![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich in letzter Zeit ständig mit der Entlüftung des o.g. WCs Probleme. im Wasserzulauf (!) sammelt sich nach einiger Zeit ohne weitere Benutzung soviel Luft, dass sich die Pumpe nicht mehr selbst entlüftet und Luft zieht. Gleiches passiert natürlich auch wenn jemand auf dem falschen Bug pumpt
![]() ![]() ![]() Für das eine hab ich ja Verständnis ... aber einfach so nicht mehr Spülen können ![]() Die Entlüftung an sich ist ja auch kein Problem nur schrecklich nervig ![]() hat jemand Tips ?! |
#2
|
![]()
Wieso muß mal eine Toiletten entlüften?
Das Wasser läuft doch alleine in die Schüssel. Oder wo saugt die Pumpe das Wasser an?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also normalerwiese ist doch das Klö über der Wasserlinie, also muss die Pumpe das Seewasser bis zum Klo hochpumpen.
Zu deinem Problem - keine Ahnung ![]() Aber irgendwo muss die Luft ja herkommen, also alle Schlauchverbindungen kontrollieren und ggf. zu"pappen". Ansonsten: neues Klo kaufen. Aber noch eine Frage: Zitat:
![]() ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#4
|
![]()
Mein Wassereinlaß ist im Rumpf, also tiefer als die Schüssel.
Aber ich schätze mal das die Schüssel noch unter der Wasserlinie ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe zwei von diesen Toiletten. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
danke der Nachfrage ... ein ganz einfaches (nicht elektrisches!) Pump WC. Das Wasser wird von Hand in die Schüssel gepumpt (Abpumpen + Spülen gleichzeitig) und beim Abpumpen (nur Abpumpen) wieder raus. Wenn jetzt aber im Wasserzulaufschlauch (warum auch immer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und dann heißt es Ventil zu, Schlauch ab ... Wasser rein ... Schlauch dran ... Ventil auf und man kenn wieder fein Pumpen ![]() |
#7
|
![]()
Dann zieht Deine Pumpe doch irgentwo Luft.
Ich habe das noch nie gehört das einer sein WC entlüften muß?! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
upps ... eben gings aber los ![]() ![]() Wenn man mit "Schräglage" auf einem Bug fährt ("Backbord-" oder "Steubordbug") kommt auf der anderen Seite der Ansaugpunkt natürlich aus dem Wasser, d.h. auf dem Kurs geht dann auf der Toi nix mehr ... da muss man erst Wenden/Halsen oder Beidrehen ![]() @Wolf ... Uppps ... war das so undeutlich ![]() Beim Spülen saugt das Pump-WC oft Luft und demzufolge kein Wasser zum Spülen mehr. Man muss erst den Zulauf wieder entlüften, damit man Spülen kann ... naja und das nervt ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Einmal Abpumpen mit Seewasser. Dann das Ventil umschalten und nur Abpumpen. Wo ist dein Problem? |
#10
|
|||
![]() Zitat:
Also wird das Wasser bei Dir seitlich angesogen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zumal Zulauf und Ventil unter der Wasserlinie - Pumpe darüber ! Und wenn nachher im Schlauch Luft ist kann diese ja nicht von "Oben"gekommen sein. Da das Seeventil nur sehr knapp unter (je nach Beladung auch nur halb) unter Wasser ist (Klasse Konstruktion, ich weiß) halte ich es fast für wahrscheinlicher dass das Wasser bei offenem Seeventil zurück ins Meer fließt. Allerdings hätte ich erwartet, dass die Pumpmembran so abdichtet, dass es aufgrund eines dann entstehenden Unterdrucks (Membran dichtet ab und verschließt System) nicht dazu kommt. Dachte sowas sei vielleicht häufiger ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welchen Zulauf musst du entlüften? Da gibt´s nix zu entlüften. |
#13
|
|
![]() Zitat:
Neues Loch bohren und den Ansaugstutzen versetzten. Meiner ist am Kiel an der tiefsten Stelle.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() nach einiger Zeit zieht der Zuwasserschlauch (Seewasser)Luft, so dass man nur noch abpumpen kann - nicht mehr mit Seewasser spülen. Nur noch mit Süßwasser (aus der Dusche) ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() trau ich mich aber nicht ran und was machen dann all die anderen ![]() ![]() Müsste die Pumpe nicht so dicht sein, dass das Wasser nicht rausfließt ?! Normalerweise sind die Ventile immer zu ![]() *** ich nutze das Klo ja so und so nicht aber ... ... ... ![]() ![]() |
#16
|
|
![]() Zitat:
Wie soll das auch gehen wenn der Schlauch am Rumpf offen ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Pumpe schafft dann nicht neues Wasser anzusaugen? Dürfte aber auch nicht sein. Denn, wenn ich zu Wasser gelassen werde, kann ich nach einigen Pumpenschlägen meine Toilette benutzen. Da war ja auch kein Wasser drin. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gibt es denn noch eine Variante außer mit neuen Dichtungen ?! Sonst muss ich mir das wohl erst mal selbst angucken ... Erzählungen verfälschen ja auch öfter mal (und bei mir persönlich) ging's eigentlich immer ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, da gibt´s verschiedene Dichtungssätze, die sind aber fast identisch, nur glaube ich mich zu erinnern, dass in einem Satz, nach Baujahr, eine Dichtung fehlt. Musste drauf achten. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das Ventil, welches auf Spülen oder Abpumpen schaltet, soll laut Beschreibung in der Stellung "Abpumpen" sogar die Ansaugleitung entlüften, wg. Hebereffekt.
Ich vermute, dass hier der Wurm liegt. Hast Du bei dem Dichtungs-Wechsel auch das Handhebelventil bedacht? Denn wenn das Ventil belüftet, wo es nicht soll saugt es auch kein Wasser an. Nur zur Info: Mein "Sessel" ![]() ![]() Falls Du keine Unterlagen hast: http://www.jabsco.com/prodInfo/overv...00-0686_ds.pdf
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
immer dies blöde 2.Seite..habe garnicht gesehen, dass das ja schon alles abgehakt war...
![]() ![]() |
#23
|
|
![]() Zitat:
hol lieber mal Deine PN ab! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dank Dir - auf so eine Aussage hatte ich gehofft ... werde mir die Dichtungen/Pumpenmembran mal zu Gemüte führen ... Typ Jabasco ?! ... so ein Standardteil Baujahr 2003 ... weiß leider den Typ nicht auswendig, ist aber auf einer Bav 44 verbaut ... und auf vielen vielen anderen ebenso (Dufour/Beneteau/Jeaneaux ...) |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|