![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben einen Jahresliegplatz (Wasser) in Wessem (NL), der zum 31.03.2010 gekündigt ist.
Zum 01.04.2010 möchten wir das Boot rausholen und das AF, bzw. komplettes Unterwasserschiff, neu machen. Anschließend möchten wir unser Boot an einem anderen Liegeplatz (Hafen) hinlegen. Wo wissen wir nocht nicht, aber wir müssen einfach mal was "neues" sehen. Ich habe bis jetzt aber immer nur gelesen, dass für die Arbeiten am Unterwasserschiff das Boot zum Winter rausgenommen wird und die Arbeiten im Winterlager gemacht werden. Macht man das nur, damit das Boot im Frühjahr fertig ist, oder spricht sonst noch etwas dagegen es im Frühjahr zu machen? Könnt Ihr mir eine Werft in der Gegend um Wessem oder Roermond empfehlen, wo man eventuell auch ein bischen Unterstützung bekommen kann, falls man mal nicht weiter weiß? Geplant für die Arbeiten sind 2 Wochen (Osterferien), das dürfte vom Landliegeplatz her doch nicht allzu teuer werden? So immer her mit Euren Tips und ratschlägen.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
dagegen, es im Frühjahr zu machen spricht nur, dass du dadurch die halbe Saison verplemperst ;)
__________________
Gruß Christian
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten, frag mal in Heerenlaak im Marinecenter bei Wim nach. Vielleicht kannst Du da die Arbeiten machen und den ein oder anderen Tip wird er wohl auch haben. Gruss Pitt
__________________
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben: "Trinken ergibt die gleiche Entspannung wie Yoga" - na denn Prost ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meine Methode ist: Irgendwann im Sommer in der Woche zur Werft, rausholen, Unterwasserschiff bearbeiten (lassen) und wieder rein. Da ist nix mit "halbe Saison verplempert" ![]() Wann sind denn in der Winterzeit die Temperaturen mal so, dass man was streichen kann? Die meistens Wintertrockenlagerfans sehe ich im Mai unter ihren Schiffen liegen - vom Wasser aus ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Islandhopper,
schau mal im Net unter " Goossen Yachtservice Stevensweert NL" der ist gleich in Deiner Nähe. Hat einen guten Namen und ist hilfsbereit. Beste Grüße NL Skipper
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Halle zählt nicht, das ist 'ne andere Liga
![]() Übrigens hatte ich schon in einem vorangegangenen Hallenwinter die Erfahrung gemacht, dass das Holz ziemlich stark austrocknet. Alles gute ist halt nicht zusammen. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es denn nicht noch weitere Werften, Häfen, Landliegeplätze in der Gegend, die Ihr empfehlen könntet? Wo macht Ihr das denn so im allgemeinen in der Gegend um Roermond (NL)???
[EDIT]: Was für AF nimmt man im allgemeinen in NL und mit wieviel muß ich rechnen, Rumpf 7mx2,1m, Tiefgang ca. 0,30cm???
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Geändert von islandhopper (21.12.2009 um 11:30 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Georg versuch es bei Van Kesselyachting. (Wessem)
Da hat mein Bekannter das alles gemacht. wenn du keine Korinthe ![]() mein Bekannter war super zufrieden. ![]() http://www.vankesselyachting.com/ (Da kannst Du auch Preise drauf erkennen. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...mit denen hatte ich bereits E-Mail Kontakt. Sie haben mich höflich darauf hingewiesen, dass keine Schleif- oder Schweißarbeiten auf Ihrem Gelände ausgeführt werden dürfen. ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da frag ich nochmal den Bekannten da hab ich sicher was verwechselt
![]() Der hat sein Boot komplett abgeschliffen und auch geschweisst. ![]() Ich war der meinung das das dort war. Sorry ich meld mich nochmal wenn ich den B. erwischt hab und mehr weiss.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es denn mit "Het Steel" aus? Hat da schon jemand etwas gemacht oder machen lassen? Die Lage des Hafens gefällt mir sehr gut. Vielleicht haben die auch direkt einen Wasserliegeplatz für die Saison?!
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Georg
Ich hab gerade mit dem Bekannten gesprochen der war bei M. VAN KUYK - YACHTING EN BOOTMARKT gib das mal bei Google ein da kommst Du auf deren Seite. Die sind in Koeweide im Industrie Hafen. Das wäre dan die richtige Adresse . ![]() Der hat die nochmal gelobt und meinte sehr hilfsbereit die Leute dort.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
![]() |
|
|