boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2010, 10:52
littlefarmer littlefarmer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Ockelbo DC 21
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard Endlich Bootsbesitzer...

Nach langer Suche und einigen Querelen mit ebäh ist es nun soweit:
gestern habe ich einen Kaufvertrag unterzeichnet.

Mein Boot:
Ockelbo DC 21, Baujahr 1969, Volvo Penta , Bj. 1982, 220 PS

(Angaben laut einem ADAC-Bootsschein von 2002)

Die erste Fahrt, gleichzeitig Transport zum Liegeplatz, wird vermutlich Ende März stattfinden.

Bilder folgen Ende März (Boot ist zurzeit dick in Plane eingepackt)!


Aktuell bin auch auf Haftpflicht-Versicherungssuche, die Angebote schwanken zwischen 115 und 150 Euro... hat jemand Erfahrung mit Gallion, Panthaenius, Firmenich und Gothaer?

Als Liegeplatz werde ich wohl den Hafen Oortkaten wählen, Habekost-Bootslagerung hat annehmbare Preise.

Muss ich vor der ersten Fahrt, außer die bis dahin notwendige Anmeldung beim WSA, noch etwas beachten?

Sobald die Saison beginnt werde ich Euch dann noch mit Fragen zu geeigneten Mittelchen zwecks Aufhübschung des Bootes löchern...

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2010, 10:54
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ersteinmal Glückwunsch zum neuen Boot.

Wende dich mal bezüglich der Versicherung hier im Forum mal an den Roman.
Top Leistung, Super Beratung, guter Preis.

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.03.2010, 10:56
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

NA DANN ERSTMAL GLÜCKWUNSCH UND IMMER EINE HANDBREIT WASSER UNTERM KIEL
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2010, 11:00
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Ersteinmal Glückwunsch zum neuen Boot.

Wende dich mal bezüglich der Versicherung hier im Forum mal an den Roman.
Top Leistung, Super Beratung, guter Preis.

Gruß der

Scholly
Hallo,
Roman heisst Norman

http://www.boote-forum.de/member.php?u=799

auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.03.2010, 12:07
Benutzerbild von Gladiator
Gladiator Gladiator ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: 44627 Herne
Beiträge: 65
Boot: Draco 1700 Suntop
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard Versicherung

Wende dich mal vertrauensvoll an Blaue Elise (Norman), kann aus eigener Erfahrung sagen, das ist wirklich unschlagbar!

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.03.2010, 12:12
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zu Deinem Boot. Schönes Ding. In Sachen Bootsversicherung echt mal mit Norman schnacken. Fragen kostet nichts.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.03.2010, 12:14
Heinzelmaennchen Heinzelmaennchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Im schönen Dümmerland
Beiträge: 21
Boot: Seaswirl Cuddy 195
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard Neues Boot

Hallo Tobias,
wünsche dir auch viel Spaß und Freude mit deinem Boot. Hoffentlich klappt alles so wie du es dir vorgestellt hast!
Tschau Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.03.2010, 05:55
Benutzerbild von RedDevil
RedDevil RedDevil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Boot: Maxum 2300 7,4 MPI
386 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Na von mir auch Glückwunsch zum neuen Boot!!!!!!!!!

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.03.2010, 06:10
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

GLÜCKWUNSCH und Handbreit
.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.03.2010, 06:38
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias,
Glückwunsch zum neuen Boot, ich hatte selbst eine Ockelbo, sind sehr robuste Boote und gut verarbeitet.
Viel Spass damit.
Gruß
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.03.2010, 06:54
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum Boot und immer gutes Wetter
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.03.2010, 08:49
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias!
Auch von mir herzlichen Glueckwunsch und immer ne Handbreit Wasser unterm Propeller

Gruss

Kiwihunter
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.03.2010, 12:02
Benutzerbild von Roebus
Roebus Roebus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Hamm/ Westf.
Beiträge: 212
Boot: Cresta 40 Knox Johnston u. SunMarine 290 mit Torqueedo 1003 Elektromotor
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3221, MMSI 211438530
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Kann meinen Vorrednern nur zustimmen - in Versicherungsfragen und anschließendem Service an Blaue Elise (Norman) wenden. Kann es aus eigener Erfahrung berichten - habe unsere Hinemoa in seine (versicherungstechnischen) Hände gelegt.

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.03.2010, 12:06
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Moin,
auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot!

Viel Spaß damit!

