![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
man mag es ja kaum glauben, aber jetzt hat es mich auch erwischt. Ich habe meinen Privatrechner neu aufbauen müssen und habe auf Hinweis meines EDV-Spezis Open Office runtergeladen. Soweit so gut. Es kam auch ein Fenster, bei dem www.Online-Downloaden.de auch runtergeladen werden konnte. Das habe ich in einem Aufwasch gleich mitgemacht. Ok, ich habe nicht gelesen, was da alles stand... Jetzt habe ich in meinem Mail-Postfach eine Rechungsaufforderung über 84 EUR bekommen. Natürlich habe ich mich beim Anmelden nicht mit richtigen Namen und richtigen Geburtsdatum angemeldet. Auch das Postfach ist ein Schrottpostfach mit einem Nicknamen. aber die Rechner-IP haben sie. Das reicht ja schon i.d.R.. Hat jemand mit diesen Vögeln schon Kontakt gehabt? Wie sind eure Erfahrungen mit denen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
mich hats vor 3 Wochen auch erwischt. Google mal ein wenig rum (wirst du eh schon gemacht haben) und du wirst sehen, dass das Web voller Opfer ist. Ums kurz zu machen: Lade dir von der CT einen Musterbrief zu Widerspruch runter und maile diesen ohne zusätzliche Angaben. Dann tue nix mehr. Egal was kommt (und es werden Einschüchterungsmails kommen), reagiere nicht !!! Vielleicht kommt irgendwann ein gerichtlicher Mahnbescheid per Post (wichtig vom Gericht, nicht von irgendwelchen dubiosen Anwälten), dann musst du innerhalb!!!! der angegebenen Frist mit diesem Bescheid Einspruch einlegen. Das Ganze ist Nepper, Schlepper Bauernfänger. Reagiere nicht und zahle nicht !!!
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hatte so'n Fall auch, nicht ich zum Glück
aber zurück geschrieben mit allen hinweisen die man so senden soll. Danach habe ich die E-Mail Adresse gelöscht ... wollte den Stresse nicht mitmachen mit all den Einschüchterungs Mails. Das geht natürlich nur wenn man solche E-Mail Adressen benutzt die man nicht braucht. ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Internetabzocke ist schon eine üble Sache.
Ob es im Falle www.Online-Downloaden.de aber berechtigt ist von Abzocke zu sprechen ![]() Auf der 1. Seite im 2. Satz, der sogar grün und fett hervorgehoben ist, steht die Monats- und Jahresgebühr. Ebenfalls auf der 1. Seite ein großer, grüner Infobutton mit dem Hinweis auf die 7 €/ Monat. Wieviele und wie großer Hinweise bedarf es denn noch, damit man die "Gebührenpflicht" erkennt ![]() Abgesehen davon verstehe ich nicht, warum man sich irgendwo anmeldet um kostenlose Software (Freeware) herunter zu laden. Da gibt es doch nun wirklich genug tatsächlich kostenlose Möglichkeiten. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz,
da hast du aber glück gehabt, das zu sehen, war bei mir nicht der Fall, da am Seitenende verborgen. Schau dir mal die AGBs an und versuche mal dein gesetzlich verbrieftes Rücktrittsrecht einzufordern ![]() ![]() WICHTIGE HINWEISE Das Widerrufsrecht des Nutzers bezüglich der Dienstleistung entfällt vorzeitig, wenn die Online-Downloaden-Service Limited Company mit der Ausführungbegonnen hat, oder wenn der Nutzer die Ausführung selbst veranlasst hat (Beispielsweise durch Nutzung des nach der Anmeldung zugesandten Aktivierungslinks). der bestellten Dienstleistung (Hier: Bereitstellung des Downloadportals) mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Mein Fall war ein wenig anders, aber ähnlich. Hatte bei einer Routenplanerseite bei einem Gewinnspiel mitgemacht und danach ist auch eine Rechnung ins Haus geflattert. Meine Recherchen haben aber ergeben, das der Internetanbieter deine Daten nicht herausgeben darf. Wenn du ein mobiles Internet hast, dann ist die Sache noch einfacher, da der Code ständig wechselt. Wenn die Seite so aufgebaut ist, dass der Kunde vorsätzlich getäuscht wird, dann Rechnung einfach ignorieren und mal sehen, was weiter geschieht. In meinem Falle wurde mir von den Experten der Arbeiterkammer gesagt, dass diese deutsche Firma bereits amtsbekannt ist, ich auf keinen Fall einzahlen soll und sie sich freuen, wenn die so weitermachen, denn erst dann können sie gerichtliche Schritte einleiten. Ciao loki |
