![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Geschichte begann im Herbst als ich von St. Goar/Rhein kommend nicht in die Lahn zu meinem Winterlager konnte, da die Schleuse Lahnstein wegen Niedrigwasser des Rheins gesperrt war.
Alles gut und schön, also hat nach langem Überlegen mein Boot erstmalig im Wasser überwintert. Ist dem Schiff auch offensichtlich ganz gut bekommen. Nun hatte ich vor, an Ostern zum 1. April (Schleusenöffnung) die Lahn hinauf zu fahren um zwecks neuem UW Anstrich und kleinerer Reparatur auszukranen. Hat sich angeboten da einige unserem Verein 14 Tage vorher kranen, wo ich mich hätte dran hängen können. Nach Reparatur wäre ich dann mit den restlichen Booten des Vereins wieder ins Wasser eingekrant. Nun habe ich soeben das hier auf der Wasser und Schiffahrtsamtseite gelesen: Schleuse Lahnstein bleibt bis Ende April geschlossen (04.03.2010) Die Arbeiten zur Erneuerung der Torverschlüsse an der Schleuse Lahnstein können nicht fristgerecht abgeschlossen werden. Somit ist es nicht möglich, die Schleuse zum Saisonbeginn am 1. April bzw. zu Ostern, für den Bootsverkehr wieder freizugeben. Nach gegenwärtiger Abschätzung des WSA Koblenz und der bauausführenden Firma ist mit einem Bauabschluss erst in der 2. Aprilhälfte zu rechnen. Voraussichtlich wird die Schleuse damit erst ab Ende April für den Schiffsverkehr wieder nutzbar sein. Erst haben die frostigen Temperaturen in diesem Winter dazu geführt, dass die Arbeiten am Massivbau mehrere Wochen eingestellt werden mussten, nun wurde durch das ansteigende Hochwasser an Lahn und Rhein die Schleusenkammer geflutet und dadurch die Arbeiten an den Torverschlüssen erneut stark verzögert. Sobald sicher abgeschätzt werden kann, wann die Schleuse Lahnstein wieder für den Bootsverkehr frei ist, wird das WSA Koblenz auf seiner Homepage sowie auf www.elwis.de entsprechend informieren. Soviel Pech auf einmal kann man doch gar nicht haben! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich hatte das glück die letzte woche vor der schliessung wegen niedrigwasser in die lahn zu kommen.
mein kutter liegt in balduinstein. mein stegnachbar wollte eigentlich sein boot über den winter an die mosel bringen kam aber nicht mehr raus. hoffe nicht das es die gleiche firma ist die auch in naunheim die tore repariert haben . das war eine ewige baustelle. die haben mehr flüssikeit in dem schleusenkneibchen getrunken als wasser die lahn ablief.abends haben die sogar noch überstunden in der kneibe aufgebaut. mfg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael,
das hätte ich Dir schon letzte Woche sagen können. Wir waren mit unseren Stegnachbarn auf dem Weg nach Traben-Trabach, um bei Polch ein neues/gebrauchtes Boot zu kaufen, resp. die Vertragsverhandlungen zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis zu bringen ![]() Vorher waren wir noch an der Schleuse Lahnstein. Es war sogar ein Schleusenwärter anwesend. Seiner Meinung nach wird die Schleuse frühestens Anfang Mai betriebsbereit sein ![]() Das Gute...im Unterwasser gibts jetzt wenigstens eine Art Steganlage zum Festmachen. M.E. zwar nicht gut platziert wegen der ausfahrenden Boote aber was soll's.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Jetzt werde ich wohl oder übel nach Neuwied oder Winningen fahren müßen! Das Boot muß bis Mitte April wieder im Wasser sein, da wir dann in St. Goar Antuckern über ein ganzes Wochenende haben. Da mir hinten am Antrieb was von der Trimmung abgebrochen ist, möchte ich so nicht unbedingt fahren, da ein Antrieb rückwärts keinen Halt mehr hat!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denen hätte ich gerne geholfen! ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hab ich leider nur im www.forum.rbnetz.de gepostet ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
dat is ja ein Ding... Kannst Du nicht auf ne Slippbahn mit Hafentrailer etc., um wenigstens den Antrieb auf die Reihe zu bekommen? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Lahn macht mich noch wahnsinnig!
Eine Frage: Warum die Lahn? Warum nicht der Lahn (so wie der Rhein)? Als Kompromiß: Derdiedas Lahn! LG Thilo ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ( duck und weg )
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Endlich mal was unreglementiertes ... ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Thilo,
da die Lahn den Michel wahnsinnig macht, kann sie nur weiblich sein! Jede andere Erklärung ist für die Füß. Gruß Rolf
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Miachel,
an deiner Stelle würde ich den Kahn irgendwo für ein paar tage rausholen, Af und Antrieb machen, wieder rein, die Saison genießen und im Herbst ein neuer Anlauf!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
|
|