boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2004, 23:41
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard Unbekanntes Boot

Hallo

Ich habe mein erstes Bootsprojekt in Arbeit

Das Boot welches ich erstmal restaurieren will ist ein etwa 5m x 1,8m
großes (oder kleines) Kajütboot, leider ohne Hinweis auf den Hersteller.

Das gleiche Boot habe ich mal als "Pichel-Marine" gesehen.

Kennt jemand diese Werft?

Das einzige, was ich gefunden habe, ist ein Plakette mit folgendem Text:

"The Ship & Boats builders international Federation"

mit einer Nummer 1075 (Herstellernummer ?)

Dann habe ich noch eine allgemeine Frage:
lässt sich ein Boot in der Größe auch alleine fahren, ich denke da
ans slippen und schleusen?

vielen dank für Eure Antworten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2004, 06:30
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Unbekanntes Boot

Zitat:
Zitat von GDA
Hallo

Ich habe mein erstes Bootsprojekt in Arbeit
.............
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.






im laufe des tages werden bestimmt die ersten antworten zu deiner frage eintreffen.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2004, 10:58
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

von mir auch ein herzliches wilkommen im besten Forum aller!

meinst Du evtl. diee Werft: www.pischel-bolero.de???

unter pichel (ohne "s") hat die Suchmaschine nichts gefunden

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2004, 22:53
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Pit

An "Pischel-Bolero" habe ich auch gedacht,
vielleicht haben die ja in früheren Jahren GFK-Boote gebaut.

Ich werde mal weiter die alten Lackschichten etc. abschleifen,
vielleicht finde ich dann noch weitere Hinweise.

viele Grüße GDA
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.07.2004, 22:44
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Also,
wer lange genug googelt, wird irgendwann fündig.

Das Boot , oder was es mal wieder werden soll, ist eine

Microplast 501 Explorer

kennt jemand diese Boot?

Ich versuch mal ein Bild einzubauen




Gruß Gerd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2147_1089669761.jpg
Hits:	965
Größe:	26,0 KB
ID:	4965  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2005, 22:56
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo

Nachdem ich jetzt 1 Jahr an meinem Oldtimer gearbeitet habe,
stehe ich nun kurz vor der ersten Fahrt.
Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, wie der Innenausbau,
aber das hat erstmal Zeit.
Bin mal gespannt, ob das Ding überhaupt schwimmt
bzw. wie es sich fährt
Der Motor ist in der Tonne jedenfalls gut gelaufen

[img][/img]

Gerd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2147_1117230895.jpg
Hits:	802
Größe:	41,3 KB
ID:	12267  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2005, 02:43
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

ma, das sieht aber um welten besser aus... viel freude!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2005, 04:26
tümmler 101 tümmler 101 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2004
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 105
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Sogar am Trailer hat er einiges gemacht.

Ein sehr schönes Boot hast du da, könnte mir auch gefallen!

Viel Spaß mit Deinem Boot und immer die berühmte Handbreit......

PS. ich denke, diese Bootsgröße ist problemlos alleine zu bewältigen.
__________________
Grüße von Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2005, 11:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Das ist aber hübsch geworden !!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2005, 10:24
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ich bekomme mein 6,2m boot auch alleine gewuppt... also sollte das bei dir auch kein problem geben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2005, 08:22
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 192
Boot: Kolibri IV, Anka
246 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Ist ja richtig hübsch geworden die kleine.
Viel Spass

Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2005, 08:27
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GDA
Hallo

Nachdem ich jetzt 1 Jahr an meinem Oldtimer gearbeitet habe,
stehe ich nun kurz vor der ersten Fahrt.

Gerd

...und sieht doch klasse aus! Die Arbeit hat sich bestimmt gelohnt, wirst sehen.


PS: ...mir gefallen auf dem Bild besonders die Radkappen!!!!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.06.2010, 21:34
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Gerd,

jetzt steht es bei mir. Der Käufer von damals ist leider nie dazu gekommen es zu fahren. Nun hat er aufgegeben und es wieder abgegeben.

Leider stand es jetzt eine Zeit im Freien, so dass doch noch die eine oder andere Arbeit anfällt.

Im großen und ganzen ist es aber eine tolle Leistung die du da erbracht hast. Gute Arbeit! Besonders die Elektroinstallation hab ich so sauber noch nie gesehen. Alle Achtung!

Magst du mir noch verraten welchen lack du damals verwendet hast? Weiss und blau Toplack?

Ich werde am WE einen 35er Mercury anbauen der etwas moderner und sparsamer ist als der alte OMC.

Ich habe gerade beide Batterien am Ladegerät, wo starte ich denn den Motor? Unter dem Lenkrad mit dem kleinen Zündscloss?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00044.jpg
Hits:	472
Größe:	35,2 KB
ID:	216536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00045.jpg
Hits:	461
Größe:	39,6 KB
ID:	216538  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.07.2010, 06:12
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
ich hätte Interesse an dem alten Motor.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.07.2010, 08:12
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gerne. Allerdings bedarf der Motor noch etwas Bastelei. Auf einem Zylinder funkt er nicht. Das kann bei soeinem Motor aber nur ne Kleinigkeit sein. 150,00 EUR ist er dein.

Bin Gestern das erste mal mit dem Mercury gefahren. Mit 2 Personen wird es etwas zäh aus dem Wasser zu kommen. Und dann läuft es etwa 35 km/h. Naja so werd ich hier wenigstens nicht gelasert....

Heute schauen wir mal wie das mit dem Landanschluss klappt. Wenn das gemacht ist bekommt es ne neue Holzreling auf dem Dach und ich fange an für innen die Polster zu planen.

Vielleicht mach ich nachher auch noch ein paar Fotos.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.07.2010, 08:18
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Gerne. Allerdings bedarf der Motor noch etwas Bastelei. Auf einem Zylinder funkt er nicht. Das kann bei soeinem Motor aber nur ne Kleinigkeit sein. 150,00 EUR ist er dein.
was für ein Moor ist es denn ?? suche noch einen Langschaft für die Erna ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.07.2010, 09:04
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Evinrude Ski Twin aus 1971. Dazu gibt es Züge, Schaltung und einen frsich überholten Propeller.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.07.2010, 10:29
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Ein Evinrude Ski Twin aus 1971. Dazu gibt es Züge, Schaltung und einen frsich überholten Propeller.

PS ?? Lang oder kurzschaft ?? kann ja nur langschaft gebrauchen..
und das BJ würde ja zu Erna passen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.