boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2010, 13:19
varca varca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Beschläge für Mader Korsar

Hallo zusammen,

ich habe schon sehr viele Informationen aus dem BF bekommen und möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken. Bisher war ich nur passiver Nutzer da ich erst seit kurzem selbst ein Bootsprojekt gestartet habe.

Mein Projekt ist folgendes:

Ich habe einen sehr schönen und gut erhaltenen Korsar (Mader) geschenkt bekommen, ich bin geade dabei in kpl. abzuschleifen und werde demnächst mit der Lackierung beginnen.

Mein Problem:

Den Korsar habe ich "roh" bekommen d.h. alle Beschläge, Lenzklappen etc. waren entfernt und fehlen.

Meine Frage:
kann mir jemand helfen die richtigen Beschläge zu finden?

Vielleich hat ja jemand ein ähnliches Modell und kann mir Bilder schicken.

Anbei füge ich ein paar Bilder meines Bootes bei.

Jetzt schonmal Danke für jegliche Unterstützung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oben_klein.jpg
Hits:	476
Größe:	26,6 KB
ID:	194674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	seite_klein.jpg
Hits:	469
Größe:	37,7 KB
ID:	194675  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 28.03.2010, 14:07
Benutzerbild von segelmann
segelmann segelmann ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Ladenburg (ex-Gevelsberg)
Beiträge: 256
Boot: Korsar
114 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Willkommen!
Bei dem Wort Korsar bin ich doch sofort zur Stelle!
Wie du vielleicht unter "Holzjollenrenovierung für Dummies" gesehen hast, bi nich auch seit längerem an einem korsar. Allerdings ist deiner scheinbar in perfekter Verfassung.
Ich habe zwar einen anderen Typ, aber:
Vielleicht helfen die die Fotos in meinem Webalbum weiter:

http://picasaweb.google.de/segelmann
__________________
Grüße,
tomek

------------
Ich habe eine Signatur.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2010, 15:53
varca varca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Tomek,
danke für die schnelle Antwort.In deinem Thread habe ich schon vieles bewundert.Super Arbeit! Ich bin nur froh, dass mein Korsar nicht soviel handwerkliches Geschick von mir fordert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.04.2010, 16:25
varca varca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Da das Wetter so schlecht, ist werde ich mich an die Anfertigung von neuen Lenzklappen machen. Ich habe auf diversen Bildern gesehen, dass es die aus Plexiglas oder aus Holz gibt. Kann mir jemand sagen, was die Vorteile sind und was als Dichtung zwischen Klappe und Boot verwendet wird?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.04.2010, 16:43
Benutzerbild von segelmann
segelmann segelmann ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Ladenburg (ex-Gevelsberg)
Beiträge: 256
Boot: Korsar
114 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Mal nebenbei: Frag mal DerLinde nach Teilen. Falls er sienen Korsar nicht zurückbaut, könnte er eigentlich (ausser dem Ruder) alle Teile abgeben....
__________________
Grüße,
tomek

------------
Ich habe eine Signatur.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2010, 20:28
varca varca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Leider hat er schon alles, was er nicht mehr braucht verkauft.

Trotzdem Danke auch an "DerLinde".
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.