#8
|
||||
|
||||
![]()
War das nicht Averna Dirk, dem das gleiche mit der gleichen Software vor einem halben Jahr passiert ist?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=68235 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Runterladen von Open Office öffnen sich 1.000 Fenster und man muss u.a. AGBs bestätigen etc.. Irgendwann tauchte auch ein Fenster mit Online-Download auf, wo ich sicherlich auch AGBs bestägt habe, etc.... Ich sagte ja bereits, dass ich da nicht genau genug hingeschaut habe und ich überrumpelt wurde. Ist letztlich auch mein Fehler. Da war auch nichts mit Kosten zu lesen. Vielleicht wenn man in dem 3 X 8 cm großen Fenster bis zum Ende der AGBs gescrollt hätte. Aber liest du dir bei einer Komplettinstallion eines PC alle AGBs und anderen Hinweise durch? Oder klickst du da nicht mal eben schnell auf das Kreuz "AGBs akzeptieren", damit du irgendwann man mit der Nudelei fertig wirst. Für mich war es eben nicht ersichtlich, dass es hier um ein separates Angebot geht, das auch noch kostenpflichtig ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Werde die Sache wohl aussitzen und berichten...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Schweinebande gehört dann in meinen Augen auch nicht hinter die Gitter sondern ordentlich verkloppt. Dann fehlt mir auch komplett das Verständnis für Aussagen wie: "Wie kann man nur .... - mir würde nie sowas passieren". Auch dich kann man reinlegen, vielleicht ist es auch schon passiert und du hast es nur nicht gemerkt. Gruss Marcel
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn von mir verlangt wird, AGB zu bestätigen, werde ich automatisch hellhörig. "Geschäftsbedingungen" erinnert mich immer an "Geschäfte machen".
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
alle software, die frei oder shareware ist und für den normalgebrauch taugt, gibts bei chip.de. soll keine werbung sein, ist aber meiner meinung einer der besten seite ohne vire und ohne übers ohr gehauen zu werden
gr. robert
|
#15
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Danke für die Blumen
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
aber zu spät an die Rechner-IP gedacht hast. Zitat:
![]() Wonach hast Du gesucht, nachdem Dein EDV Spezi Dir Open Office empfohlen hat ![]() Hättest Du nach open Office gegoogelt, dann hättest Du in 0,06 Sekunden ungefähr 334.000.000 Ergebnisse gehabt. Schon das erste Ergebnis hätte Dich kostenlos glücklich gemacht und bis Seite 3 tauchen "Deine" Abzocker garnicht auf. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Trotzdem ist das für mich nicht ganz so einfach. Wozu will jemand meine Daten (Name, Geburtsdatum, E-Mail usw.) ![]() Bei kostenlosen Angeboten sind dies Daten uninteressant. Wozu soll ich AGB`s einwilligen, wenn mir jemand etwas kostenlos überlassen will ![]() Warum gehen "tausend" Fenster in "Briefmarkengröße" auf ![]() Das sind für mich alles Warnsignale die man durchaus erkennen kann. Die Eingabe von fiktiven Daten zeigt m.E., das eine "Kostenfalle" zumindest geahnt wird und nun der Abzocker abgezockt werden soll - Ich will Deine "Leistung" trotzdem haben, aber dafür keine Gegenleistung erbringen. Ich behaupte auch nicht, dass mir soetwas nicht passieren kann, halte aber die Gefahr, bei gesundem Misstrauen, für eher gering. Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich mir die Pest ans Bein geholt habe, beschrieb ich ja... Mag sein, dass ich beim Totort schauen und gleichzeitigem Runterladen nicht aufmerksam genug war. Der Fehler liegt klar bei mir.
