![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
zahlt sowas die vollkasko? wie sind denn da Eure Erfahrungen?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich kaum, da hätte ja jeder nach dem Winter einen neuen Motor
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Racer 1234 !
Wär nett, wenn Du Dich ein wenig vorstellen würdest ![]() ![]() Von der Kasko bekommst Du garantiert nichts, der Schaden fällt unter "Fahrlässigkeit des Betreibers" ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollte die Gemeinheit über ihre Versicherungsprämie für die Dummheit oder Fahrlässigkeit beim Einwintern des Motors aufkommen?-das wäre ja noch schöner!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich ist so gut wie alles versicherbar. Es ist nur eine Frage der Prämie.
Für eine Jahresprämie in Größenordnung der Motoraustauschkosten wird es sicherlich möglich sein, auch Frostschäden am Motor zu versichern. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#6
|
||||
|
||||
![]()
In meinen Versicherungsbedingungen ist sowas ausdrücklich ausgeschlossen. Wird so oder ähnlich bei allen drinstehen, vermute ich.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Boot von einer Fachwerkstatt "eingefroren" wurde zahlt die Versicherung. Denn selben Fall hatten wir erst kürzlich... die Versicherung nicht gezahlt. Und Frostschaden wird meistens beim Abschluss der Versicherung ausgeschlossen.
__________________
mfg Perf ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor in einem Fachbetrieb eingewintert wurde und nach dem Winter einen Frostschaden hätte, zahlt dann die Versicherung?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die Fachwerkstatt. Ob die versichert ist, ist wurst, da Du Deine Forderung dann an die Werkstatt zu richten hast.
__________________
Beste Grüße John
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
nenn mal die Gesellschaft, bei der Du versichert bist.....
wenn ich bei der gleichen sollte und die Deinen Schaden zahlen sollten, muss ich ja wissen, ob ich dann sofort dort kündigen muss.... Sorry, aber son eine Erwartungshaltung ist schon grenzwertig..... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja - ist doch logisch. Versicherung ist Versicherung
![]() toller Beitrag.
__________________
mfg Perf ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie John schon schrieb ist (fast) alles versicherbar. Natürlich kann man das Boot gegen Schäden durch Wasser, Frost, Schnee oder Eis versichern. Auch kann man Bedienungsfehler und Ungeschicklichkeit versichern. Ist eben alles eine Frage der Prämie. Frag einfach mal bei deinem Berater nach ob es mitversichert ist, bzw. ob du es mit einschließen lassen kannst.
__________________
![]() Sebastian |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt Schutzbriefe die sowas abdecken. Jedoch wirst Du einen solchen wahrscheinlich nicht haben.
Wenn das Boot von einer Werkstatt eingelagert wurde und du nachweisen kannst, dass die Einlagerung nicht ordnungsgemäß war, hast Du einen Schadensersatzanspruch gegen die Werkstatt. Daher mein Tipp: 1. Mit der Werkstatt reden. 2. Unbedingt Beweise sichern. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Einen Schutzbrief, der einem das Einwintern erspart? Nehm ich, wo gibt es den?
Gruß Norman ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich such noch einen Schutzbrief gegen den ständigen Brennstoffschwund im Tank gibbet da nix
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
...ich hätte auch gern zwei...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Norman ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Genau: plötzlich ist mir der Inhalt meines Tankes abgefackelt
![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Immer - in den dafür vorgesehenen Brennräumen
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Meinte ich doch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
http://www.maritim-assistance.de/de/policy_claim.php bei Frostschäden - aber nicht bei Benzinschwund
![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]()
Und ich hatte mich schon so gefreut auf das Einwintern verzichten zu können.
![]() Aber leider reicht es bei Versicherungen meistens nicht aus, nur die Überschriften zu lesen. Zitat:
![]() Ich hätte dazu noch eine Zusatzversicherung im Angebot, die übernimmt dann die volle SB, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fällt. Jemand Interesse? ![]() Gruß Norman ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
@ norman:
Zitat:
ich gebe dir insoweit recht, als dass die versicherung nur bei motoren von einem relativ hohen wert sinn macht. swollte der wert des motors nur 500 € betragen, würde ich die versicherung nicht empfehlen. aber bei einer yacht mit 2 motoren im wert von je 10.000 € bei denen trotz ordnungsgemäßer einwinterung beide motorblöcke platzen, kann es durchaus sinn machen eine solche versicherung abzuschließen. zumal der versicherungsschutz bei frostschäden nur einen teil der leistungen darstellt.... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nach dem Prozedere welches die Versicherung vorgibt verfahren wird, ist ein Frostschaden völlig unmöglich.
Warum sollte ich das versichern? ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
![]() |
|
|