boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2009, 01:05
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard Decksbeschichtung-welches System?

Moin Leute,
ich möchte ein Bootsdeck ne mit ner Antirutschfarbe beschichten.

Zuletzt haben wir mit einer Art selbstklebenden Schleifpapier mit 60er Körnung von NoSkidding Products gearbeitet, hat auch wirklich ne super Rutschfestigkeit aber leider ist das bei vielen Ecken und kanten auf einer größeren Fläche nicht so schön anzuschauen weil man dann viele Klebestöße hat.

Ich möchte jetzt wieder lackieren mit einem 2 K Produkt mit groben Partikeln.

Bis jetzt habe ich die folgenden Produkte zur Auswahl gefunden:

-AWL Grip 2 K PU Beschichtung mit Griptex Partikeln
-Alexseal Premium Topcoat mit Non-Skid Partikeln
- Sicomin bzw.Map Yachting Deckline Beschichtung von Timeout

Hat hier jemand schonmal mit einem dieser Systeme gearbeitet und kann gutes oder schlechtes Berichten?

Gibt es weitere Systeme die man in Betracht ziehen sollte?

BTW Teakdeck kommt nicht infrage, ist ja auch nicht besonders rutschfest
und die Zucker/Salz bzw. Vogelsandtechnik kann/werde ich nicht anwenden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2009, 15:48
ugor ugor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: HN/HD - Spalato
Beiträge: 151
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

auch wenn es nicht gewollt ist, war auch nicht begeistert von der 1. Sandvariante die ich drauf hatte, bis ich Poolsand mit definierter Körnung im Lack vermischt probiert habe und es gut und günstig ist.
__________________
mirno more, ugor
FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.12.2009, 15:55
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

und wie definiert ist/war Deine Körnung ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.12.2009, 15:57
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Wie wärs damit (sehr rutschfest)?
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	olympus 24.09.2009 188.jpg
Hits:	1058
Größe:	52,3 KB
ID:	175951  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.12.2009, 15:58
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Kork ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.12.2009, 16:01
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

geb doch mal "neues Deck" in die Suche ein!

Ergebnis: 153 Antworten!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.12.2009, 16:08
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Wie wärs damit (sehr rutschfest)?
Siggi
Das macht sicher viel Arbeit oder ?
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.12.2009, 17:14
ugor ugor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: HN/HD - Spalato
Beiträge: 151
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
und wie definiert ist/war Deine Körnung ?
Ich glaube 0,4-0,8 mm.
__________________
mirno more, ugor
FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.12.2009, 19:14
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Wie wärs damit (sehr rutschfest)?
Siggi
Ähh nee danke Ist für ein Regattaboot... Dann doch lieber Noskidding
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.12.2009, 19:25
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... TBS provided by ... gibt es auch selbstklebend und in verschiedenen Stärken und Farben ...
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.12.2009, 19:27
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
geb doch mal "neues Deck" in die Suche ein!

Ergebnis: 153 Antworten!

Danke für den Tip Du wirst es nicht glauben, ja - vorher gesucht habe ich.
Von den von Dir vorgeschlagenen 153 Antworten befassen sich wohl die meisten schon mal garnicht mit DecksBESCHICHTUNGEN sondern mit Decks allgein, Rissen, Delaminationen, verfaulten Sandwichkernen und so weiter.
Dann sind da noch eine handvolle Berichte über Verlegung von Flexiteek, Teakdecks, Treadmaster und so weiter.
Aber über Rutschfeste lackierungen? Eine Handvoll Berichte über besanden besalzen und bezuckern - aber wie ich sagte kommt das nicht in Frage.
Meine Frage war ob jemand eines der 3 von mir angeführten Produkte verwendet hat -von daher halte ich die Frage immer noch für berechtigt.
Und dank dieses Themas sind es nun schon 154 Beiträge.

Vielen Dank trotzdem für den gutgemeinten Ratschlag und beste Grüße
Lars
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.12.2009, 19:28
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... TBS provided by ... gibt es auch selbstklebend und in verschiedenen Stärken und Farben ...
Nee Uwe danke, nichts zum kleben! mit Fußstützen und so weiter einfach zu viele Stöße. Dann könnte ich auch das selbstklebende Schleifpapier nehmen. das ist garantiert rutschfester als TBS...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.12.2009, 21:58
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... ich bin total zufrieden mit dem Zeug. Allerdings ist mein Boot ja auch dafür vorbereitet. Wenn Du malst musst Du mindestens ebenso ordentlich um Deine Fußstützen herum abkleben.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.12.2009, 00:07
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... Wenn Du malst musst Du mindestens ebenso ordentlich um Deine Fußstützen herum abkleben.
Nee die sind mit in den Boden eingeformt und werden mit überlackiert
Bild zeigt ungepflegtes Schwesterschiff
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	melges heck.JPG
Hits:	792
Größe:	86,9 KB
ID:	176030  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.01.2010, 23:50
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard fertig :-)

Moin nochmal,
für die dies interessiert,
habs jetzt fertig...
Der Ablauf war wie folgt:
Gesamte Rutschfest-Flächen anschleifen mit 220er Körnung
Stellen mit Haarrissen: gelcoat ausschleifen bis aufs laminat und mit gelcoat aufffüllen

Schadhafte laminatstellen ausschleifen, mit glasgewebe und Epoxy auflaminieren, spachteln und schleifen

Lackieren.
Hierzu habe ich wegen des Preises und der Verfügbarkeit das 2K PU System von International --> Perfection genommen. Zuerst eine Schicht Grundierung und dann zwei Schichten Lack in Platin (ganz helles grau).
Zur Einstellung der Rutschfestigkeit habe ich Griptex-Partikel von AWL Grip genommen, eine Mischung aus groben und feinen Partikeln. Die zweite Lackschicht habe ich dann noch mit PU matting additive mattiert.

Hier ein paar vorher/nachher Bilder von details.
SG Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22779_1278329528745_1545212498_30713194_8016533_n.jpg
Hits:	697
Größe:	22,0 KB
ID:	183182   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22779_1284546844174_1545212498_30728191_3990604_n.jpg
Hits:	734
Größe:	20,2 KB
ID:	183183   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22779_1285039256484_1545212498_30729589_684860_n.jpg
Hits:	686
Größe:	21,5 KB
ID:	183184  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22779_1285039296485_1545212498_30729590_7349088_n.jpg
Hits:	708
Größe:	14,5 KB
ID:	183185  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.02.2010, 18:34
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

das ist ja blitzsauber geworden. Aber für den Kutter brauchst Du weder 13er noch 10er Kette oder?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.10.2010, 10:52
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Moin Uwe,
jetzt erst gesehen...
Nein dafür war die Kette nicht gedacht,
der Trend geht zum Zweitschiff
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.