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.03.2010, 12:23
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Glückwunsch

Auch aus der Uckermark herzlichen Glückwunsch zum
Boot.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.03.2010, 20:35
Benutzerbild von sakibi
sakibi sakibi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Schlierbach Österreich
Beiträge: 41
Boot: Flipper 630
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Glückwunsch!!!! und immer......
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.03.2010, 13:24
littlefarmer littlefarmer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Ockelbo DC 21
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

So... hier nun ein paar Fotos!

Wie man sieht habe ich den Teppich rausgenommen (wird erneuert). Namen und Kennzeichen sind alt und inzwischen mit nem Fön entfernt.
Der Rumpf wurde mit Wasserpaßreiniger von gelb auf weiß gereinigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2328.jpg
Hits:	578
Größe:	32,3 KB
ID:	194689   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2329.jpg
Hits:	591
Größe:	68,9 KB
ID:	194690   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2330.jpg
Hits:	569
Größe:	46,1 KB
ID:	194691  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2331.jpg
Hits:	598
Größe:	54,6 KB
ID:	194692   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2332.jpg
Hits:	611
Größe:	49,6 KB
ID:	194693  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.03.2010, 13:30
littlefarmer littlefarmer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Ockelbo DC 21
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

und noch mehr...

Am Rumpf habe ich auf Steuerbordseite ungefähr in der Mitte zwischen Wasserlinie und Scheuerleiste ein paar "Pocken" entdeckt (ca. 30 erbensgroße Beulen über ca. 1qm). Wenn man die aufmacht läuft was braunes raus, aber ohne besonderen Geruch. Ist das Osmose?

Weiß außerdem jemand, ob es für die Art Landanschluss einzelne Klappen zu kaufen gibt oder ob dieser vollständig ersetzt werden muss?

Motor, Z-Antrieb und Trimmklappenhydraulik funktionieren; haben gestern einen kurzen ungekühlten Test gemacht. Fotos vom Motor habe ich leider vergessen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2333.jpg
Hits:	590
Größe:	39,1 KB
ID:	194694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2334.jpg
Hits:	559
Größe:	10,9 KB
ID:	194695   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2335.jpg
Hits:	563
Größe:	27,1 KB
ID:	194696  

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.03.2010, 13:32
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.164
Boot: marathon24
1.356 Danke in 516 Beiträgen
Standard

hallo
schönes boot und auch bestimmt schnell unterwegs.was sind das für rohre zwischen antrieb und trimmklappen?ne offene auspuffanlage?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.03.2010, 13:33
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlefarmer Beitrag anzeigen

Motor, Z-Antrieb und Trimmklappenhydraulik funktionieren; haben gestern einen kurzen ungekühlten Test gemacht. Fotos vom Motor habe ich leider vergessen!
Moin Tobias,

hoffentlich nicht zu lange getestet
Sonst ist der Impeller hin, und die 1. Ausfahrt endet mit einem Fiasko.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.03.2010, 14:32
littlefarmer littlefarmer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Ockelbo DC 21
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
hallo
schönes boot und auch bestimmt schnell unterwegs.was sind das für rohre zwischen antrieb und trimmklappen?ne offene auspuffanlage?
gruß
lothar
Richtig! Ist das gut oder schlecht?

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Tobias,

hoffentlich nicht zu lange getestet
Sonst ist der Impeller hin, und die 1. Ausfahrt endet mit einem Fiasko.

Gruß Ralf
2 Minuten... kanns da schon Probleme geben?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.03.2010, 15:15
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlefarmer Beitrag anzeigen



2 Minuten... kanns da schon Probleme geben?
Zufällig ein kurzes Quietschen gehört?

Unken und bange machen gilt nicht... Bei der 1. Fahrt auf die Temperaturanzeige achten, wenn die Temperatur abrupt ansteigt und gen Maximal wandert - Motor aus.

Gruß Ralf

Geändert von Sealine Hippe (28.03.2010 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.03.2010, 15:37
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.205
Boot: Regal 2000 ESX
902 Danke in 495 Beiträgen
Standard Endlich das neue Boot

Hallo Tobias,

herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Werkeln
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.03.2010, 16:20
littlefarmer littlefarmer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Boot: Ockelbo DC 21
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Zufällig ein kurzes Quietschen gehört?

Gruß Ralf
Nein... wieso?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.03.2010, 16:41
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlefarmer Beitrag anzeigen
Nein... wieso?
Manchmal quietscht so ein Impeller, bevor er den Geist aufgibt und sich verabschiedet...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.