![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es hier im forum auch Ernst Riss Fahrer ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hab das mal aus Community verschoben, hier findets vielleicht eher jemand
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,nur der Ordnung halber.
![]() Bootsbesitzern ,die ein Boot nach einem Riß vom" Bootsbaupapst der DDR "Manfred Ernst fahren ? Gruß Arno ![]() Geändert von Arno (14.01.2010 um 12:23 Uhr) |
#4
|
![]()
Ich hatte bis Herbst 2009 eine "Sedan Senior":
http://www.bootstechnik.de/alt/
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit knapp einem Jahr einen 20er Jollenkreuzer welcher nach Aussage des Vorbesitzers ein Ernst Riss Nachbau (irgendwie sind ja wohl alle Nachbauten
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67220 Gruß Mario |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich auch Seestern TX.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, hier ist ein Ernst Riss - Fahrer.
Hast Du Fragen oder Probleme, melde Dich. Wir fahren einen Seestern LX von der Bootswerft Stapel gebaut. LG Alex |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...ist das Boot nicht ähnlich dem Schubert Boot aus Plate?
__________________
Gruß Hans-H. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fahre auch einen Seestern LX. Was habt Ihr den für einen Motor drin? Stehe nämlich gerade vor dem Problem, das der alte wartburg raus soll.
__________________
Schöne Grüße ![]() Stefan |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Holger ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja hallo liebe bootsfahrer
ich war lange nicht im forum und jetzt mit erstaunen festgestellt das es hier auch ernst riss fahrer gibt .ich fahre eine nordsee von ernst .motorisiert mit volvo md 32 und mehr als zu frieden.habe schon vieles ausprobiert (vom holländer bis gleiter und zurück zum ernst riss ) und bin zum ergebnis gekommen ERNST RISS ist für die havel das beste. für mich !! ich hänge ein E-Mail-Link an für ewentuelle fragen oder infos. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Hellwig T4, aber von fahren kann da noch lange nicht die Rede sein. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen Seestern LX und suche auf diesem Weg gleichgesinte. Habe derzeit einen Multicarmotor mit Lewo getriebe drin. Möchte aber ein neues Getriebe einsetzen und weiß aber nicht so richtig welches. Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
wenn es seinen dienst noch ohne probleme tut belasse es dabei ...
![]() ... neues getriebe, neue getriebelagerung, änderung der wellenanlage und die neue schaltung ... das summiert sich fix ... ![]() gruß frank (ex-seesternfahrer - mossi 408 + lewo) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Volvo Getriebe drin.So gekauft, geht gut. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ist mir so auch bekannt, selbstumbau von lewo auf volvo kostete ca. 3700 DM (wenn ich das richtig behalten habe)
gruß frank |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem beim Lewo ist die fehlende Untersetzung. (Lewo 1:1 ?)
Bei uns im Hafen liegt auch Einer mit Multicar/Lewo , er hat ziemlich kl. Propeller dran. Lt. Erfahrungen aus dem Forum ist das beim Verdränger unwirtschaftlich. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal danke an alle für die Kommentare.
Zur erklärung warum es raus soll. 1. die geschwindigkeit ist zu hoch bei komplett eingekupelt und motor ist kurz vorm sterben. 2. in notsituation dauert es einfach zu lange rückwärts rein und dann gas geben damit er nicht in die falsche richtung geht plus ruder umlegen drei hände möchte ich haben und die Bootsbenutzer werden auch nicht jünger ![]() 3. habe noch ne alte kardanwelle drin ist mir einfach zu laut daher wenn ich baue dann will ich es richtig machen. nun noch eine Frage an spreemaat. Kannst du mir bitte mal die Typenbezeichnung verraten von dem Getriebe. und es schwimmt |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte zumindest auch schon das eine oder anere mal einP-Boot nach Ernst-Riß unter den Händen. Schnell bei Leichtwind, der Platsche-Bug knallt bei Welle aber wie eine flache Pfanne ins Wasser.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch Urlaubsfahrt. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,bin neu hier.
Möchte mich auch gelich vorstellen,heisse gerd Schmoldt und habe mir gerade eine: 11,10m ehem. Motorsegler Nordsee gekauft. Ist jetzt ein reines Motorkajütboot.Hat einen 82 PS Ford Motor. Grosses Freu.
__________________
...man steckt immer in der Scheiße,nur die tiefe ändert sich. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mein Schwiegervater fährt einen Spreestern.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd Willkommen im
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|