![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe bei meinen Mercruiser Bravo 3 Antrieb das Getriebeöl neu aufgefült. Dabei habe ich wohl auch Luft mit eingefüllt. Ist das ein problem und kann ich da irgendwo endlüften? Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
wie hast Du es denn eingefüllt normalerweise wird es von unten nach oben eingefüllt also von der Ablassschraube nach oben mit einer Pumpe deshalb sollte dann auch Luft im System sein Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe von der Ablassschraube aus befüllt, habe aber wohl Luft mit angesaugt.
Gruß Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Uwe,
Du musst solange einfüllen bis es an der oberen Schraube wieder rausläuft. Gruß Ralph
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist die obere Schraube?
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im oberen Bereich des Antriebs, seitlich.
Gruß Ralph
|
#7
|
||||
![]()
Solange das Öl aus dem dem oberen Belüftungsloch kommt,
ist der Antrieb voll und soweit alles OK.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Torben
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Einen Vorratsbehälter hat das Boot.
Ich habe nur bedenken das durch den dünnen Schlauch die Luft nicht an das dickflüssige Öl vorbeikommt. Gruß Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Keine Sorge - beim Betrieb dehnt sich das Öl aus und wird dünnflüssiger, die Luft wird im Laufe der Temperaturänderungen nach oben "gepumpt".
Wie Cyrus schon schrieb, kein Grund zur Sorge... Gruß Torben
|
![]() |
|
|