![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
suche Ersatz für meinen defekten externen Laderegler. Lichtmaschine 24 V Motor Volvo TAMD70 kein HLR z.B Sterling. jemand einen Tip ?? Gruß Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du vielleicht noch schreiben könntest, von welchem Hersteller und Modell die Lichtmaschine ist?
Gruß, Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
von bosch gibt es externe Laderegler wie sie bei älteren Autos und LKWs eingesetzt wurden.
Ich weiss zwar keine Artikelnummern aber ein guter Bosch dienst müsste dir da weiterhelfen können. mfg Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besten dank erstmal Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
woher weißt Du dass der Regler defekt ist und der Fehler nicht in der Lima oder deren Verkabelung liegt? ![]() Grüsse Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die gemessene Spannung an den Batterieklemmen betrug 32 Volt da gehe ich erst mal vom Regler aus oder ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schon gut möglich, kann aber auch ebenso gut z.B. an einer losen Verbindung der Sensorleitung von der Lima bzw. vom Regler zur Batterie liegen, falls diese Leitung vorhanden ist.
Du würdest sicherlich dumm schauen, wenn mit einem neuen Regler wieder 32 Volt ankommen. ![]() Grüsse Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
das stimmt, da es sich aber um einen alten mechanischen Regler handelt denke ich ist es an der Zeit ob defekt oder nicht das Ding zu tauschen. Zumal ich die Verdrahtung der Lima-Einspeisungen auch ändern wollte. Z.Zt sind beide Lichtmaschienen parallel geschaltet und speisen meine Batteriebänke. Durch eine Erneuerung der Versorgerbatterien von "nass" auf Gel würde ich diese gerne getrennt speisen. Also BB Maschine Starterbatterien 2x140 Ah und Stb. Maschine Verbraucher 2x140 Ah. Macht das Sinn ? ![]() gruß Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
das wird bei 2 Lichtmaschinen häufiger so gemacht, dass die eine (meist schwächere) die Starterbatterien und die andere, ggf. in Verbindung mit einem Hochleistungsregler, die Bordnetzbatterien lädt. Wenn dann noch ein Notstartschalter vorhanden ist, der beide Batteriesysteme parallel schalten kann, kann man diesen auch beim Ausfall einer Lichtmaschine einsetzen. Es ist übrigens höchst selten, dass die alten mechanischen Regler plötzlich zu hoch laden. Meistens liegt das dann an einer schlechten oder unterbrochenen Minusleitung zum Regler. Bitte überprüfe das noch, wenn Du den Regler erneuerst. Grüsse Michael |
![]() |
|
|