![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo .
auch ich lese nun schin eine weile hier mit . ich bin thomas bin 45 jahre alt und komme aus der nähe von wolfsburg . ich habe mir eine gebrauchte birchwood 22 gekauft und möchte nun die binnen wasser strassen durch kreuzen . ich möchte in diesen sinne auch gleich meine erste frage hier stelllen und hoffe doch auf antworten . ist es von grossen vorteil wenn mann denn ukw funkschein (UBI ) Hat ? KOMMT mann ohne funk ohne probleme durch die ganzen schleusen ? ODER hat da funk klare vorteile ? LOHNT es sich diesen schein nun auch noch zu machen ? SAGE danke . liebe grüsse thomas . |
#2
|
||||
|
||||
![]()
4 mal JA.
Und herzlichen willkommen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
![]()
Hallo und willkommen,
das kommt auf Dein Revier an. Ich bin viel westdeutsche Binnenkanäle gefahren, und da bist Du mit handy genausogut unterwegs wie mit Funk. Du bekommst zwar dann den Funkverkehr der anderen Teilnehmer nicht mit, der ist aber ohnehin selten entscheidungsrelevant. "Professioneller" ist Funk natürlich. Auf dem Rhein ist es ähnlich, wobei da die Ansprechbarkeit durch die WaschPo und das Mithören des Schiff-Schiff-Verkehrs schon sinniger ist. Ansonsten kann ich mir kein Binnenrevier vorstellen, wo man ohne Funk komplett aufgeschmissen ist - ein Sicherheitsaspekt ist es binnen jedenfalls nur bedingt. Meine bescheidene Meinung (und ja: ich habe UBI/SRC und Funk).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas ,
willkommen bei uns ![]() Ich halte den Binnenschein nicht für nötig . Ich fahre einige Jahre im Binnenbereich und wenn ich mich an einer Schleuse anmelden muß , dann mach ich das mit dem Handy . Im Binnenbereich hast Du mit dem Handy überall Empfang und kannst somit auch immer Hilfe holen etc. Anders ist das natürlich im Seebereich , aber danach hast Du ja nicht gefragt ![]() lg heiko
__________________
![]() lg Heiko |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das war aber eine spartanische Antwort von Micha
![]() Meine Meinung : Binnen ist es praktisch, aber nicht lebensnotwendig |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bin zwar über dreißig Jahre ohne Funkschein ausgekommen und brauchte ihn auch nicht wirklich!- werde ihn aber wohl diesen Winter auch machen, da das Funkgerät schon seit letzten Weihnachten hier im Schrank liegt!
![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es geht nicht ums Mithören (auf dem Boot hörst du eh nichts während der Fahrt), sondern mehr um die Tatsache, dass die Schleusenwärter eher den Funk hören, als ans Telefon gehen. Ist mir oft passiert. Paradesbeispiel Duisburg-Meiderich.
Auch steht an den Schleusen der Funkkanal dran. Wenn du telefonieren möchtest, dann musst du immer die Nr. rauskramen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal herzilich willkommen im Forum.
ich selbst bin am Main zuhause und muss entsprechend oft schleusen. Ein Jahr habe ich es mit Handy ausprobiert. dann mit Funk. Insofern: Zur Not geht es auch mit dem Handy, aber mehr Sicherheit und Komfort hast Du mit Funk. Ich möchte nicht mehr auf den Funk verzichten, da Du für den Schleusenwärter auch für Rückfragen oder Anweisungen erreichbar bist. Diesen Komfort hast Du mit dem Handy nicht. Gruß Achim
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
m.E. unbedingt notwendig ..... Schleussen - Schiff-Schiff Verkehr z.B. man hoert mit wo sich die Schiffe begegnen und kann auf engen Fluessen / Fahrrinnen entsprechend reagieren ....
![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
sagt mal !
Eben erst habe ich die frage gestellt und nun sind schon etliche antworten hier . Danke . ja und was nun , die meinungen gehen jetzt auseinander . mein problem ist es jetzt das schon morgen am samstag ein neuer kurs in wolfsburg anfängt an dem ich teil nehmen könnte . habe gerade erst denn binnen schein fertig bekommen und bin durch diese lernerrei noch fix und fertig . aber nun sage ich mir - zieh es einfach durch und mach ihn . - NAJA . was nun weiss ich immer noch nicht . danke für eure antworten . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wo willste denn fahren ?
__________________
![]() lg Heiko |
#12
|
|||
|
|||
![]()
[quote=Kapi;1520849]Wo willste denn fahren ?[/quot
ich werde meinen heimat hafen in wolfsburg haben . und von dort aus auf dem mittelland kanal auf grosse reisen gehen . |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also für dich hingehen können wir nicht....
Aber wenn das so ist, dann fahre doch erstmal ein paar Runden und mache dir dein eigenes Bild. Lebensnotwendig ist er natürlich nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
[quote=heisseengel;1520856]
Zitat:
Ich würde auch sagen , fahr erst einmal ein weinig , sammle Erfahrungen und dann entscheide für Dich selbst was am besten ist . Kurse gibt es jetzt im Winter immer wieder . lg heiko
__________________
![]() lg Heiko
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot hat keinen Namen.
Was sage ich denn da, wenn ich mal Funk haben sollte? ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Michael
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
"Hier Sportboot Bayliner. Bin auf Bergfahrt und warte am Untertor auf Schleusung..."
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu den Binnenwasserstraßen gehört auch der Rhein. Auf diesem ist, soweit mit bekannt, die Funke Pflichtausstattung; besonders wenn das Wetter mal nicht so besonders schön sein sollte. Ach so: Herlich wilkommen im ![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das ist richtig aber ergänzend bemerkt: Zumindest auf dem Rhein dürfen sich Sportboote bei unsichtigem Wetter ohne entsprechende Ausrüstung (Funk/Radar) nicht auf Fahrt begeben.
Grundsätzlich halte ich Funk für eine seltener genutzte, im Falle des Falles dann aber sehr wichtige Einrichtung. Man hat nicht immer von allen anderen Schiffen die Handynummer. Da Du eh noch im Lernfieber bist, schubs den Schein doch noch hinterher. Das ist wie dem Feuerlöscher, immer gut einen zu haben, für alle Fälle.
__________________
Gruß Kai
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
ich werde mich heute abend noch noch anmelden und morgen am samstag meinen ersten unterricht haben .
werde euch auf dem laufenden halten ob ich denn dann nun auch bestanden habe . danke gruss thomas . |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zieh das Ding durch ! MfG. Bruno
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe gehört das ab 2010 der Funkschein auf der Spree Pflicht sein soll. Gruß |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich nicht nur der Schein sondern auch das Gerät an Bord.
![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
![]() |
|
|