boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2009, 16:31
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard Trabant Hinterrad läuft nicht mehr gerade (Aufhängung verbogen)

Hey Leute, mir ist da so ein kleines Missgeschick passiert.
Vor einer Woche als die Straßen noch schön glatt waren und mit Schnee bedeckt hat sich jemand vor mir in einer Kurve plötzlich gedreht.
Um noch rechtzeitig zum stehen zu kommen zog ich die Handbremse. (Gut das ich das gegenleken in Form von Driften schon etwas geübt hatte, und somit ungefär wusste wie sich mein Trabbi verhalten würde)
Wie auch immer setzte ich mit geschätzen 15-20km/h die Hinterachse gegen den Bordstein.

Und nun zum Schaden: die Felge hat es verzogen und das rad läuft nicht mehr wie es soll.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	507
Größe:	2,2 KB
ID:	177625

Die ganze Aufhängung scheint sich auf der Seite mit der ich angedockt habe verbogen zu haben.
Heute habe ich das Rad abgeschraubt, es sieht für mich so aus als wäre nichts gebrochen. Der Dreiecklenker macht auch nooch einen solieden Eindruck....
Könnt ihr mir helfen und sagen welches Teil gewechselt werden muss oder ob ich es irgendwie gerade biegen kann?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0001.jpg
Hits:	520
Größe:	57,2 KB
ID:	177626
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0002.jpg
Hits:	516
Größe:	37,5 KB
ID:	177627
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2009, 16:55
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Bei einer verbogenen Radaufhängung heißt es ab in die Werkstatt und den Schaden prüfen lassen. Ob die Rep. dann selber durchgeführt wird, ist dann eine andere Sache. Aber an sicherheitsrelevanten Teilen sollte schon eine Werkstatt ein Auge drauf werfen und prüfen was erneuert bzw vermessen werden muß.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2009, 17:02
Sunbird Sunbird ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 26
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Toni, ich hatte mal einen ähnlichen Fall und gehe zu 99% davon aus, dass es der Achsstumpf ist, der verbogen ist.
Das ist das Teil, wo auf deinem Bild die große Mutter drauf ist,
Also Mutter lösen, Bremstrommel runter, dann den Achsstumpf in Richtung Fahrzeugmitte aus den Radlagern rausklopfen. Sollte es noch als Ersatzteil geben. Der Dreiecklenker verbiegt selber nicht so schnell.
Eventuell kannst du schon beim Drehen der Bremstrommel feststellen, ob es eiert.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2009, 17:02
andre von rügen andre von rügen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: rügen
Beiträge: 33
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Wenn die Halterungen des Dreiecklenkers an der Karosse noch in Ordnung sind isst der Dreiecklenker verbogen und muss gewechselt werden.

Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.12.2009, 17:25
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ist der Trabbi auf dem Bild aufgebockt ? Wenn ja ist der Winkel der Radaufhängung normal. Ich hatte bei meinem mal die hintere Blattfeder verstärkt, da standen die Räder unten nach innen.
Am besten den Winkel beim abgebockten Trabbie mit (intakten) Rädern dran auf beiden Seiten vergleichen.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2009, 19:06
Sunbird Sunbird ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 26
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy123 Beitrag anzeigen
Ist der Trabbi auf dem Bild aufgebockt ? Wenn ja ist der Winkel der Radaufhängung normal. Ich hatte bei meinem mal die hintere Blattfeder verstärkt, da standen die Räder unten nach innen.
Am besten den Winkel beim abgebockten Trabbie mit (intakten) Rädern dran auf beiden Seiten vergleichen.

Ich denke Fielmann kann dir helfen. Wenn du ganz genau hinsiehst, ist ganz links im oberen Bild ein Stück Holz zu sehen und üblicherweise bockt man doch einen Trabbi auf, wenn das Rad abgenommen werden soll.
Wie gesagt, Achstumpf überprüfen. Das ist nicht weiter kompliziert, ein paar Grundkenntnisse voraugesetzt.
Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.12.2009, 19:29
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ich würde mal die Radnabe mit einer Messuhr abgreifen. Mehr als einen halben mm darf die Radnabe nicht eiern.

Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.12.2009, 20:19
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...mach die Achshälfte neu und den Stoßdämpfer, eigentlich beide Stoßdämpfer. Alles andere ist Pfusch...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.12.2009, 20:25
Sunbird Sunbird ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 26
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...mach die Achshälfte neu und den Stoßdämpfer, eigentlich beide Stoßdämpfer. Alles andere ist Pfusch...

