![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte gern ein Hausboot Urlaub machen! Wer hat Informationen zu Urlaub auf einem Hausboot? Wer hat erfahrung mit Hausbooten? ![]() Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
was genau meinst Du mit Hausboot? In Holland gibts Hausboote im wahrsten Sinn des Wortes. Das sind rechteckige Aufbauten auf einem ebensolchen dichten "Keller", die liegen fest an einem Steg und haben eine feste Adresse. Sind in der Regel vom Besitzer bewohnt (wie ein Haus ![]() Dann gibts sowas ähnliches mit Motor, fahrbar und in meinen Augen häßlich, allerdings mit viel Platz für viele Leute. Werden überwiegend in Frankreich und Irland vermietet, gelegentlich auch in D und NL. Und dann gibts noch richtige Boote, die wie solche aussehen. Mit ökonomischer Dieselmotorisierung für günsigen Verbrauch meist binnen und mit stärkerer Motorisierung im Seebereich.
__________________
Charly |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst im Osten Deutschlands und auf Flüssen im Grenzgebiet zu Frankreich Hausboote mieten. Teilweise sogar ohne Spobo-Schein (gibt aber Probleme, wenn ein ernsterer Unfall passiert).
Wenn du den FS hast, dürfte dies sowieso kein Problem sein, da Einweisung erfolgt. Ansonsten vorsicht vor den Charterern ohne Schein ( z.B. in Schleusen). Teilweise hört man da noch relativ harmlose Sachen, wie auf dem Drempel aufsitzen o.ä.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
wenn du Infos zu Führerscheinfreien Hausbooten suchst u.a. Deutschland, Frankreich, Holland ... schau doch auf unsere Internetseite http://www.WasserundLand.de . Dort findest Du Hausboote und Reviere! Ein Hausboot Forum findest du unter http://www.hausboot-forum.de.vu Matthias
__________________
"Leben bedeutet unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen." |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin "Namensvetter aus dem Süden"
![]() erste Frage wäre, ob Du in Deutschland oder ins Ausland möchtest, ob mit oder ohne Schein. (Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Hausboot so etwas wie die "unkaputtbaren" ![]() Innnerhalb Deutschland bietet sich Brandenburg und MeckPomm als wirklich erlebenswetes Ziel an. Hier kannst Du / Ihr grösstenteils ggf. auch ohne Führerschein Natur Pur - ohne allzu viele Schleusen - und wenn, dann bequem, Kultur, Landschaft und Leute geniessen. Habe solch eine Tour (Rheinsberg, Fürstenberg, Meckl. Seenplatte, etc.) selbst samt gesamter Familie zum 65. meines "alten Herrn" gemacht und es war wirklich prima... (vor allem, weil auf einem Boot immer alle was zu tun haben ![]() ![]() Anders war es z.B. in England - Kanaltour mit einem Hausboot. Unglaublich viele Schleusen, so dass es manchmal schon in "Stress" ausartet. ![]() In Holland und in Teilen von Frankreich ist es ebenfalls ohne Führerschein möglich, Hausboote zu mieten, m.E. hat das zeitweise den Vorteil, dass sich der Skipper - in ruhigeren Gewässern - auch mal ein wenig (!) zurückziehen kann und den anderen das Steuer überlässt. Insgesamt kann ich sagen, dass Hausboottouren für Gruppen, z.B. Familien echt klasse - wenn auch nicht meine bevorzugte Art der Fortbewegung auf dem Wasser - zum Urlaub sein können. Die Boote sind wirklich unkaputtbar, verzeihen so manches Anlege- oder Schleusenmannöver und sind dankbar im Spritverbrauch. Da nahezu immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung vorherrscht kann man (s.o. Brandenburg und MeckPomm) die Natur auch geniessen.... (wenn da nur nicht immer das Motorgeräusch wäre ... ![]() ![]() ![]() Grüße, Lars P.S. "Google" mal nach Hausboot und Brandenburg, da findest Du sicher das ein oder andere.... P.P.S. Und war da nicht auch jemand im "Werbeforum" ? ...Nachtrag : Ok, der war schneller .... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo nautipro,
