![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Die Frage steht schon in der Überschrift ![]() ![]() Ich bin "kurz" vor dem Umbau des Motor an mein Boot Der Motor wiegt etwa 100 kg und hängt momentan noch an einem anderem Boot.. Bevor ich den Motor umbaue wollte ich wissen ob mein Boot den Motor überhaupt "aushällt ". Laut vorbesitzer ist das Boot bis ~75 Ps ausgelegt.. Da sollte es nicht scheitern.. aber vom Gewicht her? Das Boot ist etwa 5 meter lang und 1.70 breit .. Kajütboot-gfk Was meint ihr wie ich das raus finden kann ob das geht? Mfg eike ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Eike - Bilder
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ein 5m-Boot kann durchaus auch 200 Ps aushalten, aber ohne Bilder kann man wenig dazu sagen.
Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hamburg 2009,
100 KG sind für ein 5m Boot ok
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
sorry jung's und mädels
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=89665 gaaanz gaanz unten Da wollte ich die Kleine noch verkaufen ![]() Schande über mich :P |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hamburg 2009
Ich vermute, das Du ein altes Trident von Pilot besitzt. Das Boot braucht nicht viel Leistung um ins Rutschen zu kommen. Dafür läuft es bei Rauhwasser halt etwas härter. 75 PS als maximale Leistung klingt vernünftig und praxisgerecht. Denke auch, wenn der Spiegel nicht rott ist, verträgt Dein Boot den 100 KG Motor locker am Heck.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da es sic um ein älteres Boot handelt solltest Du den Spiegel mal genauer Untersuchen ,nicht das der schon von innen angegammelt ist.
Zum Gewicht :Reden wir von einem 2 Takt 100 PS oder einem 4 Takt. ![]() Die 75 PS sind wohl auf die Damals gänigen Gewichte vom 2 Takt ausgelegt. Ein 100 PS 4 Takt ist da schnell drüber. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
was ist schwerer ein 100 KG Zweitakter oder ein 100 Kg Viertakter ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir reden hier von einem 50 ps 2 takter ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() OOO wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() 1 zu 0 für Dich ![]() ![]() Hamburg: die 100 Kg wird er wohl aushalten wen der Spiegel noch nicht Morsch ist. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst ihn vorsichtig mit einem kleinen Bohrer anbohren (So das das problemlos wieder zu zu kleben ist mit einer Spritze und Epoxy) Sollte beim anbohren dunkelbraunes nasses Holz am Bohrer kleben ,wird eingedrungenes Wasser das Holz geschädigt haben.
Oder hat hier noch einer eine andere Idee ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es überhaupt 2-Takter mit 75 PS unter 100 kg?
![]() ![]() meiner wiegt ~150kg ... Mercury 75 ELPTO
__________________
gregor ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Weiß ich auch nicht
![]() Die alten Yammis evtl.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Spiegel neu aufbauen.
![]() Aber bevor Du da Rumschnippelst erst hier im Forum nachsuchen da wird ihnen geholfen. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich werd morgen erst maln kleines Loch bohre.. wo meinst du ist die Beste Stelle?
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wegen dem 50 PS Motor mache dir mal keine Sorgen, die wiegen ehr selten 100 KG
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mittig in etwa dort wo der Aussenborder sitzt.
Aber möglichst nicht im Unterwasserbereich. Falls dort faules Holz ist kannst Du immernoch tiefer ansetzen um zu ermitteln bis wo das Gammelt. Ich hab bei meinem Boot den Spiegel von oben drauf eingeschnitten und das gammelige Holz mit einer E-kettensäge entfernt dabei habe ich die GFK Haut nicht beschädigt. Neues Wasserfestes Brett an den Rändern Schwalbenschwanz förmig eingeschnitten Dito die Restholzteile im Spiegel. Das muß Kraft aufnehmen können . Dan mit Epoxy eingeklebt und verfüllt. Zusätzlich von innen noch verstärkt. Aber es gibt auch andere Methoden mach dich da schlau bevor du alles abschneidest. ups Ralf war schneller.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Was muss ich erneuern .. das ganze heck oder nur die "Spiegel platte" weil ich die letztes jahr schon erneuert habe ... also da wo der Motor "drauf sitzt "
![]() Liebe grüße eike |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das fast das ganze Heck je nach Befall des Gammels
In der Zeichnung das Rote ist die "Spiegelplatte" Ungefähr so Groß wie die Befestigung vom Aussenborder. Wen aber die Bereiche darum faul sind bricht das unter Umständen mit der Platte weg. Ich möchte nicht die Pferde scheu machen also bleib erst mal gelassen und bohr mal Probe. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zeichnung vergessen
![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
hab heute ne Bohrung gemacht.. und es sieht gar nicht gut aus
![]() ![]() ![]() ![]() Was jetzt? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
was soll ich machen?
![]() ![]() |
![]() |
|
|