boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2010, 16:00
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard warnton beim ölwechsel

hallo,
ich habe heute am bf 40 einen ölwechsel gemacht.
ich habe einen behälter mit wasser gefüllt, motor rein und los.
als ich etwas gas gegeben habe ertönte ein warnton
alle ansaug öffnungen waren unterwasser,ölkontrollampe an.
im handbuch steht motor zu heis oder kühlkreislauf unterbrochen.
motor war noch kalt und kontrollstrahl war auch vorhanden.
da mein behälter etwas klein war blubberte es ziemlich und 5 cm mehr wasser hätte auch nicht geschadet.
kann es sein das der motor etwas wenig wasser bekommen hat,trotz kontrollstrahl?
beim letzten probelauf am schlauch wars ok.
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2010, 16:51
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Wenn Motor zu heiß ist, muß rote Lampe aufleuchten. Wenn Öldruck zu gering ist, leuchtet die grüne lampe auf.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2010, 16:52
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Isch abe nur eine Lampe??? Sonst : wer könnte was wissen?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2010, 17:13
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Isch abe nur eine Lampe??? Sonst : wer könnte was wissen?
Also wir behandeln hier gerade den Honda BF40. Und der hat 2 Lampen. Bei welchen Motor bist du denn
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.03.2010, 17:15
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
bf 40 bj 1997
zwei lampen grün und rot.
grün leuchtet,rot nicht
warnton bei 2000 u/min, standgas warnton aus
kontrollstrahl vorhanden
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2010, 17:57
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Hast du Ölfilter gewechselt und nach gewisser Laufzeit den Ölstand noch mal kontrolliert?
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2010, 18:05
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
ja hab ich
warnton schon beim warmlaufen,immer wenn ich etwas gas gegeben habe
ist die grüne leuchte nicht zur kontrolle,leuchtet wenns ok ist?
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2010, 18:21
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo,
ja hab ich
warnton schon beim warmlaufen,immer wenn ich etwas gas gegeben habe
ist die grüne leuchte nicht zur kontrolle,leuchtet wenns ok ist?
gruß
frank
Wenn Öldruck ok ist leuchtet die grüne Lampe. Bei zu geringen Öldruck geht die lampe aus. Hast natürlich Recht.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.03.2010, 18:35
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
ich denke der motor hat zuwenig wasser bekommen ,trotz kontrollstrahl.
wenns morgen nicht regnet fahr ich mal zum rhein ,und probiers da mal
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.03.2010, 22:31
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.499 Danke in 6.279 Beiträgen
Standard

Das denke ich auch - durch die Abgase ist so viel Bewegung im Wasser, daß die Kühlwasserbohrungen schon mal Luft ziehen können.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2010, 15:14
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
heute schönes wetter da hab ich eine probefahrt gemacht.
das gleiche problem.
grüne leuchte an bei allen drehzahlen
rote leuchte aus bei allen drehzahlen
warnton aus im standgas
warnton an beim gasgeben
motor dreht hoch ,kein Drehzahlbegrenzer
ist der warnton nicht mit den leuchten gekoppelt?und dient zur akustischen unterstützung?

eines ist mir aufgefallen ,die trimmanzeige geht nicht.
gibt es nicht einen warnton bei zu hoch getrimmten motor?
bekommt der warnsummer ein falsches oder garkein signal?
gruß
frank

ich habe den motor über den winter selber installiert,impeller gewechselt und ölwechsel gemacht,kann ich da was falschgemacht haben?
ob die trimmanzeige ging als ich den motor gekauft habe weiß ich nicht, aber vom warnton war nichts zu hören.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2010, 16:17
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
geht die trimmanzeige nur bei laufendem motor? oder sobald der hauptschalter eingeschaltet ist?
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.03.2010, 16:22
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.499 Danke in 6.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
ich habe den motor über den winter selber installiert,impeller gewechselt und ölwechsel gemacht,kann ich da was falschgemacht haben?
Ja, kannst Du.

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo,
geht die trimmanzeige nur bei laufendem motor? oder sobald der hauptschalter eingeschaltet ist?
gruß
frank
Je nach dem, wie das Instrument belegt ist - vielfach gehen die Instrumente nur bei "Zündung ein".

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.03.2010, 17:28
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft das
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trimm.jpg
Hits:	205
Größe:	32,7 KB
ID:	193454  
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.03.2010, 17:31
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
habe nochmal geschaut,positionsschalter von der trimmung hing fest.
anzeige geht bei eingeschalteter zündung.

im handbuch steht:bei einer übermäßigen trimmstellung des motors ertönt ein warnsummer.wenn der motor bei höherer drehzahl und einem trimmwinkel betrieben wird,dersich über 0° befindet,kann es zu störungen kommen.
der schalter hing ganz am spiegel. wenn das über 0° ist komm ich der sache näher
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.03.2010, 17:34
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

@ Balu2000,
habe es auch gerade gefunden.
danke
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.