boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2010, 19:15
Holsteiner Holsteiner ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welcher AB für VEGA 499 HURRICANE

Moin, Moin.

Nach langer Sucherei bin ich hier im Boote-Forum gelandet. Gern würde ich auch auf eure Meinungen und Erfahrungen zurückgreifen.
Folgendes Problem:

Ich habe eine VEGA 499 HURRICANE und weiß nicht welche Motorisierung dort maximal hinten dran kann. Das Problem für mich ist das Gewicht der Motoren.
Gern hätte ich einen der neuen Viertakter verbaut - doch die wiegen ja relativ viel, zumindest wenn ich mich so um die 60 PS bewege.

Oder sind 60 PS bereits zuviel? Das Boot ist 499 cm lang und 208 cm breit. Gewicht - keine Ahnung!

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Gruß
Holsteiner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2010, 19:25
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Hallo,schön das Du da bist. Mein erstes Motorboot ,nach meiner Segeljollenzeit ,war eine "Vega Pioneer" nur ca.4,20 lang hatte 60PS Mariner hinten dran.Das war in den 8zigern des letzten Jahrhunderts,da waren wir in dieser Hinsicht noch sehr bescheiden. Also, übermotorisiert bist Du auf keinen Fall,darf ruhig etwas mehr sein.
Gruß Arno

Geändert von Arno (13.03.2010 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2010, 19:41
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin Holsteiner

Hast Du kein Typenschild innen am Spiegel neben der Motorwanne? Dort sollte die Boots-Nr., der Typ, wieviel Personen und max. zulässige PS vermerkt sein.

Ich habe selber eine alte Vega 500, allerdings mit IB. 5,2x 2,15m. Den Vogel darf man laut Typenschild bis 120 PS motorisieren.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2010, 10:53
Holsteiner Holsteiner ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke euch beiden für die schnellen Antworten.

Dieses Typenschild nennt bei mir lediglich den Hersteller, Ty und Baunummer.
Der Rest wird leider nicht genannt. Baujahr dürfte so Anfang bis Mitte 80er sein, da war das noch nicht gefordert.

Ich denke auch, das ich mit 60 PS nicht übermotorisiert bin und das Boot kann sicherlich auch mehr vertragen.

Meine Frage/Problem bezieht sich auf das Gewicht der heutigen Motoren. Das sind ja schnell mal 150-180 kg zusammen. Verträgt das das Boot?

Gruß und schönen Sonntag noch.
Holsteiner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2010, 11:25
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holsteiner Beitrag anzeigen
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.

Dieses Typenschild nennt bei mir lediglich den Hersteller, Ty und Baunummer.
Der Rest wird leider nicht genannt. Baujahr dürfte so Anfang bis Mitte 80er sein, da war das noch nicht gefordert.

Ich denke auch, das ich mit 60 PS nicht übermotorisiert bin und das Boot kann sicherlich auch mehr vertragen.

Meine Frage/Problem bezieht sich auf das Gewicht der heutigen Motoren. Das sind ja schnell mal 150-180 kg zusammen. Verträgt das das Boot?

Gruß und schönen Sonntag noch.
Holsteiner
Moin Holsteiner

Wenn der Spiegel nicht verottet ist, sollte Dein Boot auch 180 KG und mehr am Heck verkraften.
Vega´s sind am Heck ziemlich breit und haben dort entsprechend Auftrieb.
In meiner Schüssel, wie schon geschrieben nicht viel grösser als Deine, liegen im Heck Motor + Antrieb ca. 250KG + grosse Batterie, + Anker Werkzeug usw. usw.. Das sind schon mal locker 300KG und trotzdem können hinten noch 2 Personen sitzen. Ohne Probleme.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2010, 11:34
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Mal einen 90er E-Tec gedacht (145 KG) oder magst du generell keinen 2-Takter. In meinem alten Verein hatten wir einen auf einem 5m DLRG Boot. Die Schüssel ging echt gut und war trotzdem recht sparsam.
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2010, 08:53
Holsteiner Holsteiner ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dank euch allen.

Mittlerweile bin ich fast wieder bei 2-Takter und am Gewicht abgleichen. Was soll ich sagen: Tohatsu liegt mit dem 50 PS Motor unter 100 kg. Aber auch die 70 und 90 PS Varianten sind rein kilomässig betrachtet super. Preislich kann man nichts aussetzen.
Mal sehen was es wird. Saison geht ja bald wieder los und ein Motor muß ran.

Gruß Holsteiner
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2010, 08:15
Holsteiner Holsteiner ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin, Moin,
manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Nun habe ich mir einen Viertakter Suzuki DF50TL mit allem `Drum und Dran`aus 2005 zugelegt. Erstbesitz mit allen Unterlagen, wenig Betriebsstunden, topgepflegt und g ü n s t i c h !! Da war das Glück wirklich mal dem Richtigen beschert. So, dann kann die Saison ja losgehen!
Gruß Holsteiner
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.03.2010, 18:58
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holsteiner Beitrag anzeigen
Moin, Moin,
manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Nun habe ich mir einen Viertakter Suzuki DF50TL mit allem `Drum und Dran`aus 2005 zugelegt. Erstbesitz mit allen Unterlagen, wenig Betriebsstunden, topgepflegt und g ü n s t i c h !! Da war das Glück wirklich mal dem Richtigen beschert. So, dann kann die Saison ja losgehen!
Gruß Holsteiner
Glückwunsch,reicht auch wenn Du keine"Rennen"fahren willst.Falls Du nicht auf Anhieb
ins Gleiten kommst,Gewicht etwas nach vorne verlagern.
Gruß Arno

Geändert von Arno (16.03.2010 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.12.2015, 13:50
holsteinemil holsteinemil ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Bad Oldesloe
Beiträge: 1
Boot: Vega Hurrican 499
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin - ich krame den alten Thread mal hervor. Wie viel wog denn der gekaufte Suzuki und wie fuhr es sich damit? Ich stehe auch vor dem Problem, habe nen Vega 499 mit noch 30 PS und 2T und denke in Richtung Suzuki oder Yamaha 60/70 PS 4T.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2015, 19:03
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Moin hab, wie du weißt auch ne Vega 499 Hurricane und mit Yamaha FT 50 4 Takt befeuert. Vierblättrigen Prop mit 13" Steigung läuft perfekt. Haben die Vega in Italien mit 85 PS Zweitakter gesehen. Der Yamaha 60 und 70 er wiegen befüllt so um 120 kg. Da ist Ballast in der Spitze gefordert, also für meinen Geschmack die Grenze. Vertragen tut der Spiegel bestimmt mehr Gewicht, aber 54mm Spiegel Stärke ist da schon grenzwertig. Ich würde nach 50 PS Honda schauen. Die wiegen unter 100kg und sind mit 3 Zylinder etwas ruppig aber solide und auch kraftvoll. Suzuki hat keinen Zahnriemen, aber saufen ordentlich. Du kannst da in 50-60 PS mit Honda, Yamaha, Suzuki oder auch Mercury nichts verkehrt machen.

Gesendet von meinem K00Z mit Tapatalk
Gruss Mario
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.