boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2004, 21:05
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Frostschutz verschiedene Sorten und wo günstig in HH

Hi !
Habe natürlich beim Ausbau des Wärmetauschers die Kühlflüssigkeit nur zu 10 % aufgefangen.
Wo gibt es in HH günstige und was ist günstig.
Gibt es da Unterschiede in der Qualität ?

Gruss Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2004, 06:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Welcher Kühler??
Alu??
Kupfer??
Danach mußt du auswählen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2004, 06:42
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... gelbe Seiten? ... Autozubehör? oder was? ... oder wie?

Gruß und Kuss
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2004, 10:13
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.384 Danke in 627 Beiträgen
Standard Re: Frostschutz verschiedene Sorten und wo günstig in HH

Zitat:
Zitat von mr-friend
Hi !
Habe natürlich beim Ausbau des Wärmetauschers die Kühlflüssigkeit nur zu 10 % aufgefangen.
Wo gibt es in HH günstige und was ist günstig.
Gibt es da Unterschiede in der Qualität ?

Gruss Christian
Hallo christian,
ich habe größere Mengen Kühlflüssigkeit immer bei Kiesow (Autoschrottplatz) in Norderstedt gekauft, war recht günstig. Über die Qualität kann ich nur soviel sagen: es ist im Winter nicht eingfroren und die Kühler waren nie Kaputt

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2004, 07:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Es gibt den Frostschutz mit 2 Inhaltsstoffen. Meist steht dies auf der Flasche, gehe mal zu einer Tanke und schau aufs Etikett. Wenn du die falsche Mischung einfüllst, kann es den Kühler zerlöchern.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2004, 19:16
Checkmate-Team Checkmate-Team ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 113
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

mit BASF G48 kannst du nichts falsch machen.
Bekommst du in jedem Autozubehör Handel.

Gruß

Checkmate-Team

I Love Fuel and Winter Sucks
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.