![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich brauche mal wieder ein paar Tips von euch und hoffe, dass ihr mich mit reichlich Info versorgen könnt. Also, ich hab ganz günstig ein Boot erstanden. Ein Gobbi 17' Sport (5,10x2,10), Bauj. 81, 120 PS OMC (Ford) 4 Zyl. Eigentlich ein schönes Teil. Motor hört sich gut an und hat auch schön gleichmäßig Kompression auf allen Zylindern. Aber der Antrieb, der besorgt es mir doch mächtig... Ein OMC Sterndrive 400. Er schaltet nicht ! Im Stand, wenn der Motor aus ist, lassen sich die Gänge problemlos einlegen, und arretieren auch richtig (kann mit dem Prop den Motor drehen). Aber sobald ich den Motor starte, rasten die Gänge nicht mehr ein. Wenn der Schalthebel in Netral steht, hört man ein leises schleifen aus dem Antrieb. Wenn ich dann versuche einen Gang einzulegen, wird sas Schleifgeräusch lauter, aber mehr passiert nicht. Nun hab ich das Unterwasserteil abgebaut und zerlegt. Da hab ich gesehen, dass die Schaltung Hydraulisch unterstützt wird. Aber ich durchschaue nicht wie das funktioniert. ![]() Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen... ![]() Rallemann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meine Leiden mit dem 800er Sterndrive, der relativ ähnlich ist, gehabt.
Ich hab da mal mehrere Varianten auf Lager: 1.) Servomodul der Schaltung im A**** 2.) Falsches Öl/niedriger Ölstand 3.) Shiftbox nicht richtig eingestellt. Die hydraulischen Schalter vom OMC mögen ein besonderes Öl (SCHWEINETEUER!). Häng mal das Kabel zur Schaltbox im Cockpit ab und versuche bei LAUFENDEM MOTOR (sonst geht eben das Servomodul kaputt) mal direkt an der Shiftbox im Motorraum zu schalten.... Gib mal Bescheid obs hilft, sonst eine PN mit deiner Adresse, dann kommt die entsprechende Literatur in Kopie ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
Dank erst einmal für deine Antwort. Die Shiftbox ist OK. Bei ausgehängter Schaltung bleibt das Ergebnis gleich. Was für ein Öl muß das sein ? Kein normales Getriebeöl mit einer Viskosität von 80 - 90 ? Ich tippe auch auf den Servoschalter. Hast Du darüber vielleicht irgenwelches Infomaterial? Wäre schön wenn Du mir weiterhelfen könntest...: ![]() Gruß Rallemann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Infomaterial hab ich fast alles von diesem Antrieb, braucht man da ja auch
![]() Füllmenge ist für das Lower Unit genau 1L bestes HiVis Oil, hab zwar die Artikelnummer, aber leider am Boot. Ich schau aber Morgen gleich mal nach. Ich hab selbst letzes Jahr auf Anraten meines Mechanikers das Quicksilver Getriebeöl eingefüllt (..ist doch genau das gleiche), darauf hat der antrieb ähnliche Mucken gemacht. Nach dem Wechsel auf das Originalöl war der Fehler weg. Allerdings hat der Liter etwa 70,- € gekostet ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#5
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
Hab den Fehler gefunden. Die O-Ringe vom Schaltservo sind müde geworden und dichten nicht mehr richtig ab. Nach einiger fummelei hab ich das Ding dann auch rausbekommen. ![]() ![]() Werd mich mal bei Cyrus erkundigen ob er mir die besorgen kann. Danke erstmal. Wenn ich wieder mal Hilfe brauche, melde ich mich. ![]() Gruß Rallemann |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
![]() |
|
|