danke für deine antwort. kennst du dich etwas im mecklenburgischen raum aus (auf dem wasser) ? könntest du mir tipps geben oder route vorschlagen, die ich mit einem hausboot fahren kann? ich möchte ein hausboot mieten -ohne führerschein-. ja der eine anbieter war schneller ![]() Lars |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lars,
hier nur auf die schnelle mal, was ich über google gefunden habe. (Ich muss mal in meinen Unterlagen schauen, bei wem wir damals gebucht haben.) www.hausbooturlaub-hausbootvermietung.de www.hausboot.com www.reiseland-brandenburg.de/ www.locaboat.de etc, etc. Ich suche die Tage auch nochmal, ob ich von den - wie ich finde zahlreichen Anbietern - noch Prospekte habe.... meist "verschwinden die aber irgendwie" ![]() ![]() ![]() Grüße, Lars |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
so habe ich auch angefangen. Wir haben uns über Kuhnle-tours ( www.kuhnle-tours.de , schau Dir einfach mal die Seite an, die geben recht brauchbare Tips. Übrigens, ich bekomme von denen keine Tantiemen!) in Holland ein schickes Hausboot gemietet. Holland deshalb, weil man dort keinen Führerschein braucht. Dann waren wir zweimal auch über Kuhnle in Mecklenburg. Mecklenburg kann ich wirklich nur empfehlen, ich würde aber erst recht spät im Jahr fahren, weil man sich sonst vor allem auf den Kanälen vor lauter anderen Hausbooten kaum mehr frei bewegen kann. Vor den etwas frischen Temperaturen brauchst Du keine Angst haben, die Boote haben wirkungsvolle Heizungen. Du solltest auf jeden Fall ein Boot mieten, das eine Nummer zu groß ist. Und auch ganz wichtig: mach Bootsurlaub nur mit Leuten, mit denen Du wirklich gut auskommst. Jedenfalls ist ein Hausbooturlaub eine der entspannendsten Arten, Urlaub zu machen. Man braucht zwar ein, zwei Tage, bis man sich an das Tempo gewöhnt hat, aber dann ist man wirklich in der Lage, voll abzuschalten. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jürgen,
... "siehste wohl" .. ![]() ![]() Mir ist einfach der Name nicht eingefallen ... ![]() Grüße, Lars |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch wir können Kuhnle voll empfehlen, besonders die KORMORAN 1140 hat uns wirklich gute Dienste geleistet. Wir waren jetzt schon mehrmals in Masuren und können dieses Revier bestens empfehlen. Hier kann man schöne Bilder sehen: http://masurische-seenplatte.blogspot.de/
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() Geändert von Hontoon (29.11.2014 um 11:26 Uhr) Grund: Tippfehler |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
gerne empfehle ich Boote, die ich im Angebot habe. Vor allem, die, die ich persönlich besitze und bestens kenne. Es sind: Hausboot/Motorboot Calipso: http://masurenrad.de/x.php/1,637/Hau...karound-I.html und neues Hausboot in der Saison 2015 bei mir: Weekend 820 , es sind bequeme Boote für bis zu 6 Personen und eignen sich sehr gut für den wochenlangen Törn bei uns in Masuren. Wenn Sie mehr Infos zum Thema Hausbootferien in Masuren suchen, kommen Sie unter: http://hausboote-masuren.de/ - auf der Webseite finden Sie Infos, Tips, Hausbootbeschreibungen und Buchungsmöglichkeit der einzelnen Hausboote. Bei Fragen schreibt mich bitte! Viele Grüsse aus Masuren! Przemek Zakrzewski
__________________
Hausbooturlaub in Masuren: www.masurenrad.de Alles über Hausboote in Masuren: www.hausboote-masuren.de |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Zwar ist die Frage schon eine ganze Weile alt, aber ich möchte dann doch auch noch meinen Senf dazu geben ;)
Ich habe letztes Jahr zusammen mit meinem Freund einen Urlaub auf einem Hausboot gemacht. Wir waren in Frankreich. Es war wunderschön! Da ich nicht sehr viel Erfahrung mit Hausbooten im Allgemeinen habe, kann ich leider nur die Seite empfehlen, über die ich damals unser Boot gebucht habe. Ich war wirklich rundum zufrieden. https://www.hausbootmietenfrankreich.de/ Das war ein Tipp von einem Bekannten. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen Suchenden auch weiter. Viel Glück an alle ![]() |
![]() |
|
|