boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2010, 12:13
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mercury V6 Kühlung. Video. Bitte anschauen und Beraten.

Hier seht ihr meinen Mercury an Spühlohren. Der Kontrollstrahl kam erst nach ca 2 Minuten (vermutlich haben hier die Thermostate aufgemacht). Dann wenn die Thermostate wieder etwas zu machen wird er wieder schwächer.

Ist das normal???? Komplette Wasserpumpe ist neu.

Das Problem mit dem überlaufenden vergasern hab ich beseitigt. Läuft wie ein Uhrwerk

http://www.youtube.com/watch?v=EPGD4wZsb9U
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2010, 12:16
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
... der motor im video hat noch keine thermostate und läuft nur auf 4 zylindern
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2010, 12:20
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Normalerwiese sollte der Kontrollstrahl direkt da sein, auch ohne das der Motor läuft, wenn unten der Flusher draufsitzt.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2010, 12:22
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ohne das der Motor läuft? Sowas hab ich noch nie gehört!!!

Chris läuft das teil so rund wenn nur 4 Zylinder da sind ?
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2010, 12:23
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Bei mir klappts und Pumpenseitig ist alles bestens und neu und überhaupt.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2010, 12:28
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Normalerwiese sollte der Kontrollstrahl direkt da sein, auch ohne das der Motor läuft, wenn unten der Flusher draufsitzt.
so kenn ich das aber nicht
die wasserpumpe muß schon arbeiten sonst ist da kein kontrollstrahl
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2010, 12:31
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ohne das der Motor läuft? Sowas hab ich noch nie gehört!!!

Chris läuft das teil so rund wenn nur 4 Zylinder da sind ?
... timo hat recht, es gibt motoren da kommt ein kontrollstrahl nur mit spüler ohne dass der motor läuft

... der läuft nicht im geringsten rund, so muss der laufen

Geändert von omas gurkenfass (03.01.2010 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2010, 14:53
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fehler gefunden. Wenn das meine Werkstätt wär ich würde die Leute erschlagen mit dem Motor.

Zylinder unten links hat keinen zündfunken. Alle anderen haben eine Funkenstrecke von mehreren zentimetern.

Kann man das eingrenzen? Chris was meinst du ? Spule oder CDI? CDI zum testen hab ich hier, aber keine Spule....
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2010, 15:28
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Wenn ich nochmal was sagen darf, dann würde ich auf Spule tippen, wenn die CDI was hätte, würde wahrscheinlich nichts mehr laufen.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2010, 15:31
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vermute ich auch. bei meiner letzten kaputten merc cdi hatten mehrere Zylinder aussetzer so das er kaum mehr angesprungen ist. Da liefen nur noch 3 von 6 zylindern.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2010, 15:37
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zum Testen einfach mal umstecken.
So kannst Du die Spulen aus bzw. eingrenzen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.01.2010, 15:49
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

für sowas hat chris ein ohr.


Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... der motor im video hat noch keine thermostate und läuft nur auf 4 zylindern
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.01.2010, 20:41
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollte es wärmer werden mache ich auch mal ein video von meinem
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.01.2010, 21:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.220 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
Sollte es wärmer werden mache ich auch mal ein video von meinem
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.01.2010, 17:56
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard 2 Takter

Sagt mal, rauchen 2-takt Aussenborder beim Starten immer so?

Kein Wunder dass die verboten wurden.

Grüsse

Harald
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.01.2010, 20:45
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ne ist klar. Kein Zweitakter hat nen Kat. Da kommt überall das selbe raus. Ob 20 jahre alter V6 vergaser oder Nagelneuer Direkteinspritzung.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.01.2010, 20:45
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_r1100 Beitrag anzeigen
Sagt mal, rauchen 2-takt Aussenborder beim Starten immer so?
Kein Wunder dass die verboten wurden.
... wo soll denn da rauch sein ?
... und was ist verboten ?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2010, 20:54
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ja ne ist klar. Kein Zweitakter hat nen Kat. Da kommt überall das selbe raus. Ob 20 jahre alter V6 vergaser oder Nagelneuer Direkteinspritzung.

...aber nur fast !

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.01.2010, 21:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ja ne ist klar. .... Da kommt überall das selbe raus. Ob 20 jahre alter V6 vergaser oder Nagelneuer Direkteinspritzung.
Das stimmt nicht, ein DFI macht das nicht, kein bisschen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.01.2010, 22:26
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.835 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ja ne ist klar. Kein Zweitakter hat nen Kat. Da kommt überall das selbe raus. Ob 20 jahre alter V6 vergaser oder Nagelneuer Direkteinspritzung.
Selbstverständlich gibt es Kat für Zweitakter. Sogar als Nachrüstkit für Trabbis erhältlich
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.01.2010, 22:29
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mag sein das der Rauch verschwunden ist. Das Endprodukt bleibt aber das selbe und es wird kaum weniger verbraucht.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.01.2010, 22:31
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.835 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Was hat der Kat denn mit dem Qualm/Rauch zu tun?

Du weisst welche Funktion ein Kat hat?
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2010, 05:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.220 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Mag sein das der Rauch verschwunden ist. Das Endprodukt bleibt aber das selbe und es wird kaum weniger verbraucht.
Das ist ungerecht, aktuelle 2-Takter (E-Tec / Optimax) haben schon einen wesentlich niedrigeren Verbrauch und bessere Schadstoffwerte als die konzeptionell uralten 2-Takter....

Und, auch Viertakter können qualmen...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.01.2010, 06:30
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bessere Schadstoff und Verbrauchswerte. Ich finde eine Ersparnis von 10-20% gegeüber Vergasermotoren ziemlich unbedeutend. Und diese wird meistens auch nur bei Teillast erreicht in unteren Drehzahlen.

Dazu kommt dann das die Motoren so hochkompliziert geworden sind das man kaum noch was selbst machen kann und die Ersatzteile ein vermögen Kosten.

Ich habe mich deswegen bewusst gegen einen Optimax entschieden. Wenn hier Injektoren oder der Kompressor oder Das Seuergerät versagen ist die Saison für mich vorbei.

Und das alles für den dreifachen Anschaffungspreis, 30 Kg mehr Gewicht und den o.g. Minderverbrauch.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.01.2010, 07:22
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und, auch Viertakter können qualmen...
Das ist aber kein Qualm sondern Wasserdampf

Guckt doch mal bitte bei der Kälte in den Rückspiegel nachdem ihr eure Autos gestartet habt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.