Er will bestimmt nicht den Fahrzeugwert verzehnfachen und selber scheint er daran auch nichts reparieren zu können und wenn ich mir die Bilder ansehe, hilft eigentlich nur:
Tankdeckel bergen und einen neuen Trabbi dran schrauben.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.12.2009, 20:27
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...der Dreieckslenker und die Stoßdämpfer sind absolut unkompliziert zu wechseln...und alleine aus Sicherheitsgründen würde ich auch den Reifen nicht mehr nehmen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.12.2009, 21:16
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 886
2.595 Danke in 995 Beiträgen
Standard

Für einen Nichtschrauber ist das ein Totalschaden,für einen Schrauber 50 € und nen Mittag schrauben.
Wenn du noch Spass an der Fuhre willst, dannn ab zu Gleichgesinnten.
http://www.trabantforum.de/index.php

Dort wird dir bestimmt geholfen.
Gruß Didi, der auch noch so ne Fuhre wo rumstehen hat.

http://www.trabantforum.de/ubb/suche...n=Komfortsuche

Geändert von fliegerdidi (27.12.2009 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.12.2009, 22:48
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

ein "Nichtschrauber" muss für Arbeiten am Trabbi schon arg viele Daumen und linke Hände haben!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.12.2009, 15:32
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
291 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor den Trabbi selber wieder fit zu machen. Alles andere wäre finanziell nicht sinnvoll. 2 neue Felgen plus Bereifung für hinten sind schon organisiert.
Als erstes werde ich mal den Achstumpf überprüfen wenn es mal nicht den ganzen Tag regnet.
Aber schonmal vielen Dank an alle für die Tips und Radschläge.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.12.2009, 16:50
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...mit Reparaturbuch und Ersatzteilliste sollte die Reparatur kein Problem sein...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.12.2009, 21:26
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ein Trabbi? Wirf ihn weg ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.12.2009, 09:19
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ein Trabbi? Wirf ihn weg ...

...du hast keine Ahnung......davon aber reichlich...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.12.2009, 16:29
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn du meinst Hast du so etwas schon mal gefahren? Ich meine, freiwillig, nicht zwangsweise, weil es kaum etwas anderes gab? Ich ja. Und ich kann - nach über 100 eigenen und einigen geliehenen Autos - sagen, dass ich etwas ähnlich schlimmes noch nicht gefahren habe.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.12.2009, 16:44
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn du meinst Hast du so etwas schon mal gefahren? Ich meine, freiwillig, nicht zwangsweise, weil es kaum etwas anderes gab? Ich ja. Und ich kann - nach über 100 eigenen und einigen geliehenen Autos - sagen, dass ich etwas ähnlich schlimmes noch nicht gefahren habe.
TRABI DAS IST REINES FAHRVERGNÜGEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.12.2009, 16:48
Benutzerbild von LittleEsox
LittleEsox LittleEsox ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 283
354 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Mit Hänger so gar ein richtiger Lastenesel.
Was is den nun raus gekommen bei dem Radschaden?
__________________
Gruß Siggi

Egal wie, egal wo
die Hauptsache
am oder auf dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.12.2009, 16:54
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Trabbi fahren ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht! Gerade jene, die über diese Gefährt fluchen, diese Erfahrung wohl noch nicht machen dürfen ;)

Wobei es aber zu unterscheiden gilt, zu welchem Zweck der Trabbi bewegt wird. Beispielsweise für Langstreckenfahrten gibt es heute bessere Alternativen, aber das wird auch kein Trabbienthusiast abstreiten. Brauchst du aber ein Wald- und Wiesenfahrzeug, oder etwas zu Spaß haben, oder zum Fahren lernen, oder ein preiswertes Auto oder zum transportieren dreckiger Dinge, dann sind Trabbis eine gute Wahl!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.12.2009, 17:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Mit Trabbis ist es wie mit Bayern München.

Man liebt sie oder man hasst sie. Ich find es schade daß man sie heute kaum noch auf der Straße sieht. Alleine der Sound oder der Geruch ist einmalig.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.12.2009, 19:35
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ein Trabbi? Wirf ihn weg ...

Einige verkennen, dass im Jahre 20 nach dem Mauerfall der Trabbi längstr Liebhaber um sich scharrt und die Dinger heute schon wieder gesucht und gesammlet werden.... Wegschmeissen war gestern und Nachschub für einen Kasten Bier gibt es auch schon lange nicht mehr...

Ich hatte / habe noch keinen
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.12.2009, 21:39
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier sind im Sommer wieder zwei weggeworfen worden, beide fahrfähig, einer mit knapp einem Jahr HU. Wollte halt keiner haben.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.12.2009, 21:47
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.722
Boot: ..........zu viele.......
5.256 Danke in 2.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Hier sind im Sommer wieder zwei weggeworfen worden, beide fahrfähig, einer mit knapp einem Jahr HU. Wollte halt keiner haben.
..........sowas such ich noch , ist noch ein Ersatzteilfundus vorhanden....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.12.2009, 22:27
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.