![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forum Gemeinde!
![]() Bin dabei mir ein Neuboot, allerdings ein Ausstellungsmodell (Modell 2008) zu kaufen. Ich bin der Meinung, nachdem das Boot ja noch nie im Wasser gewesen ist müsste der Betriebstundenzähler eigentlich Null anzeigen. Mein Händler meinte, dass das Boot (Sea Ray) vom Werk aus (als Probelauf) 0,5-1 Stunde Betriebsstundenstand anzeigen kann. ![]() Ist das wirklich so, oder möchte man mir einen Vorführer andrehen? Habe die Threads über Einfahren gelesen und möchte mein "Neuboot" auch lieber selber einfahren.... Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob ein Motor schon im Wasser war oder nicht? ![]() Gruss Mike |
#2
|
||||
![]()
Mercruiser Motoren sind im Werk gelaufen.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Cyrus!
Somit darf der Bertriebsstundenzähler wirklich schon 1 Stunde anzeigen? Der Händler will morgen eine Batterie anschließen und mir den genauen Stand durchgeben. Wo liegt die Grenze bei dem sogenannten MercruiserProbelauf? Was wenn 2 Stunden oben sind? Danke - Mike P.S. Danke übrigens nochmal für die Baujahridentifizierung anhand der Motornummer! Du erinnerst dich bestimmt an gestern (A1....) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch vermuten, dass ein Neuboot vom Band in einen Wassertrog kommt, um z.B. die Dichtigkit zu prüfen. Wissen tue ich es aber auch nicht und traue den Amis alles zu.
Schick doch einfach mal eine Mail an searay.com. I.d.R. antworten die, und können dir sagen, wie sie ihre Boote ausliefern. Aber es ist keine Garantie, dass das Booot nicht doch einige Zeit im Wasser gefahren wurde. So ein Ding kann man in einer Minute abklemmen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann hat der Zähler auch einen Probelauf hinter sich...
![]() Eine Uhr wird ja auch betriebsbereit an den Uhrenhändler ausgeliefert.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
... ich denke 80% nachlass sollten da locker drin sein, dein anwalt wird dich beraten
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Betriebsstundenzähler im Boot ist genauso genau wie der Kilometerzähler im Auto
![]() Genügend kriminelle Energie vorausgesetzt ist der binnen kürzester Zeit neu "justiert" ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's ein MPI ist, dann nicht. Der Smartcraftzähler ist nicht abklemmbar und AFAIK so ohne weiteres nicht zurückzusetzen.
__________________
Beste Grüße John
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ist ein Mercruiser 5.0 MPI.
Wäre es nicht vom Werrk aus logischer, die Motoren zu testen und dann erst den Betriebstundenzähler anzuschließen? Ein Auto kommt ja auch nicht mit 100km zum Händler... Gruß Mike |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vllt kann man ihn nicht abklemmen, aber den Wert kann man ändern. ALLES was digital ist kann man manipulieren. Sind alles nur Einsen und Nullen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
aber 2-4 km können bzw sind da auch drauf
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mercury will bei den Testläufen wohl verständlicherweise den Motor testen, wie er ausgeliefert wird und danach nicht ohne nachherigen Test das Steuergerät neu programmieren.
__________________
Beste Grüße John
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast Du überlesen, daß ich "ohne weiteres" schrieb? ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#14
|
||||
|
||||
![]() Ja 2km sind ja auch akzeptabel! Bei einer garantierten Automotorlebensdauer von 200.000km wären das umgerechnet auf den Mercruiser mit 1 Stunde Zähleranfangsstand ja eine Lebensdauer von 100.000 Stunden! - also fast 35 Jahre jeden Tag 8 Stunden Bootfahren! ![]() sicher Rekordverdächtig ![]() Gruss Mike |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() DER MOTOR LÄUFT ABER DOCH AUCH OHNE ZU FAHREN UND GARANTIEREN 200.000km ?? wer macht denn sowas?? |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jaguar3210!
Ich meine ja das Verhältnis. Bei ca. 200.000km Laufzeit des Automotors sind 2km wirklich nur ein Bruchteil. Ich hätte ja auch keine Bedenken, wenn der Betriebstundenzähler 5 oder 10 Minuten aufzeigen würde. Mach mir halt nur so meine Gedanken, wie eine Stunde Probelauf zusammenkommen kann.... Gruss Mike |
#18
|
||||
![]()
Ich würde maximal 6 Minuten dulden, 5 Minuten Probelauf für den Motor und 1 Minute für die Eieruhr.
Alles andere, also noch mehr, das geht ja gar nicht ![]() Mit sagenhaften 0,5 oder sogar 1 Std ist das bestimmt schon ein abgedroschenes Auslaufmodell. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#19
|
||||
![]()
Ich wiederhole mich ja ungern,
aber jeder Mercruiser wird im Werk "Hot tested". Also nicht Sea Ray oder der Händler hat die Stunden auf den Zähler gebracht, sondern der Motorhersteller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Cyrus!
Frage an den Repräsentanten der schwarzen Macht: Gehe mal davon aus, dass die Motoren imprägniert ausgeliefert werden. Was ist nach 2 Jahren Standzeit (Halle) von dieser Imprägnierung noch vorhanden und wie sehr kann ein Motor in dieser Zeit "gelitten" haben? Was soll und kann ich beim Kauf noch beachten? Gruß Mike |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Warum denken immer alle das Bootsmotoren aus Watte sind ? Wenn ein Auto 1 Jahr beim Imborteur auf'n Hoof steht und noch ein Jahr beim Händler im Autohaus fragt auch kein Mensch ist der Motor schon kaputt oder hatt er gelitten in der Zeit. Mir wäre es lieber der Verkäufer sagt, das Boot hatt 1-3 Std. auf der Uhr, ale wenn auf dieser ,,0'' steht und ich müsste späther selber feststellen das es nicht so ist oder war. ![]() MfG Michael
__________________
![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...bei so einer Anschaffung aber auch fast wieder legitim! ![]() Gruss Mike
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal lieber aufs Baujahr......Modell 08 ist meistens Baujahr 07...
![]() Gruss Josef |
#24
|
|
![]() Zitat:
![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Daneben kann er natürlich wochenlang laufen, ohne auch nur einen einzigen Km zurückzulegen... ![]() Ein Neuwagen definiert sich übrigens nicht dadurch, dass er nicht/wenig gelaufen ist, sondern dadurch, dass er noche keinen (Vor)besitzer hatte. Er kann durchaus auch schon einige Monate gestanden haben. Bei Motoren im allgemeinen wird des (jur.) nicht anders sein.
|
![]() |
|
|