die Kugel auf nem Segelboot noch nicht umrundet haben .... Mein Respekt vor der Realisierung so eines Projektes - einschliesslich des Bewusstseins, die Guten und Schlechten Seiten durchzustehen. Für mich ein Armutszeugniss von Segler zu Segler, was manche jetzt von sich geben, und nicht nur unter Seglern... Schade ... einfach nur schade was wären wir ohne Herausforderungen - ich wäre übrigends auf dem Rettungsboot freiwillig mitgefahren .... Fair Winds - Seneca
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Quelle: http://www.sail2horizons.com/tripcon/20091123200000.htm
Zitat:
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
warum sich Bernt in seinem Blog nicht mal mit einem Wort bei seinen Rettern bedankt hat??? War das schon zu selbstverständlich? Die waren sicher nicht so hell begeistert, ihn bei den miesen Bedingungen ( 35 kn und 7m Welle) abbergen zu dürfen. Aber er hat ja auch mehr als einen Monat auf dem Havaristen gewartet, bis er die "bestellt" hat. Vorher gab es einige Male viel bessere Bedingungen. gruesse Hanse
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich fand das Buch Meereslust brilliant und kurzweilig. Jede Seite habe ich verschlungen.
Und dann sein neues Projekt....sein Logbuch fand ich abstossend. Kinderprojekt? - Klimawandel? - für mich ein Absturz ins Egozentrische.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man alleine rund um die Welt segelt, das Schiff havariert und man abgeborgen wird, dann legt man schon mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Wir haben auch eine Langfahrt hinter uns, die wir im Netz dokumentiert haben. Wenn ich heute so manchen Bericht von uns lese, frage ich mich auch, ob wir das immer alls optimal ausgedrückt hatten. Mal ein wenig mehr Nachsicht, oder wollt Ihr, dass jeder Text vorher von seiner Pressestelle auf political correctness geprüft wird?
Mir sind da schon mal paar vielleicht unpassende Worte lieber, die aber direkt aus dem Bauch kommen und die Stimmung unverfälscht wiedergeben. Seine Reise dem Klimawandel oder den armen Kindern dieser Welt zu widmen ist modern, aber ich denke, man sollte tun, was in seiner Macht steht und nicht immer alles an die große Glocke hängen. Marc www.yagoona.de
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
@all
bernt lüchtenborg gebürt vollster respekt und wenn ich meinen elbsegler aufhätte, würde ich ihn ziehen. so mach andere sollten sich mit seinen äusserungen zurückhalten, so einen menschen als idioten zu bezeichnen. eine solche fahrt an zugehen und sich auf eine reise, eventuell ohne rückkehr, zu begeben, dazu fehlt aus meiner sicht dann hier den leuten der mum, die sich über menschen aufregen, die ihr leben leben und eben nicht auf leisetreten und analbefeuchtung stehen. ich sag erst mal trauen,dann maulen. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@bootsfreak
Tut mir leid, aber jemand der allein auf den Weltmeeren umhersegelt und alle Nase lang sein Schiff sich selbst überlässt weil er sich zwangsläufig ja auch mal aufs Ohr hauen muß ist für mich genauso ein Depp, wie ein Radfahrer der bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs ist. Das hat mit der durchaus respektablen Leistung, ein Projekt wie eine Weltumsegelung durchzuziehen noch nix zu tun. Wer dann aber mit einem beschädigten Schiff trotz der Möglichkeiten einer Reparatur weitersegelt und der dann durch Havarie und die dann notwendige Hilfeleistung durch andere Menschen deren Leben in Gefahr bringt dem gebührt meiner unmaßgeblichen Meinung nach noch der Zusatz " Voll..." vor dem " Idiot ". Jeder kann und darf mit seinem eigenen Leben machen, was ihm beliebt. Allerdings sollte man dann aber auch so konsequent sein, die Folgen allein zu tragen. Das wäre dann " Mum "
__________________
Geändert von Liebertee (25.11.2009 um 23:05 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Das Dein voller Respekt Bernt gebührt, ist ok. Nur solltest Du wohl auch andere Meinungen respektieren. 2. Woher weisst Du so genau, das den Schreibern hier der Mum fehlt? Ich denke mal, das kannst Du einfach nicht beurteilen. Lies mal zB. kurz hier: www.jannie-lena.de Leisetreter, Arschlecker???? 3. Und was hast Du Dich so alles getraut? Wenn es wenig ist, macht das nichts, nur stell Dich nicht so über andere Menschen. Und arbeite mal etwas an Deiner Rechtschreibung, es liest sich einfach besser. Ansonsten bin ich der Meinung, das man in schwieriger Situation schon mal Hilfe rufen darf, auch wenn man sich da irgendwie selbst reinmanövriert hat. Nur warte ich damit nicht wochenlang. Und als Einhandsegler hätte ich permanent ein schlechtes Gewissen. gruesse Hanse Geändert von jannie (25.11.2009 um 23:31 Uhr)
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Großartige Pauschalverurteilung. Das ist so ähnlich wie zu behaupten jeder Motorradfahrer ist ein Depp weil er ohne Airbag unterwegs ist bzw jeder Sportschütze ist ein potentieller Killer. Unabhängig davon das mir das Buch Meereslust von B. Lüchtenborg nicht sehr gefällt, für meinen Geschmack mangelt es etwas an Bescheidenheit und Demut, mag ich Motorradfahrer, bin selber sehr viel gefahren, habe nichts gegen Sportschützen etc. Was B. Lüchtenborg gemacht hat ist schlicht etwas blöd, und wenn ihn das sein Schiff kostet, so selber Schuld. Nach einer Havarie läuft man den nächsten Hafen an und untersucht sein Schiff auf Schäden, um weder sich noch andere wie z.B. potentielle Retter zu gefährden.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum fahren Einhandsegler häufig - vom Atlantik kommend - nicht durch den kanal, sondern um Schottland rum? Weil der Verkehr im Kanal schlichtweg zu stark ist. Aber auch sonstwo besteht immer die Gefahr einer Kollision mit anderen Schiffen/Booten. Ein verantwortungsbewußter Einhandsegler kann diese Gefahr erheblich minimieren, aber nie ganz ausschalten. Er trägt dieses Risiko bewußt und muß damit leben. Und manche sind halt risikofreudiger als andere.....
__________________
Gruß Ewald
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man berücksichtigt, das jeder Verkehrsteilnehmer für sich und andere eine Gefahr darstellt, kann ich dem zustimmen. Alleine durch den Englischen Kanal oder andere stark befahrene Gewässer möchte ich non stop nicht.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|