![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So jetzt noch eine Frage...
Ich habe das Gefühl, dass meine Batterie für den Anlasser zu schwach ausgelegt ist. Welche Batterien bzw Leistung nutzt Ihr, damit man vernünftig unterwegs ist? Ich habe keine besonderen Verbraucher an Bord, so dass ich die Batterie in der Regel nur zum Anlassen, Trimmen und Radio nutze. Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welchen motor hast du drin und welche Batterie ist denn jetzt verbaut auch vom alter her |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Steht doch im Threadtitle, welcher Motor das ist: Mercruiser 165
Ich habe bei mir eine 78 Ah Batterie drin, ohne Probleme. Kontrolliere mal alle Anschlüsse (auch Masseseitig!) auf Korrosion, da kann viel verloren gehen. Gruß Dirk
__________________
Gruß, Dirk
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...selbst mit ner 45 Ah krieg ich meinen problemlos angeworfen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo dirk,
habe auch eine 165 merc. drin die gibt es als 4 und 6 Zylinder daher meine frage. Hatte bei meinem auch solch ein problem bis ich mir eine 95ah rein habe und mein mechaniker dann zum herbst feststellte mein anlasser leidet unter altersschwäche. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist vom Vorgänger noch eine relativ "kleine" Batterie eingebaut. Technisch ist die noch ok, aber ich vermute, dass die nicht genug Power hat wenn es eng wird und man schon eine Weile "georgelt" hat.
Möchte einfach mal Eure Erfahrungen hören...
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Achso 6 Zylinder!
Und wie kann ich feststellen, dass der Anlasser der Schwachpunkt ist?
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahr nen 120iger 2,5 Liter Mercruiser und habe zwei Batterien drinne, einmal ne 70 Ah und ne 45 Ah.
Und ich kann sagen das ich ohne Problem mit beiden Starten kann.
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
mein anlasser hatte sich mit kleinen aussetzern (holpern )und recht langsam drehte(trotz 880A startleistung) und zuletzt´nach längerem orgeln(beim zündung einstellen) nach kurzer zeit heiß war und noch langsamer wurde bis zum fast ausfall
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Klingt nicht gut! Muß ich tatsächlich einen neuen Anlasser haben? denk denk denk
Ich werde erstmal die Kohlestifte checken und schauen was noch zu retten ist... Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#11
|
|||
|
|||
![]()
das wäre natürlich die beste variante erst mal schaun,
bei war da leider net mehr viel beim zerlegen ist er mir auseinander gefallen ![]() ![]() ![]() schau einfach mal nach will dir auch keine angst machen das er schrott ist. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...bau das Dings aus, nimm ihn auseinander und vorallem, mach die Elektrik am Magnetschalter sauber...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Batterie hab ich ne 80 Ah drin, Hoffnungslos überdimensioniert. ![]() Der Motor springt bei mir auf den ersten Hieb des Anlassers an. Das Anlassergeräusch (falls man mal orgeln muß) ist aber (gefühlt/gehört) "langsamer" als bei nem kleinem aggressiven Japaner-Nähmaschinchen. Worauf begründet sich den dein Verdacht? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon das Problem auf dem Wasser. Probefahrt, dann Motor aus für einen Check und dann war nix mehr mit starten, weil die Batterie schlapp war. Also war rudern angesagt.. Keine Lust, dass mir das öfter passiert. Somit wollte ich einfach mal hören wie es bei Euren Batterien ist. Aber den Anlasser zu prüfen ist auch eine gute Idee.
Ich habe jetzt guten Input von Euch bekommen und werde das Kindchen schon schaukeln. Jetzt fahre ich auch immer mit Überbrückungskabel ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Du hast doch nen Voltmeter, dann siehst du ja wo dein Problem ist.
Lädt mit 14 Volt Hat normal 12 Volt Wenn die da sind und er startet nicht, dann ist´s der Anlasser, . . . . ........... oder du hast den Vorwärtsgang drin ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Voltmeter ist ok habe auch eines drin und geht auch gut nur einen Zellen schluß zeigt es leider nicht an und da hatte ich am anfang und habe mich auch gewundert was da los neue batterrie und alles war ok.
Laß sie mal prüfen ob alle zellen 100% arbeiten. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die im Leerlauf keine 12 V hat (Zellenschluss) ist´s eh vorbei. Wenn bei Blower an schon die Spannung die 12 V verlässt ist sie entweder schlecht geladen oder -wenn das nicht sein kann- geht´s nimmer lang.... usw. Wenn´s beim anspringen der Lima nicht freudig auf 14 V springt, sondern erstmal ne Weile oder immer irgendwo bei 13,.... 13,5 V rumhängt wirds auch nicht mehr lange gehen usw. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich habe den gleichen Motor und es ist eine 74AH einbeaut. Ist wie bereits erklärt total zu groß, eine 55er sollte reichen. Normalerweise springt der 165er Motor sehr gut an. Wenn du auch wenn er warm ist länger orgeln must kann es auch am "Überbrückungsschalter" am Anlasser liegen. Der überbrückt den Vorwiderstand zur Zündspule beim Starten. Das war bei meinem Motor der Fall. Ich habe dann auf kontaktlose Zündung umgebaut. Seit dem brauche ich den Schlüssel nur anzusehen. Noch eine andere Ursache konnten zu dünne oder zu lange Batteriekabel sein oder, wie ebenfalls schon gesagt, hohe Übergangswiderstände an den Verschraubungen. Gruß Detlev
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Heute Nacht wird die Batterie erstmal geladen und morgen werde ich eine Probefahrt machen. Den Anlasser habe ich heute noch nicht zerlegt. Mal sehen was morgen abgeht. Säurestand der Batterie ist ok, aber die Ladung war schon etwas schwach.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#20
|
||||
|
||||
![]()
...und bedenkt, wenn ihr große Batterien verbaut, daß die auch von der Lima geladen werden müssen...
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
morgen ingo,
da mach ich mir bei meiner lima keine gedanken, ist eine mando 95a drin wenn ich mich jetzt nicht teusch. wünsche einen schönes We und nicht so schnell es wird geblitz ![]() in dem sin immer eine handbreit |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Danke allen. Die Batterie hat mich heute nicht im Stich gelassen. Die war Top!. Aber ich mach mal ein neues Thema auf in Bezug auf den Motor.
Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das andere Problem kann dann natürlich auch das Problem für die Batterie sein.
Wenn der Motor nicht vernünftig läuft, so braucht er viel zulange um anzuspringen. Weiter ist ja auch die Frage, wie alt die Batterie wirklich ist. Auch nach 3-4 Jahren kann die schon deutlich an Leistung verloren haben und da hilft auch gutes aufladen auf Dauer nicht mehr.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
bitte antworte mir folgende Fragen : 1. Wie viel PS und Cylinder hat Dein Motor ? 2.Wie viel Ah hat Deine Batterie ? 3.Wird das Aufladen der Batterie mit einer Lichtmaschine ? 4.Wie viel Watt haben Deine Lautsprecher und wan hörst Du das Radio ( wehrend der Fahrt, oder lange am Steg ) ? Ich kenne mich gut aus mit Lichtmaschinen, Anlassern und Baterien. MfG. , Julian |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke Julian,
das Thema Batterie ist gelöst. ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
![]() |
|
|