![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möchte mir ein Boot kaufen Bj.1908 ist und einer Tjalk sehr ähnelt. Man sieht am Wasserrand zum unterboden Rost, ist dies gefährlich oder normal. Es ist feststehend an einem Fluss und mir wurde gesagt das für salzwasser ausgelegt sei und deshalb keine Probleme machen würde. Es gäbe ein Gutachten von 2003 das es komplett repariert wäre. Wann müsste das Boot wieder aus dem Wasser?
Ich möchte das Boot nutzen zum Wohnen da es auch über keinen Motor mehr verfügt. Rostschäden von innen sind nicht festzustellen, da alles verkleidet ist. Die Beleuchtung u.s.w. wird über Festland 400V bezogen. Die reine Wohnfläche beläuft sich auf ca. 60-70qm und soll 108000€ kosten.Ist der Preis okay? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
willkommen, wo sind die Bilder? Wir wolln immer, immer, immer Bilder! Das Boot ist ein Fall für Nimmerland. (So heisst ein User hier) Ansonsten such hier mal. Meist wirst Du den Tipp finden,jemanden mitzunehmen, der sich auskennt. Und MACH INNEN DIE VERKLEIDUNGEN AB, bitte. Gruss Christof
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und sei gegrüßt und willkommen im Forum
hast Du Bilder von diesem Boot...und aus welcher Region kommst Du den..so ein Tjalk steht bei uns im Hafen,allerdings im Topzustand und hat nur unwesentlich mehr gekostet. Anbei noch ein Angebot mit Motor,und günstiger.. http://www.yachtall.com/show-boat/ya...boot/bid/3323/ Gruß Rudi
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe leider keine Fotos. Das schiff steht im Saarland. Optisch und Ausbau ist gut, das Problem ich komme nicht unter die Verkleidung. Bei den Abwassertanks ist der Stahl frei und in Ordnung. Im Innern ist es komplett isoliert. Wenn man etwas unter die Wasseroberfläche schaut sieht es verrostet aus, weiss aber nicht ob das schlimm ist.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
du solltest vielleicht jemand mitnehmen ,der sich mit solchen Booten auskennt,oder besser noch einen Gutachter...kostet etwas Geld,kann dich aber vor teuren Reparaturen schützen.
Gruß Rudi
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein ca 20m langes Boot, was kann das kosten?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist das wirklich Baujahr 1908
![]() Oder meinst du 1980?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh..keine Ahnung,aber Hier gibt es Leute ,welche sich damit auskennen,Diese werden sich bestimmt noch melden..oder schreibe mal zum Beispiel Nordic eine PN..
der kann Dir bestimmt weiterhelfen.. Gruß Rudi
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
ne ne ist schon richtig Bj.1908
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
das ist ungefähr so als wenn du zu deinem Doc sagst, am Ohr zieht es, im Bauch zwickt es und am Knie kneift es, welche Krankheit habe ich?
![]() Bilder von dem Boot wäre ungemein hilfreich, dann könntest du auch schlüssigere Aussagen bekommen. Schnap dir eine Digicam, mach ein paar Bilder und stell sie hier rein, dann kommen auch bessere Antworten. Wo liegt denn das Boot jetzt? Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sollte man mit 0,3mm Abrostung pro Jahr rechnen. Wenn du den Rost unter der Wasserlinie sehen kannst, rechne mit einem Neuaufbau des Unterwasserschiffs. Das Schiff muß aus dem Wasser, vermutlich Sandgestrahlt werden und der Unterwasserlack neu aufgebaut werden. Was das kostet? ....naja, ohne Bilder, Zustand und Info, ob du vieles, oder alles selber machen möchtest und kannst, ist schwierig.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Klaus
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Schiff und habe hier im Forum das Rostproblem angesprochen. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94353 Zitat:
Kann jemand diese 0.3 mm bestätigen? mfg jörg
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also ich weiss jetzt, das ein Boot mit 24m ca. 20000€ Reparatur kostet wenn fast alles zu machen ist. Banken möchten nicht finanzieren, habe aber schon ein Teil des Geldes zusammen
![]() ![]() Vielen Dank für eure Hilfe,es ist gut zu wissen das es viele Bootsfahrer gibt die helfen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das gute an diesem Forum, hier wird dir (fast) immer geholfen.
![]() Mich würde nur interessieren, um welches Boot es sich handelt. Der Preis von 108000€ kommt mir so bekannt vor. Wenn es sich dabei um das gleiche Boot handelt, ![]() Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|