boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2010, 15:38
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard Ersatzteilversorgung durch Mercruiser

Hallo Forum,

ist zwar schon ein paar Tage her, aber irgendwie geht mir ein Gespräch auf der Boot nicht aus dem Kopf. Auf die Frage, ob es seine schicken Böötchen auch mit Mercruiser Antrieb gäbe, teilte mir der Händler mit, dass er diese nicht mehr ordere, weil die Ersatzteilversorgung so schlecht sei. Es gäbe nur noch ein Lager in Belgien was aber nicht zuverlässig liefere und es zunehmend schlechter werde.

Sind das Ammenmärchen, oder ist da was dran?

Bitte keine Diskussion über die Vorteile von Volvo vs Mercruiser, es geht mir nur um die zukünftige Entwicklung der Ersatzteilversorgung.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2010, 15:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.858
Boot: derzeit keines
32.563 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Ich glaube Du kennst unseren Hausmeister noch nicht
Ich habe noch nie so etwas von, oder über Cyrus gehört
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2010, 16:56
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

doch doch, den kenn ich ;) und wenn in diesem Thread heraus kommt, dass ich auf der Boot Ammenmärchen erzählt bekommen habe, dann ist das auch ein Ergebnis. Dann würde ich mich aber dennoch fragen, warum ein Händler darauf besteht einen Volvo einbauen zu wollen, wenn der Kunde aber einen Merc will.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.02.2010, 17:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Letztes Jahr hatte Merc ein paar Engpässe,
die sich aber durch kaufmännische Tricks umgangen werden konnte.

Ohne Tricks lag die Lieferfähigkeit bei 95% und mit meinen Tricks bei 99%.

Volvo Pentas Lieferfähigkeit ist nach meiner Meinung schlechter.
Eine Teile sind seit Monaten im Rückstand.


Der Grund für die Engpässe beider Hersteller
lag wohl daran das einige Zulieferer über die Klinge gesprungen sind.


Ich denke das der Kollege auf der Messe kein Mercruiser Händler war bzw nicht mehr ist.

Denn zur Zeit läuft bei Mercruiser alles rund.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2010, 18:18
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Namen nennen möchte ich nicht, aber der Händler verkauft amerikanische Boote, daher wunderte ich mich über die verbauten Antriebe und erst recht über seine Begründung dafür.

Welche Maßstäbe legt Merc denn an um zu entscheiden, ob jemand Händler sein darf oder nicht?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2010, 19:42
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ganz einfach....

an der Anzahl der Menge "eingekauften" Außenborder und Ersatzteile am Saisonbeginn, bzw. der Winterorder....
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.