![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Beim Renovieren meiner alten Jolle (ich komme einfach nicht weiter dauernd regnet es) wunderte ich mich andauernd über Ameisen, nun habe ich Sie entdeckt und leider auch vernichten müssen. Die kleinen Biester haben den gesamten hölzernen Mastfuß meines Bootes zerfressen. Eingang über eine nicht mehr vorhandene Schraube - schön geschützt und warm innerhalb des Laminates. Mit dem Wespennest im Mast ist meine Jolle schon reif für einen Universum-Beitrag: Kleinbiotope in kleinen Booten.
mast und schotbruch Franz-Werner
__________________
Mein erstes Boot, eine 20 Jahre alte Schöchl Jolle... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Nimm Dir ein Dckel mit Honig und leg es in die Ameisen Str. dann kleben die fest und sterben langsam aus . ( Wir streuen immer Backpulver auf die Festmacher weil sie sonst das ganze Boot bevölkern ) Oder tränke die Festmacher mit Lavendel, dann verlieren Sie Ihrer Orrientierung und nehmen reis aus. Nee im Ernst, Das Regenproblem kenne ich gut war letztes Jahr bei mir auchso. Abhilfe hat hier ein SG 20 geschaffen. Ist ein Manschaftszelt ( 20qm ) gibts mitunter für ganz kleines Geld bei der Vebec oder THW ausgemustert zu erstehen. Und da Du eigentlich darin ja nicht mehr wohnen willst geht das auch wenn der Zustand nicht mehr wohnlich ist. Zelt über Jolle Wetter egal. Gruß der Klotzfisch |
![]() |
|
|