![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
wir möchten gerne nach Dresden per Boot fahren. Jetzt hab ich bei Google Earth mal nach einem Hafen dort gesucht und keinen gefunden. Gibt es einen Hafen , Anleger oder sonst was in, bei, in der Nähe von Dresden wo man 3-4 Tage liegen kann?
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
guckst Du hier: http://www.unterwasserfotoshop.de/Ha...Yachthafen.htm oder hier: http://www.wdl-dresden.de/ und http://www.mc-elbe-dresden.de/front_...t.php?idcat=17 gruesse Hanse |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Dresden Neustadt gibts einen Yachthafen ! Dort kannst Du tagelang nach Anmeldung liegen. www.yachthafen-dresden.de Tankstelle (Straße) in unmittelbarer Nähe. Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wieso hat so eine schöne Stadt so einen häßlichen Hafen?
Aber danke schon mal, hilft mir weiter.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du einen Törnführer aus 2005 von km 0 bis km 330 (Heel Verlag, Törnführer Elbe Band1) gebrauchen kannst, melde dich Dirk.
Wird aber diese Jahr nichts mehr mit zusenden, da ich ab heute Abend Richtung Süden unterwegs bin. |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wann willst du denn die Elbe hochfahren, da im Sommer meist wenig Wasser ist.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
das wäre die nächste Frage, hab noch keinen Termin geplant.
Wann ist den meist mit Niedrigwassser zu rechnen?
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klar, danke Wolf, nehm ich gerne. Dieses Jahr wollte ich auch nicht mehr nach Dresden, hast also genug Zeit, reicht zum Sommertreff. ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Erinnere mich bitte vorher daran, dann bringe ich ihn mit......
![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
In der Zeitschrift boote 4/06 steht ein Bericht "der trockene Fluß".
Empfehle ich Dir vorher als Studium, kann ich Dir leihen, falls Du das Magazin nicht hast. Viele nützliche Infos von Magdeburg bis Dresden (und weiter bis Postelwitz). Bei interesse PN. Gruß Torben |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
muss ich in Grömitz mal schauen ob die dabei ist, sonst würde ich deine Boot gerne leihweise nehmen, oder kannst du das als Kopi faxen?
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ELBEGEBIET
![]() ![]() Uhr (MEZ) Di. 15.12.09 Mi. 16.12.09 Do. 17.12.09 Fr. 18.12.09 Heute 19.12.09 ![]() HSW / GlW ![]() ![]() -- / -- 06:00:00 197 (-7) 191 (-6) 183 (-8) 176 (-7) 171 (-5) ![]() ![]() 500 / -- 06:00:00 187 (+1) 179 (-8) 171 (-8) 165 (-6) 158 (-7) ![]() ![]() 620 / -- 06:00:00 201 (+5) 199 (-2) 191 (-8) 182 (-9) 173 (-9) ![]() ![]() 550 / -- 06:00:00 259 (+3) 261 (+2) 256 (-5) 248 (-8) 240 (-8) ![]() ![]() -- / -- 06:00:00 249 (-6) 252 (+3) 245 (-7) 235 (-10) 226 (-9) ![]() ![]() -- / -- 06:00:00 237 (-7) 237 (±0) 235 (-2) 225 (-10) 215 (-10) ![]() ![]() 570 / -- 06:00:00 278 (-7) 267 (-11) 268 (+1) 255 (-13) 242 (-13) ![]() ![]() 550 / -- 06:00:00 237 (-1) 228 (-9) 228 (±0) 220 (-8) 211 (-9) ![]() ![]() 745 / -- 06:00:00 362 (+3) 351 (-11) 350 (-1) 339 (-11) 326 (-13) ![]() ![]() -- / -- 06:00:00 451 (+6) 443 (-8) 440 (-3) 432 (-8) 418 (-14) Wer kann mir erklären, wie ich die tabelle zu lesen habe. Danke
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...pegelId=501060
Kannste dir auch graphisch darstellen lassen. Das sind jeweils die Pegelstände. Der Pegelstand sagt nichts über die tatsächliche Tiefe in der Fahrrinne aus. Wenn der Pegel Dessau z.B. 90 ist hast du ungefär 1,50 Wassertiefe in der Fahrrinne. Die Tabelle zeigt jeweils die tagesaktuellen Pegel an. Edit: Die Werte in den Klammern zeigen die Abweichung zum Vortag. Somit kann man abschätzen ob der Wasserstand steigen oder fallen wird. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich dir auch noch einen nennen.
http://www.mc-elbe-dresden.de/front_content.php Die Lage und Einrichtungen sind gut. Wobei die Anfahrt nicht ganz einfach ist. (sehr eng) Eine Slipstelle gibt es ganz in der Nähe.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
will mal etwas versuchen, kann aber korrigiert werden, wenn es jemand besser weiß. Also der gemessene Pegel gibt die Höhe des Wassers in cm über PNP (Pegelnullpunkt) an. Die Zahl in Klammern die Änderung in cm gegenüber der vorhergehenden Messung. Der PNP liegt in Höhe des über lange Zeit gemessenen niedrigsten Wasserstandes über NN. Hast du also einen Pegelstand von 332, und einen PNP 80 m, befindet sich deine Wasseroberfläche 83,32 m über NN. Um die wirkliche Wassertiefe zu wissen, fehlt noch die Höhe des niedrigsten Wasserstandes, sprich PNP über Grund und dies ändert sich permanent im Rhein. So, dies ohne Gewähr ![]()
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
also müßte docha auch irgendwo stehen, ab welchen Pegelsatnd man nicht nehr fahren kann, sonst bringt mir das ja nichts.
![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zum Pegel mußt Du noch ca. 60 cm zugeben dann hast Du in etwa die Fahrinnentiefe. Oder Du entnimmst Dir die Fahrrinnentiefe gleich bei elwis.de.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir zeigt Elwis auf der Elbe auch "F" = Fahrrinnentiefe.
Siehe: http://www.elwis.de/NfB/f_t/f_t_start.php.html
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn ich mir nun mal den Pegel von Dresden am 20.12.2009 ansehe so steht der bei 136cm . Zum Vergleich zur Fahrrinnentiefe vom 20.12.2009 = 199 cm. Die Differenz beträgt also wie bereits geschrieben ca. 60 cm. Habe ich auf der Elbe also nur die Möglichkeit die Automatischen Pegelabrufstationen anzurufen, so muß ich wie bereits erwähnt zum Pegel die 60 cm hinzurechnen und habe dann die Fahrrinnentiefe.
http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...ml.php?gw=ELBE
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@Averna Ich komme selbst aus Dresden und kann dir den MC Elbe Dresden e.V. nur empfehlen. Liegegebühr für Gäste (max. 14 Tage) sind:
0,50 € pro meter/Nacht + 1,00€ Betriebskosten pro Person/ Nacht Stromanschluss auf dem Steg Wasser gibt es auch Waschmaschine+ Wäschetrockner 2,-€/Ladung Duschen ohne Zeitlimit 1,-/ Person und Nutzung Pkw Stellplatz (Trailer, Caravan) auch möglich Grillmöglichkeiten, Vereinsraum, Komplette Küche Die Einfahrt ist KM 50,4 rechtes Ufer mittig zubefahren und ist so tief wie es der Pegel Dresden ist! Das Telefon ist in der Saison von 17- 19Uhr erreichbar (0351 2683676)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dazu noch fix een paar bilder
|
![]() |
|
|