Das Leute auch bei Freeware meine Adressdaten haben wollen, kann ich nachvollziehen. Vielleicht möchte der Autor einfach nur wissen, wie sich sein Programm verteilt oder wertet die Daten anders aus. Nicht jeder im I-Net ist eine Drecksau. Bei Avast wird ja auch nach dem Namen gefragt und das sind ja nun mal keine schlimmen Menschen. Trotzdem gebe ich nie meine richtigen Daten an. Kann sein, dass es diese Mal eine gute Idee war...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die AGB sind für mich kein Hinweis, da ich auch bei echter freeware regelmäßig diese akzeptieren muß und dann z.B. versichere, daß ich die kostenlose Version nur für den Privatgebrauch nutze. Die popup Fenster sind für mich auch kein Hinweis, da es in meinen Augen logisch ist, daß sich eine kostenlose Downloadseite durch Werbung finanziert. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde immer extrem mißtrauisch wenn jemand meine kompletten Adressdaten nebst Geburtsdatum haben will. Das riecht faßt immer nach einem Vertrag. Denn anhand des Geburtstdatum wollen die sich absichern zwecks Vertragsfähigkeit. Aber wie heißt es so schön - Aus Schaden wird man klug! Vorwürfe helfen jetzt auch nicht mehr. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und nun wird's spassig, immer wenn jemand übervorteilt wird, wird es irgendjemanden geben, dem das nicht passiert wäre... Klingelt es jetzt? Gesunder Menschenverstand ist eine Sache, aber der muss auch geschult sein und funktioniert nur dann gut, wenn jemand bei diesem Thema nicht ganz unbedarft ist. Oder wie kommt es dazu, dass auch die intelligentesten Menschen reingelegt werden auf Gebieten in denen sie nicht sattelfest sind? Gruss Marcel |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Am besten in Zukunft nur noch bei- chip.de- runterladen.Die Sachen sind Sauber.Und damit Du den Rechner nicht immer wieder neu aufsetzen musst,solltest Du Dir dort auch gleich- Paragon Drive backup 9.0 free Editition-holen. Du mußt Dich dort zwar auch registrieren aber das gibt nur ganz wenig spam.Dafür hast Du ein einfaches aber gutes Programm mit welchem du ganz einfach ein Backup machen kannst,welches du ganz schnell wieder aufspielen kannst.(Oder ne Zeitung kaufen mit ner Acronis Cd)
viel Glück Rumo |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich schließe mich B4-Skipper (Lutz) vollkommen an. Zwar ist das hier wohl unlauter und die Vermarktung von Freeware ungewöhnlich, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil... Vorsicht übrigens mit absichtlich fehlerhaften Angaben, das kann als Betrug ausgelegt werden. Und dann viel Spaß vor Gericht...
Zitat:
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Open Office kann man sich direkt von der Projekt-Homepage runterladen. Andere Software hole ich mir meistens bei Chip.de. Auch da gibt es keinerlei Fallstricke. VG, Holger
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Open office ist von java sun.Von der Seite kann man sich beides ohne Tricks runtersaugen.
Achim
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin Du "Opfer" !
Ich kann Dir auch nur raten, einmal einen Widerspruch (per Einschreiben + Rückschein) und dann gar nicht mehr reagieren. Das klingt zwar immer oberschlau, wenn man nicht betroffen ist aber bleib stark, halte durch, wir sind bei Dir !!! ![]() |
![]() |
|
|