![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ich habe diese Thema bereits gestern in den Technik-Talk gestellt aber leider nur von Cyrus eine Antwort erhalten. Deshalb stelle ich es heute hier nochmals ein. Also bitte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke und einen schönen Tag weiterhin Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ach so hier der Link zum bereits bestehenden Thema
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11587 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Juergen,
ich hatte bei meinem Volvo (GMC 3.0GS) die gleichen Probleme. Nachdem (unnoetigen) austausch der zwei Wasserpumpen und dem Thermostat (140 Fahrenh.) fand ich den Fehler. Der Kruemmer (Elbow) war innen voll mit Rost. Die Temp. war nach der Rostbeseitigung sofort im gruenen Bereich 60 Celsius. Gruss Ernst P.S. leider kann ich die Seite des Manuals nicht einscannen, sie wird immer groesser als fuer Attechements erlaubt. Bin wohl zu dumm Kann mir einer hefen?? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- dann öffnen mit irgendeinem "bildprogramm", - dann klickst du auf "fotobearbeitung", - und weiter mit dem Befehl "grössenänderung", - da musst du die breite/höhe in cm oder in pixel verkleinern, - dann entweder überschreiben oder unter neuem namen speichern. (befehlsnamen könnten bei unterschiedlichen programmen variieren) -> gegebenfalls schritte wiederholen bis du unter 50 K bist. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...oder .....per email zusenden... da ist es dann auch groß genug um was darauf zu erkennen und es ordentlich auszudrucken.... !!
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich habe die Datei verkleinert mal sehen Gruss Ernst |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tausend Dank Ernst,
ich wollte heute Abend schon die Wasserpumpe ausbauen, nun versuch ich es aber erst einmal mit dem Auspuffbogen, der ist auch leichter zu demontieren. Sag mir mal wo hast Du denn die Super Zeichnungen her?? Ich habe nähmlich das Volvo Penta Stern Drive Shop Manual von Clymer, da sind jedoch keine Detailzeichnungen drin. Gruß Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Juergen,
auser dem Clymer habe ich mir in USA noch ein Manual gekauft es heisst: Volvo Penta Stern Drive Volume III 1992-1995 Tune-up and Repair Manual von SELOC Publications. Die Autoren sind:Joan and Clarence Coles ISBN 0893300411, zu finden in amazon.com Das saubermachen des Kruemmers war eine Sauerei erst mit 16% Salzsauere dann mit Elektrolyse. Du musst mal bei Google Rostentfernung und Elektrolyse eingeben da kommen gute Tips. Gruss Ernst |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ernst,
ich habe gerade den Krümmer ausgebaut, sieht tadellos aus, denke ich kann mir da die Sauerei sparen ![]() ![]() Trotzdem Danke Gruß Jürgen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Juergen,
in dem Manual von Seloc sind noch einige einface tests die man machen kann. Morgen scanne ich ich Dir die Seiten ein. Die Probleme mit der Temp. hatte ich letztes Jahr im Juli-August und es war nicht angenehm im Motorraum zu liegen und die Bilgepumpe musste nur wegen meinem Schweisses arbeiten. Wenn Du mir Deine E-Mail (PN) mitteilst kann ich Dir die scanns in besserer Qualitaet senden. Gruesse aus dem z.Zt. recht windigen Suedspanien Ernst |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ernst,
habe gerade eine PN abgeschickt. Ciao Jürgen |
![]() |
|
|