![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was habe ich da für ein Motor in meiner Ski Nautique ? Auf dem Block steht GM 5,7 und am Zylinder Deckel Mercury.
|
#2
|
|
![]() Zitat:
Hallo Michael, eigentlich hat du schon alles gesagt. Das ist eine Mercruiser MIE 5.7L (evt. Blue Water) mit um die 250 PS. Der Rumpf Motor kommt von GM.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
V8, 5,7 Liter , ca. 300PS
![]()
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne ja nicht Deinen Plan, aber die Krümmerdichtungen, besser noch die ganzen Krümmer sehen aus als wenn sie ihr Geld verdient haben und getauscht gehören.
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Spiele mit dem gedanken den Motor zu erneuern, weil er ziemlich viel Öl verbraucht. Welcher Motor ist dafür geeignet ? Bei Navystar z.B. gibt es ja welche.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Oh' oh gleich gehts los ! ![]() MfG Michael
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich glaube cyrus verkauft auch sowas!
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MichaelRoesener,
mit der Firma Navystar haben schon viele Probleme gehabt, bevor du da was kaufst, würde ich mal hier im Forum danach suchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
![]()
Wenn er nur Öl verbraucht würde ich ihn überholen oder lassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema war schon zwei mal hier im Forum
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87563 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn Sinnvoller ? Überholen oder Neuen einbauen ? Wie verhält es sich denn von den Kosten ?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
meinst du neu oder neu überholt???
Wenn letzteres, kannst du deinen auch machen. Kann nur eine Zeitfrage sein, wann das Boot wieder laufen muss. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Aber woher weis ich ob er passt ? Und passen alle anbauteile von meinem Motor ? Krümmer usw. Halt alles was an dem Motor fehlt.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei dem ebay Motor mußt du deine Ansaugbrücke umbauen.Sonst sollten alle Teile passen. Was mich stört ist das der Motor anscheinend nur teilüberhohlt ist.Dh. ohne neue Kolben.Neue Haupt-und Pleuellager ![]() Für das Geld bekommst du deinen auch überhohlt wenn man selber etwas schrauben kann. ![]() Wieviel Stunden hat dein Motor gelaufen ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Habe nicht die geringste Ahnung wieviel Stunden er runter hat. Aber bis auf den Ölverbrauch läuft er sehr gut und startet auch ohne probleme.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann weißt du was du hast.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mit welchen Kosten muß man da ca. rechnen. Wer macht so etwas im Raum Minden ( Westfalen )
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Laß dir ein Angebot machen über: Zylinderlaufbahnen vermessen Kolben vermessen Lagerspiele Haupt und Pleuellager Kurbelwelle vermessen Zylinderköpfe prüfen Ventilschäfte und Ventile prüfen Nockenwelle prüfen Hydrostößel prüfen Fals nötig: Block bohren und hohnen Kolben mit Ringe erneuern, Pleuel prüfen Pleuel und Hauptlager erneuern Kurbelwelle schleifen Ölpumpe erneuern Zylinderköpfe planen Ventilsitze nachschneiden Ventile erneuern Das/Die Angebot/e kannst du denn hier einfügen und die Motorenspezis würden sich dann dazu äüßern.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich würde doch erst mal versuchen die Ursache für den Ölverbrauch und dann noch den Zustand des Motores zu ermitteln, bevor ich mich für eine "Überholung" oder einen Motorentausch entscheide.
Meiner Meinung bzw. Erfahrung bekommt man gute Arbeit / gute Ware von - Olaf Ohlsen "Nirotec" aus Neuwied (Erreichbarkeit, Terminpünktlichkeit ist nicht so hervorragend wie seine Fachkompetenz und seine Arbeitsqualität ![]() - Kegel aus Hamburg (ja, den kennt man hier im Forum gut ![]() - Tesch "Boat-team" aus Wölferlingen (bezüglich Teile-/Motorenverkauf, Instandsetzung weiss ich nicht) - Greiner "sea-lion" aus Freiburg i. Br. (bieten auch viel "performance" Zeug an) Die meisten Erfahrungen habe ich mit Olaf Ohlsen gemacht, welche damit etwas repräsentativer sind. Mit der in der Anfrage benannten Firma habe ich selbst noch nie direkt zu tun, aber die publik gewordenen (schlechten) Erfahrungen sprechen für sich. Auch wenn grundsätzlich - und in dieser Branche wohl ganz besonders - in Foren und als Gerücht verbreitete Schreckensberichte genauso wie Lobeshymnen mit Vorsicht zu bewerten sind. Oft ist es selbst oder von "Spezln" verbreitete Eigenwerbung oder Konkurrenzschädigung. M. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Habe im Sommer aber schon 500 Euro für das abdichten der Ansaucgspinne ? bezahlt. Und denke das das rausfinden und beseitigen des Ölverbrauchs einiges mehr Kostet. Darum tendiere ich doch gleich zu einen Überholtem Block !
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
kannst Du mal in etwa definieren, was Du unter einem erhöhten Ölverbrauch verstehst? In der Regel liegt die Ursache für erhöhten Ölverbrauch bei den Ventilschaftabdichtungen. Diese zu erneuern ist mit Sicherheit günstiger, als einen neuen Motor einzubauen. Der hätte dann vermutlich auch mehr als die schon beschriebenen 250 PS; Dein VelvetDrive ist aber für höhere Leistungen nicht ausgelegt und müsste ggf. auch gewechselt werden. Viele Grüße, Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!" |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mind. 1 Liter pro Stunde. Und einen V-Drive habe ich gar nicht. Mittelmotor !
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
das ist nun eindeutig zu viel. Ventilschaftabdichtungen prüfen. VelvetDrive ist der Hersteller Deines Getriebes; das hat nichts mit V-Drive zu tun. Es könnte auch ein Getriebe von PCM, BorgWarner oder Hurth verbaut ist, aber ich tippe auf ein VelvetDrive. VG Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!" |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor längere Zeit nicht mehr gelaufen ist könnte es auch sein, daß einfach nur die Kolbenringe verklebt sind. Zuerst würde ich Ölwechsel mit dem vorgeschriebenen Öl machen, dann auch mal nach der Ventildeckeldichtung schauen härtet auch mit den Jahren aus dadurch auch Ölverlust. Dann würde ich mal vergaserreiniger Benzinzusatz einfüllen. Das hilft oftmals. Erst wenn sich dann nach einiger Zeit am Ölverbrauch nichts ändert würde ich den Motor überholen lassen
LG Klaus |
![]() |
|
|